support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Krieger Watanabe no Tsuna kämpft gegen den Dämon am Rashomon von Katsukawa Shunsho

Der Krieger Watanabe no Tsuna kämpft gegen den Dämon am Rashomon

(The Warrior Watanabe no Tsuna Fighting the Demon at Rashomon)


Katsukawa Shunsho

€ 128.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; chuban  ·  Bild ID: 1278859

Asiatische Kunst

Der Krieger Watanabe no Tsuna kämpft gegen den Dämon am Rashomon von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Nakayama Kojuro VI als Osada Taro Kagemune (in Wirklichkeit Hatcho Tsubute no Kiheiji) als Laternenanzünder des Gion-Schreins (links) und Sawamura Sojuro III als Komatsu no Shigemori (rechts) in Akt Drei aus Teil Eins des Stücks Yukimotsu Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Aufführung, ca. 1786 Drachen mit dem Gesicht eines Schauspielers Die mächtige Tomoe Gozen, um 1810 Schauspieler, die die Tat von Asahina darstellen, der die Rüstung von Soga no Goro zerbricht, aus der Serie Das Fest des Sanno-Schreins Die Schauspieler Otani Hiroemon III als Shinagawa Okaminosuke (rechts) und Ichikawa Danjuro V als Arashishi Otokonosuke (links), im Stück Fuki Kaete Tsuki mo Yoshiwara Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Ushiwakamaru (Minamoto no Yoshitsune) besiegt Benkei in einem Spiel von Sugoroku Stillleben mit Affenmaske Stillleben mit Affenmaske Tamamo no Mae und Miura Kuranosuke Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger (links) und Ichikawa Danjuro V als Kazusa no Gorobei Tadamitsu (rechts) in der Szene Stille Begegnung aus dem Ende des ersten Teils des Stücks Kitekaeru Nishiki no Wakay Edelmann und Krieger Zwei Krieger rauchen eine Pfeife am Brückeneingang, um 1825 (Farbholzschnitt) Metall: Li Kui, aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers" Szene aus einem Drama Taira no Atsumori reitet ins Meer Soga no Gorô Tokimune Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Lin Xiangru und Kojima Takanori, aus der Serie "Fünf Geschwisterbilder von China und Japan für die Zakurogaki-Gruppe (Zakurogaki-ren goban no uchi wakan e-kyodai)" Taira no Atsumori reitet auf einem Pferd ins Meer, ca. 1770 Nakamura Utaemon IV als Benkei Krieger mit Fächer zwischen den Zähnen Der letzte Angriff der Kusunoki bei Shijonawate Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Yakko Matahei (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als Gedichtdeuterin Omatsu (links), im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura-Theater Raiko (Minamoto no Yorimitsu) und der Dämonendrachen Haruka und Haruji von Kadotamaya als Soga no Goro und Asaina Saburo in der Rüstungsszene, aus der Serie "Komische Aufführungen der Unterhalter der Vergnügungsviertel beim Niwaka-Festival (Seiro geiko niwaka kyogen zukushi)" Vorbereitungen für das neue Jahr, aus dem Harusame Surimono-Album
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Nakayama Kojuro VI als Osada Taro Kagemune (in Wirklichkeit Hatcho Tsubute no Kiheiji) als Laternenanzünder des Gion-Schreins (links) und Sawamura Sojuro III als Komatsu no Shigemori (rechts) in Akt Drei aus Teil Eins des Stücks Yukimotsu Ichikawa Danjuro V in einer Shibaraku-Aufführung, ca. 1786 Drachen mit dem Gesicht eines Schauspielers Die mächtige Tomoe Gozen, um 1810 Schauspieler, die die Tat von Asahina darstellen, der die Rüstung von Soga no Goro zerbricht, aus der Serie Das Fest des Sanno-Schreins Die Schauspieler Otani Hiroemon III als Shinagawa Okaminosuke (rechts) und Ichikawa Danjuro V als Arashishi Otokonosuke (links), im Stück Fuki Kaete Tsuki mo Yoshiwara Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Ushiwakamaru (Minamoto no Yoshitsune) besiegt Benkei in einem Spiel von Sugoroku Stillleben mit Affenmaske Stillleben mit Affenmaske Tamamo no Mae und Miura Kuranosuke Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger (links) und Ichikawa Danjuro V als Kazusa no Gorobei Tadamitsu (rechts) in der Szene Stille Begegnung aus dem Ende des ersten Teils des Stücks Kitekaeru Nishiki no Wakay Edelmann und Krieger Zwei Krieger rauchen eine Pfeife am Brückeneingang, um 1825 (Farbholzschnitt) Metall: Li Kui, aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers" Szene aus einem Drama Taira no Atsumori reitet ins Meer Soga no Gorô Tokimune Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Lin Xiangru und Kojima Takanori, aus der Serie "Fünf