support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Tambaya Suketaro im Stück On

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Tambaya Suketaro im Stück On'ureshiku Zonji Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im zweiten Monat, 1790

(The Actor Ichikawa Danjuro V as Tambaya Suketaro in the Play On'ureshiku Zonji Soga, Performed at the Ichimura Theater in the Second Month, 1790)


Katsukawa Shunkо̄

€ 103.3
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1619571

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Tambaya Suketaro im Stück On'ureshiku Zonji Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im zweiten Monat, 1790 von Katsukawa Shunkо̄. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als der abtrünnige Mönch Dainichibo im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Kataoka Nizaemon VII als Yoshidaya Kizaemon im Stück Edo Sunago Kichirei Soga, aufgeführt im Miyako-Theater im ersten Monat, 1795 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I, ca. 1775 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hofdiener Shoheida Sadamori im Stück Masakado Kammuri no Hatsuyuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1777 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Bootsführer Jirosaku im Stück Oyafune Taiheiki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kume no Heinaizaemon verkleidet als Straßenwahrsager Kosaka Jinnai, im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shira-giku, ein Tempeldiener, im Stück Haru wa Soga Akebono-zoshi, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat 1772 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als der Töpfer Tsuchihei im Stück Higashiyama Momiji no Kadode, aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1778 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88 Ohne Titel Bando Hikosaburo III hält eine Handpuppe Der zweite Yamashita Kinsaku als Frau, die nachts steht Bando Hikosaburo III mit einer Handpuppe Ichikawa Danjuro V als Reisender neben einem Büschel Iris, ca. 1780 O_tani Oniji III als Niki Bennosuke, 1792 Nakamura Noshio II in der Rolle von Imayo uta Bikuni, 1796 Kansei 8 Der dritte Bando Hikosaburo als ein Mann am Ufer eines Flusses, ca. 1793 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Soga no Juro Sukenari (Sandai-me Ichikawa Yaozo no Soga no Juro Sukenari) Schauspieler Arashi Ryūzō II als Hachijō in „Pfeilerkalender der Genji- und Heike-Clans“ Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Ichikawa Danjuro V als ein Reisender neben einem Büschel Iris Der Schauspieler Ichikawa Omezo I als Tomita Hyotaro Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796 Der Schauspieler, 3. Sawamura Sojuro mit einem offenen Fächer, ca. 1779 Ichimura Uzaemon IX als Shingen in Eine Reihe von Gebetsperlen, die an einem Wasserfallband geschüttelt werden Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Danjuro III als wandernder Händler, 1726-1792
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als der abtrünnige Mönch Dainichibo im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Kataoka Nizaemon VII als Yoshidaya Kizaemon im Stück Edo Sunago Kichirei Soga, aufgeführt im Miyako-Theater im ersten Monat, 1795 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I, ca. 1775 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hofdiener Shoheida Sadamori im Stück Masakado Kammuri no Hatsuyuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1777 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Bootsführer Jirosaku im Stück Oyafune Taiheiki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kume no Heinaizaemon verkleidet als Straßenwahrsager Kosaka Jinnai, im Stück Kotobuki Banzei Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shira-giku, ein Tempeldiener, im Stück Haru wa Soga Akebono-zoshi, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat 1772 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als der Töpfer Tsuchihei im Stück Higashiyama Momiji no Kadode, aufgeführt im Ichimura Theater im neunten Monat, 1778 Der dritte Sawamura Sojuro als Pilger zum Kannon-Schrein, ca. 1784-88 Ohne Titel Bando Hikosaburo III hält eine Handpuppe Der zweite Yamashita Kinsaku als Frau, die nachts steht Bando Hikosaburo III mit einer Handpuppe Ichikawa Danjuro V als Reisender neben einem Büschel Iris, ca. 1780 O_tani Oniji III als Niki Bennosuke, 1792 Nakamura Noshio II in der Rolle von Imayo uta Bikuni, 1796 Kansei 8 Der dritte Bando Hikosaburo als ein Mann am Ufer eines Flusses, ca. 1793 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Soga no Juro Sukenari (Sandai-me Ichikawa Yaozo no Soga no Juro Sukenari) Schauspieler Arashi Ryūzō II als Hachijō in „Pfeilerkalender der Genji- und Heike-Clans“ Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Ichikawa Danjuro V als ein Reisender neben einem Büschel Iris Der Schauspieler Ichikawa Omezo I als Tomita Hyotaro Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Ume no Yoshihei im Stück Suda no Haru Geisha Katagi, aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1796 Der Schauspieler, 3. Sawamura Sojuro mit einem offenen Fächer, ca. 1779 Ichimura Uzaemon IX als Shingen in Eine Reihe von Gebetsperlen, die an einem Wasserfallband geschüttelt werden Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo, aus dem Stück "Kanadehon Chushin Nagori no Kura," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Danjuro III als wandernder Händler, 1726-1792
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunkо̄

Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Schauspieler Onoe Matsusuke I als Bettelmönch in „Kurtisane: Kerria-Rosen bei Ide“ („Keisei Ide no yamabuki“) Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II in einer nicht identifizierten Rolle Rechte Seite: Die Schauspieler Bando Hikosaburo III als Soga no Goro (rechts) und Segawa Kikunojo IV als Onna Asahina (links), im Stück Ume-goyomi Akebono Soga; Linke Seite: Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Furugori Shinzaemon (links) und Ichikawa Dan Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Takamura von Onoteruya (?) im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuromushi (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im elften Monat, 1776 (?) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Affe im Stück Mitsu Ningyo Yayoi no Hinagata, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1785 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Hitomaru verkleidet als Geisha Oshun im Stück Edo no Hana Mimasu Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1783 Büste des Schauspielers Onoe Matsusuke I, vielleicht als Kuhhirte in „Genji in langen Ärmeln am Mt. Otoko“ („Otokoyama furisode Genji“) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als die Wahrsagerin Omatsu im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danzo IV als Shutokuin im Stück Tokimekuya O-Edo no Hatsuyuki, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Soga no Dozaburo (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III, möglicherweise als Kurtisane Kojoro von Hakata, im Stück Chiyo no Hajime Ondo no Seto (Anfänge der Ewigkeit: Die Ondo-Straßen im Seto-Binnenmeer), aufgeführt im Kiri-Theater ab dem siebenundzwanzigsten Tag des Siebten Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Nakamura Riko I als Kiyotaki im Stück Oakinai Hiru ga Kojima, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1784
Mehr Werke von Katsukawa Shunkо̄ anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunkо̄

Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Schauspieler Onoe Matsusuke I als Bettelmönch in „Kurtisane: Kerria-Rosen bei Ide“ („Keisei Ide no yamabuki“) Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II in einer nicht identifizierten Rolle Rechte Seite: Die Schauspieler Bando Hikosaburo III als Soga no Goro (rechts) und Segawa Kikunojo IV als Onna Asahina (links), im Stück Ume-goyomi Akebono Soga; Linke Seite: Die Schauspieler Onoe Matsusuke I als Furugori Shinzaemon (links) und Ichikawa Dan Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Takamura von Onoteruya (?) im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuromushi (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im elften Monat, 1776 (?) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Affe im Stück Mitsu Ningyo Yayoi no Hinagata, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1785 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Hitomaru verkleidet als Geisha Oshun im Stück Edo no Hana Mimasu Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1783 Büste des Schauspielers Onoe Matsusuke I, vielleicht als Kuhhirte in „Genji in langen Ärmeln am Mt. Otoko“ („Otokoyama furisode Genji“) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als die Wahrsagerin Omatsu im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danzo IV als Shutokuin im Stück Tokimekuya O-Edo no Hatsuyuki, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Soga no Dozaburo (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo III, möglicherweise als Kurtisane Kojoro von Hakata, im Stück Chiyo no Hajime Ondo no Seto (Anfänge der Ewigkeit: Die Ondo-Straßen im Seto-Binnenmeer), aufgeführt im Kiri-Theater ab dem siebenundzwanzigsten Tag des Siebten Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Nakamura Riko I als Kiyotaki im Stück Oakinai Hiru ga Kojima, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1784
Mehr Werke von Katsukawa Shunkо̄ anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Blick auf Florenz, 1837 Ansicht von Kairuan Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Dreifaltigkeit Kaffeegarten am Ammersee Seerosen, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Napoleon überquert die Alpen Der Schmetterlingsjäger Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mutter der Welt, 1924 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Strandstudie Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Blick auf Florenz, 1837 Ansicht von Kairuan Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Dreifaltigkeit Kaffeegarten am Ammersee Seerosen, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Napoleon überquert die Alpen Der Schmetterlingsjäger Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mutter der Welt, 1924 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Strandstudie Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2721 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com