support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Bettelmönch (Gannin Bozu) im Stück Keisei Ide no Yamabuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1787 von Katsukawa Shunkо̄

Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Bettelmönch (Gannin Bozu) im Stück Keisei Ide no Yamabuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1787

(The Actor Onoe Matsusuke I as a Mendicant Monk (Gannin Bozu) in the Play Keisei Ide no Yamabuki, Performed at the Nakamura Theater in the Fifth Month, 1787)


Katsukawa Shunkо̄

€ 98.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1619097

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Bettelmönch (Gannin Bozu) im Stück Keisei Ide no Yamabuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1787 von Katsukawa Shunkо̄. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Onoe Matsusuke I als Bettelmönch in „Kurtisane: Kerria-Rosen bei Ide“ („Keisei Ide no yamabuki“) Schauspieler in einer Szene aus einem Drama Onoe Matsusuke I als der Geist des Kriegers Ki no Natora, in Kiku no En Mukashi no Miyako Bando Mitsugoro II als Bauer Asakusa no Jirosaku, 1794-95 Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Arashi Otohachi II als Mönch Hokaibo im Stück Edo Shitate Kosode Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1777 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als asketischer Mönch, im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai Ein unbekannter Schauspieler als traurige Person mit nackten Beinen und Füßen, ca. 1793 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Der dritte Otani Hiroji als Samurai, der neben einem hohen Zaun steht, ca. 1785 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als der abtrünnige Mönch Zenjibo verkleidet als Dainichibo im Stück Edo no Fuji Wakayagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1789 Der Schauspieler Otani Tomoemon I als Kawatabiya Mombei im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Otani Hiroji III als ein Samurai, der neben einem Bach steht Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als der abtrünnige buddhistische Mönch Wantetsu aus Okamidani, in der fünften Szene des Stücks Date Nishiki Tsui no Yumitori (Ein dandyhaftes Brokat: Entgegengesetzte Krieger), aufgeführt im Morita-Theater im elften Mona Otani Hiroji III als Samurai neben einem Bach stehend, um 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Soga no Goro Tokimune (Rokudai-me Ichikawa Danjuro no Soga no Goro Tokimune) Der dritte Otani Hiroji als Wrestler Schauspieler Nakamura Nakazō I als Danshichi Kurobei und Ichikawa Danjūrō V als Issun Tokubei in „Spiegel von Osaka im Sommerfestival“ Arabisches Kostüm, 6. Jahrhundert Ichikawa Danjūrō V als Mönch Wantetsu Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Hiranoya Tokubei (?) im Stück Wada Sakamori Eiga Kagami (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im dritten Monat, 1773 (?) Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Sakata Hangoro III in der Rolle von Yahazu no Yadahei Der Schauspieler Arashi Ryuzo, später bekannt als Arashi Shichigoro, 18.-19. Jahrhundert Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Kobayashi no Asahina verkleidet als Vogelfänger im Stück Edo no Haru Meisho Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1773 Der Schauspieler Otani Hiroemon III beobachtet von den Ästen einer Kiefer... Der Schauspieler Kataoka Nizaemon VII als Hayakawa Matabei (?) im Stück Furiwake-gami Aoyagi Soga (?), aufgeführt im Miyako-Theater (?) im ersten Monat, 1796 (?) Asao Tamejuro als grauhaariger alter Mann in zerlumpten Kleidern, ca. 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Onoe Matsusuke I als Bettelmönch in „Kurtisane: Kerria-Rosen bei Ide“ („Keisei Ide no yamabuki“) Schauspieler in einer Szene aus einem Drama Onoe Matsusuke I als der Geist des Kriegers Ki no Natora, in Kiku no En Mukashi no Miyako Bando Mitsugoro II als Bauer Asakusa no Jirosaku, 1794-95 Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Arashi Otohachi II als Mönch Hokaibo im Stück Edo Shitate Kosode Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1777 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als asketischer Mönch, im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai Ein unbekannter Schauspieler als traurige Person mit nackten Beinen und Füßen, ca. 1793 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Der dritte Otani Hiroji als Samurai, der neben einem hohen Zaun steht, ca. 1785 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als der abtrünnige Mönch Zenjibo verkleidet als Dainichibo im Stück Edo no Fuji Wakayagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1789 Der Schauspieler Otani Tomoemon I als Kawatabiya Mombei im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Otani Hiroji III als ein Samurai, der neben einem Bach steht Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als der abtrünnige buddhistische Mönch Wantetsu aus Okamidani, in der fünften Szene des Stücks Date Nishiki Tsui no Yumitori (Ein dandyhaftes Brokat: Entgegengesetzte Krieger), aufgeführt im Morita-Theater im elften Mona Otani Hiroji III als Samurai neben einem Bach stehend, um 1780 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Soga no Goro Tokimune (Rokudai-me Ichikawa Danjuro no Soga no Goro Tokimune) Der dritte Otani Hiroji als Wrestler Schauspieler Nakamura Nakazō I als Danshichi Kurobei und Ichikawa Danjūrō V als Issun Tokubei in „Spiegel von Osaka im Sommerfestival“ Arabisches Kostüm, 6. Jahrhundert Ichikawa Danjūrō V als Mönch Wantetsu Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Hiranoya Tokubei (?) im Stück Wada Sakamori Eiga Kagami (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im dritten Monat, 1773 (?) Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Sakata Hangoro III in der Rolle von Yahazu no Yadahei Der Schauspieler Arashi Ryuzo, später bekannt als Arashi Shichigoro, 18.-19. Jahrhundert Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Kobayashi no Asahina verkleidet als Vogelfänger im Stück Edo no Haru Meisho Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1773 Der Schauspieler Otani Hiroemon III beobachtet von den Ästen einer Kiefer... Der Schauspieler Kataoka Nizaemon VII als Hayakawa Matabei (?) im Stück Furiwake-gami Aoyagi Soga (?), aufgeführt im Miyako-Theater (?) im ersten Monat, 1796 (?) Asao Tamejuro als grauhaariger alter Mann in zerlumpten Kleidern, ca. 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunkо̄

