support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vier Fuß sieben Zoll großes zusammengesetztes Skelett von Individuen, gefunden in Dmanisi, 2008 (Foto) von Kenneth Garrett

Vier Fuß sieben Zoll großes zusammengesetztes Skelett von Individuen, gefunden in Dmanisi, 2008 (Foto)

(Four foot seven inch tall composite skeleton from individuals found at Dmanisi, Dman…, 2008 (photo))


Kenneth Garrett

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1489281

Nicht klassifizierte Künstler

Vier Fuß sieben Zoll großes zusammengesetztes Skelett von Individuen, gefunden in Dmanisi, 2008 (Foto) von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologie · schädel · skelett · evolution · prähistorischer mensch · vorgeschichte · knochen · foto · mzphoto · georgien (land) · europa · fotograf von national geographic · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Fuß sieben Zoll großes zusammengesetztes Skelett von Individuen, die in Dmanisi gefunden wurden, 2008 (Foto) Prähistorisch: Jugendschmuck. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle von Candid Arene (Finale Ligure), Ligurien. Oberes Paläolithikum, 24000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Prähistorie: Doppelsepultur von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben, an den Füßen des Kindes, drei Eichhörnchenschwänze, Muscheln und Steine aus der Höhle Arene Candide (Finale Ligure), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Vorgeschichte: Doppelte Bestattung von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle Candid Arene (Finale Liguria), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Schädel und Unterkiefer aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Hominidenknochen mit modernem menschlichem Humerus (oben links) zum Größenvergleich, Drimolean Vier Schädel aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Neandertaler, bemalte Nachbildung, Kebara-Höhle, Berg Karmel, "Moshe", ca. 60.000 v. Chr., Israel Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Skelett und Grabbeigaben eines Jugendlichen, genannt der junge Prinz, aus der Höhle der Arene Candide (Finale Ligure): Halskette aus Muscheln, Hirschhorn und Feuerstein. Steinzeit, Oberes Paläolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Grab des Oberen Paläolithikums. Skelett der Combe Capelle Ethnie, gefunden in der Höhle von Arene Candide, bekannt als der „junge Prinz“, in Ligurien. 16610 Jahre v. Chr. Anatomische Zeichnung der Fußknochen Tal der Könige; Skelett eines erwachsenen Mannes gefunden in Kammer 2 von KV 5; Nahe Luxor; Ägypten Der mongolische Dinosaurier Deinocheirus, mit seinen riesigen Armen und Klauen Prähistorie: weibliches Skelett aus der Höhle der Candide Arene (Finale Ligure). Steinzeit, Neolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Schädel gefunden in Dmanisi, Dmanisi, Georgien, Homo erectus Fundort Prähistorie: Skelette von zwei Kindern. 30000-25000 v. Chr. Aus der Grimaldi-Höhle Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Die Knochen von zwei Skythen liegen in einem 3000 Jahre alten Grab bei Arzhan-2. (2003) Prähistorie: Schädel des Neandertalers (Homo sapiens), Paläolithikum. Gefunden in Correze im Jahr 1908 Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Alvarezsaurier-ähnlicher Dinosaurierschädel am IVPP in Peking, China Ms Hunter 364 Tafel IV, aus Anatomische Tafeln, von John Banister (1540-1610) Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Homo erectus Schädel, zahnlos, und moderner menschlicher Schädel, Dmanisi Das weibliche Opfer im Grab mit dem Mumienbündel in Huaca El Brujo, 2005 Reich ausgestattetes Frauengrab aus Molzbach bei Hünfeld
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Fuß sieben Zoll großes zusammengesetztes Skelett von Individuen, die in Dmanisi gefunden wurden, 2008 (Foto) Prähistorisch: Jugendschmuck. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle von Candid Arene (Finale Ligure), Ligurien. Oberes Paläolithikum, 24000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Prähistorie: Doppelsepultur von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben, an den Füßen des Kindes, drei Eichhörnchenschwänze, Muscheln und Steine aus der Höhle Arene Candide (Finale Ligure), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Vorgeschichte: Doppelte Bestattung von Erwachsenen und Kindern. Detailansicht des Grabbeigaben aus der Höhle Candid Arene (Finale Liguria), Ligurien. Mesolithikum, 7000-6000 v. Chr. Genua, Museo di Archeologia Ligure Schädel und Unterkiefer aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Hominidenknochen mit modernem menschlichem Humerus (oben links) zum Größenvergleich, Drimolean Vier Schädel aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Neandertaler, bemalte Nachbildung, Kebara-Höhle, Berg Karmel, "Moshe", ca. 60.000 v. Chr., Israel Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Skelett und Grabbeigaben eines Jugendlichen, genannt der junge Prinz, aus der Höhle der Arene Candide (Finale Ligure): Halskette aus Muscheln, Hirschhorn und Feuerstein. Steinzeit, Oberes Paläolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Grab des Oberen Paläolithikums. Skelett der Combe Capelle Ethnie, gefunden in der Höhle von Arene Candide, bekannt als der „junge Prinz“, in Ligurien. 16610 Jahre v. Chr. Anatomische Zeichnung der Fußknochen Tal der Könige; Skelett eines erwachsenen Mannes gefunden in Kammer 2 von KV 5; Nahe Luxor; Ägypten Der mongolische Dinosaurier Deinocheirus, mit seinen riesigen Armen und Klauen Prähistorie: weibliches Skelett aus der Höhle der Candide Arene (Finale Ligure). Steinzeit, Neolithikum. Genua, Museo di archeologia Ligure Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Schädel gefunden in Dmanisi, Dmanisi, Georgien, Homo erectus Fundort Prähistorie: Skelette von zwei Kindern. 30000-25000 v. Chr. Aus der Grimaldi-Höhle Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Die Knochen von zwei Skythen liegen in einem 3000 Jahre alten Grab bei Arzhan-2. (2003) Prähistorie: Schädel des Neandertalers (Homo sapiens), Paläolithikum. Gefunden in Correze im Jahr 1908 Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Alvarezsaurier-ähnlicher Dinosaurierschädel am IVPP in Peking, China Ms Hunter 364 Tafel IV, aus Anatomische Tafeln, von John Banister (1540-1610) Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Homo erectus Schädel, zahnlos, und moderner menschlicher Schädel, Dmanisi Das weibliche Opfer im Grab mit dem Mumienbündel in Huaca El Brujo, 2005 Reich ausgestattetes Frauengrab aus Molzbach bei Hünfeld
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Ägyptisches Museum; Kairo; Mumie; Tal der Könige Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tut, 18. Dynastie; Neues Reich; das Ägyptische Museum; Kairo; Ägypten, 2005 (Foto) Mumie der Mutter von König Tutanchamun (bekannt als die Jüngere Dame) Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Palastausgrabung, 2004 Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Ägyptisches Museum; Kairo; Mumie; Tal der Könige Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumie von König Tut, 18. Dynastie; Neues Reich; das Ägyptische Museum; Kairo; Ägypten, 2005 (Foto) Mumie der Mutter von König Tutanchamun (bekannt als die Jüngere Dame) Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Palastausgrabung, 2004 Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Insel der Toten Der Streit von Oberon und Titania De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Melancholie, 1514 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Komposition VIII Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frau am Fenster Das Blaue Zimmer Ansicht von Delft Fischer auf See
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Insel der Toten Der Streit von Oberon und Titania De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Melancholie, 1514 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Komposition VIII Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frau am Fenster Das Blaue Zimmer Ansicht von Delft Fischer auf See
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com