support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Homo Erectus, Gorilla und Koboldmaki, größte und kleinste Primaten, Bruce Latimers Labor von Kenneth Garrett

Homo Erectus, Gorilla und Koboldmaki, größte und kleinste Primaten, Bruce Latimers Labor

(Homo Erectus, Gorilla and Tarsier, Largest and smallest Primates, Bruce Latimer's lab…)


Kenneth Garrett

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1490407

Nicht klassifizierte Künstler

Homo Erectus, Gorilla und Koboldmaki, größte und kleinste Primaten, Bruce Latimers Labor von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
afrika · 1990er jahre · 20. jahrhundert · anthropologie · schädel · skelett · evolution · knochen · foto · mzphoto · gorilla · affe · tier · artefakt · national geographic-fotograf · Cleveland Museum of Natural History, Cleveland, Ohio, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Schädel mit gefeilter Zähnen, Azteken, Mexiko, Templo Mayor Schädel eines Mädchens, Mas-d Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Turkana-Junge, Kenia, West-Turkana, See Turkana, KNMER-WT15000, H. erectus, Nariokotome, 2008 Prähistorie: Schädel des Neandertalers (Homo sapiens), Paläolithikum. Gefunden in Correze im Jahr 1908 Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliches Studien-Skelett, George Washington University, 2000 (Foto) Australopithecus Africanus. Sterkfontein, Südafrika. Der Schädel ist etwa 2,5 Millionen Jahre alt Vier Schädel aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Schädel gefunden in Dmanisi, Dmanisi, Georgien, Homo erectus Fundort Okimono aus der Meiji-Periode Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliche Studie, Skelett, George Washington University, 2000 Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Urgeschichte: Schädel eines Oreodon (oder Merycoidodon), Dinosaurier. Känozoikum, Oligozän. Gefunden in South Dakota, USA Homo erectus Schädel, zahnlos, und moderner menschlicher Schädel, Dmanisi Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Die ersten Schritte Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Schädel und Unterkiefer aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Mumie von König Tuts Vater Echnaton Vorgeschichte: Fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Moderner menschlicher Schädel, George Washington University Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens pre Neandertaler, gefunden in Steinheim an der Murr (Deutschland) im Jahr 1933. Unteres Paläolithikum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Schädel mit gefeilter Zähnen, Azteken, Mexiko, Templo Mayor Schädel eines Mädchens, Mas-d Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Turkana-Junge, Kenia, West-Turkana, See Turkana, KNMER-WT15000, H. erectus, Nariokotome, 2008 Prähistorie: Schädel des Neandertalers (Homo sapiens), Paläolithikum. Gefunden in Correze im Jahr 1908 Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Prähistorie: Schädel des Menschen von der Kapelle zu den Heiligen, Neandertaler, Paläolithikum Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliches Studien-Skelett, George Washington University, 2000 (Foto) Australopithecus Africanus. Sterkfontein, Südafrika. Der Schädel ist etwa 2,5 Millionen Jahre alt Vier Schädel aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Homo erectus Schädel, zahnlos, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Schädel gefunden in Dmanisi, Dmanisi, Georgien, Homo erectus Fundort Okimono aus der Meiji-Periode Moderner menschlicher Schädel, wissenschaftliche Studie, Skelett, George Washington University, 2000 Neandertaler-Schädel, entdeckt am Berg Karmel, Palästina, ca. 1920 Urgeschichte: Schädel eines Oreodon (oder Merycoidodon), Dinosaurier. Känozoikum, Oligozän. Gefunden in South Dakota, USA Homo erectus Schädel, zahnlos, und moderner menschlicher Schädel, Dmanisi Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Piltdown-Mensch: der Schädel eines primitiven Menschen, ein Glied in der Evolutionskette zwischen Affe und Mensch, entdeckt von Woodward und Dawson Die ersten Schritte Vorgeschichte: Fossiler Schädel des Cro-Magnon-Menschen, Homo sapiens. Datierung aus dem Solutréen, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens (Cro-Magnon-Mensch) aus Chancelade (Dordogne) Schädel und Unterkiefer aus Dmanisi, Dmanisi, Georgien Homo Erectus Fundstätte Mumie von König Tuts Vater Echnaton Vorgeschichte: Fossiler Schädel von Homo sapiens aus Grimaldi. Kultur des Aurignacien, Oberes Paläolithikum. Museo Civico di Storia Naturale, Mailand Moderner menschlicher Schädel, George Washington University Prähistorie: Fossiler Schädel von Homo sapiens pre Neandertaler, gefunden in Steinheim an der Murr (Deutschland) im Jahr 1933. Unteres Paläolithikum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002 Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Mumie von König Tuts Vater Echnaton Sarg des Pharao Echnaton, 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Das Ägyptische Museum, 2009 (Foto)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Vater Echnaton Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno, 2002 Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Mumie von König Tuts Vater Echnaton Sarg des Pharao Echnaton, 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Das Ägyptische Museum, 2009 (Foto)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sonnenuntergang über Jalta Nach dem Bad Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 König des Waldes, 1878 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stern des Helden, 1936 Weiße Seerosen, 1899 Der große Tag seines Zorns Die Auferstehung Die valencianischen Fischer Murnau, Burggrabenstraße Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sonnenuntergang über Jalta Nach dem Bad Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 König des Waldes, 1878 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stern des Helden, 1936 Weiße Seerosen, 1899 Der große Tag seines Zorns Die Auferstehung Die valencianischen Fischer Murnau, Burggrabenstraße Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com