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I begrüßt das Publikum bei seiner Rückkehr aus Osaka Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Soga no Dozaburo (?) Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1776 Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Schauspieler Nakamura Nakazō I als Mönch Shunkan in „Ausflug zum Sammeln von Kiefernsämlingen am Rattentag des Neujahrs“ („Hime Komatsu Ne no Hi Asobi“) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Lady Yaehata im Stück Sanga no Sho Haru no Hanayome, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1787 Der Schauspieler Sakata Hangoro II als Hige no Ikyu im Stück Shida Yakata Yotsugi no Hikibune, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1782 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kajiwara Genta Kagesue im Stück Yuki Nazuna Saiwai Soga, aufgeführt im Kiri Theater im ersten Monat, 1787 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hayano Kampei im Stück Kanadehon Chushin Najori no Kura, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Toyose Saburozaemon Kageaki im Stück Hono Nitta Daimyojin, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1777 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Otora im Stück Ume-goyomi Akebono Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Oshichi im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im vierten Monat, 1790
Mehr Werke von Katsukawa Shunkо̄ anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunkо̄

Der Schauspieler Nakamura Nakazo I begrüßt das Publikum bei seiner Rückkehr aus Osaka Schauspieler Iwai Hanshirō IV, Ichikawa Monnosuke II und Sakata Hangorō III in „Schneeflocken: Die Fahne in Izu hissen“ („Mutsu no Hana Izu no Hataage“) Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Soga no Dozaburo (?) Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1776 Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Schauspieler Nakamura Nakazō I als Mönch Shunkan in „Ausflug zum Sammeln von Kiefernsämlingen am Rattentag des Neujahrs“ („Hime Komatsu Ne no Hi Asobi“) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Lady Yaehata im Stück Sanga no Sho Haru no Hanayome, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1787 Der Schauspieler Sakata Hangoro II als Hige no Ikyu im Stück Shida Yakata Yotsugi no Hikibune, aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1782 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kajiwara Genta Kagesue im Stück Yuki Nazuna Saiwai Soga, aufgeführt im Kiri Theater im ersten Monat, 1787 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Hayano Kampei im Stück Kanadehon Chushin Najori no Kura, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Toyose Saburozaemon Kageaki im Stück Hono Nitta Daimyojin, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1777 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Otora im Stück Ume-goyomi Akebono Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Oshichi im Stück Junshoku Edo Murasaki, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1779 Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Onoe im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im vierten Monat, 1790
Mehr Werke von Katsukawa Shunkо̄ anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Der Fuchs, 1913 Der Wächter des Paradieses Schwimmbad Emilie Flöge, 1902 Porträt einer Frau, 1910 Zwei Reiter am Strand Bauernhaus in der Provence, 1888 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Porträt von Jeanne d Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Porträt einer jungen Frau Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Der Fuchs, 1913 Der Wächter des Paradieses Schwimmbad Emilie Flöge, 1902 Porträt einer Frau, 1910 Zwei Reiter am Strand Bauernhaus in der Provence, 1888 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Porträt von Jeanne d Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Porträt einer jungen Frau Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com