Geschwisterbilder von China und Japan für die Zakurogaki-Gruppe (Zakurogaki-ren goban no uchi wakan e-kyodai)" Taira no Atsumori reitet auf einem Pferd ins Meer, ca. 1770 Nakamura Utaemon IV als Benkei Krieger mit Fächer zwischen den Zähnen Der letzte Angriff der Kusunoki bei Shijonawate Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Yakko Matahei (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als Gedichtdeuterin Omatsu (links), im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura-Theater Raiko (Minamoto no Yorimitsu) und der Dämonendrachen Haruka und Haruji von Kadotamaya als Soga no Goro und Asaina Saburo in der Rüstungsszene, aus der Serie "Komische Aufführungen der Unterhalter der Vergnügungsviertel beim Niwaka-Festival (Seiro geiko niwaka kyogen zukushi)" Vorbereitungen für das neue Jahr, aus dem Harusame Surimono-Album
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Kurtisanen von Ogiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Platte 6 (Untersuchung der neu gesponnenen Kokons), aus der Serie "Kaiko Yashinai-gusa" Funya no Yasuhide, zwei Frauen in einer windigen Herbstlandschaft, aus der Serie "Rokkasen (Die sechs unsterblichen Dichter)" Ganzkörperporträts von Ringern aus der östlichen Gruppe, Uzugafuchi rechts und Onogawa links Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Taira no Tomomori verkleidet als Tokaiya Gimpei in der Szene „Tomomori mit dem Anker (Ikari Tomomori)“ im Stück „Yoshitsunes Tausend Kirschbäume (Yoshitsune Sembon-zakura)“ Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1772 Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura, aus der Serie "Chushingura Juichimai-Tsuzuki" Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Seijuro (rechts) und Onatsu (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Hiyoku no Kiku-cho" (Eine Flucht: Chrysanthemen-und-Schmetterlings-Liebesvögel), ein Tanzintermezzo aus Teil Der Schauspieler Nakamura Riko I als Hakata no Kojoro (?) im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779 "Ho": Yatsuhashi-Brücke in der Provinz Mikawa, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Kamakura no Gongoro Kagemasa (?) im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im elften Monat, 1768 (?)
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Kurtisanen von Ogiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Platte 6 (Untersuchung der neu gesponnenen Kokons), aus der Serie "Kaiko Yashinai-gusa" Funya no Yasuhide, zwei Frauen in einer windigen Herbstlandschaft, aus der Serie "Rokkasen (Die sechs unsterblichen Dichter)" Ganzkörperporträts von Ringern aus der östlichen Gruppe, Uzugafuchi rechts und Onogawa links Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Taira no Tomomori verkleidet als Tokaiya Gimpei in der Szene „Tomomori mit dem Anker (Ikari Tomomori)“ im Stück „Yoshitsunes Tausend Kirschbäume (Yoshitsune Sembon-zakura)“ Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Sakura-maru im Stück Sugawara Denju Tenarai Kagami, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1772 Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura, aus der Serie "Chushingura Juichimai-Tsuzuki" Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Seijuro (rechts) und Onatsu (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Hiyoku no Kiku-cho" (Eine Flucht: Chrysanthemen-und-Schmetterlings-Liebesvögel), ein Tanzintermezzo aus Teil Der Schauspieler Nakamura Riko I als Hakata no Kojoro (?) im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779 "Ho": Yatsuhashi-Brücke in der Provinz Mikawa, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Kamakura no Gongoro Kagemasa (?) im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe (?), aufgeführt im Ichimura-Theater (?) im elften Monat, 1768 (?)
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Der Albtraum, 1781 Der Turm von Babel (Rotterdam) Gemütliche Ecke Liegender Hund im Schnee Der Weg der Möwen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die weiße Katze Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Karnevalsabend Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Der Albtraum, 1781 Der Turm von Babel (Rotterdam) Gemütliche Ecke Liegender Hund im Schnee Der Weg der Möwen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die weiße Katze Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Karnevalsabend Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com