support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zweihandbecher mit Deckel, ca. 1695 (Silber) von Jurian Blanck

Zweihandbecher mit Deckel, ca. 1695 (Silber)

(Two-handled cup and cover, c.1695 (silver))


Jurian Blanck

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 360445

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Zweihandbecher mit Deckel, ca. 1695 (Silber) von Jurian Blanck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englisches design · schiff · topf · Winterthur Museum, Garden & Library, Delaware, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bedeckter Becher Gedeckter Becher, 1686 James II Steeple Cup, 1685 Zweihandbecher mit Deckel, 1742-43 Zweihandbecher mit Deckel, 1730-31 Suppenschüssel Zweihandbecher mit Deckel Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Silberne Sauciere von John Carter Suppenterrine, von der Gorham Manufacturing Company, um 1858 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Gedeckter Becher, 1742 Zuckerdose, ca. 1810-1835 Gedeckte Terrine mit Tablett, 1798-1809 Suppenterrine George III Suppenterrine, Deckel, Stand und Einsatz Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern George III Suppenterrine und Deckel, 1787 Suppenterrine, ca. 1860 Zuckerdose Silberne Tasse mit Kiefernzapfen-Deckel. 1789-1809 Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Silberne Terrine im George-III-Stil mit Tablett Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Terrine mit Untertasse Gemüseschale, Service Napoleon III, 1855 Suppenterrine, Der Leinster Service Suppenschüssel mit Unterteller Terrine auf Ständer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bedeckter Becher Gedeckter Becher, 1686 James II Steeple Cup, 1685 Zweihandbecher mit Deckel, 1742-43 Zweihandbecher mit Deckel, 1730-31 Suppenschüssel Zweihandbecher mit Deckel Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Silberne Sauciere von John Carter Suppenterrine, von der Gorham Manufacturing Company, um 1858 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Gedeckter Becher, 1742 Zuckerdose, ca. 1810-1835 Gedeckte Terrine mit Tablett, 1798-1809 Suppenterrine George III Suppenterrine, Deckel, Stand und Einsatz Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern George III Suppenterrine und Deckel, 1787 Suppenterrine, ca. 1860 Zuckerdose Silberne Tasse mit Kiefernzapfen-Deckel. 1789-1809 Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Silberne Terrine im George-III-Stil mit Tablett Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Terrine mit Untertasse Gemüseschale, Service Napoleon III, 1855 Suppenterrine, Der Leinster Service Suppenschüssel mit Unterteller Terrine auf Ständer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Seneca (ca. 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Daoistische Trinität, 703 Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Der Adam und Eva, 1905 Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Porträt eines unbekannten Mannes, ca. 1621 Figurine Nike, von Delos, ca. 550 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Seneca (ca. 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Daoistische Trinität, 703 Nephthys schützt den Pharao, vom Sarkophag von Ramses III (ca. 1854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Der Adam und Eva, 1905 Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Porträt eines unbekannten Mannes, ca. 1621 Figurine Nike, von Delos, ca. 550 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mädchen mit dem Perlenohrring Bauernhochzeit Der Fluss des Lichts Der ruhige Fluss Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Garten der Lüste Launisch, 1930 Fischblut Studie für „Passage von Humaitá“ Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mädchen mit dem Perlenohrring Bauernhochzeit Der Fluss des Lichts Der ruhige Fluss Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Garten der Lüste Launisch, 1930 Fischblut Studie für „Passage von Humaitá“ Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com