support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chinarinde aus

Chinarinde aus 'Phytographie Medicale' von Joseph Roques (1772-1850), veröffentlicht 1821

(Cinchona from 'Phytographie Medicale' by Joseph Roques (1772-1850), published in 1821 )


L.F.J. Hoquart

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1821  ·  Gravur  ·  Bild ID: 291666

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Blumen

Chinarinde aus 'Phytographie Medicale' von Joseph Roques (1772-1850), veröffentlicht 1821 von L.F.J. Hoquart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blume · pflanze · botanik · heilmittel gegen malaria · pflanzliche heilmittel · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinarinde aus Grauer Quinquina (Cinchona officinalis) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Rosa blühender peruanischer Rindenbaum, Cinchona officinalis, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Rosa blühender Chinarindenbaum, Cinchona officinalis Correa Reflexa, Zeichnung Blätter und Blumen des Chinarindenbaums, um 1850 Fuchsienvarietät - Fuchsia bacillaris Boongo Chinkie (Malay), Eugenia Caryophyllatallen oder Nelke, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Oleander aus Seidenpflanze (Apocyum androsaemfolium) Fetterbusch, Andromeda marginata. Handkolorierter Stich von J. Marchand nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels Traité des Arbres et Arbustes, Paris Rote Spornblume (Centranthus ruber), Staude für Blumenbeete oder Steingärten, spontan in Italien, von Angela Rossi Bottione und Mitarbeitern, Aquarell Alpen-Heckenkirsche (Lonicera alpigena) Schwalbenwurz, Asclepias vincetoxicum Gemeines Hexenkraut, Circaea Lutetiana Tafel von Chinarinde (Cinchona Officinalis) Chinin, Cinchona officinalis 1 und Ladenbergia oblongifolia, gefährdet, 2 Mückenblume oder Mexikanische Lopezia Hundsgiftgewächs Apocyum androsaemfolium, 1919 Lobelia Surinamensis Tabakpflanze, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Malpighia glabra. Handkolorierter Kupferstich von George Cooke nach einer Illustration von George Loddiges aus Conrad Loddiges Unbenannt, 1827 Chinarinden Justicia adhatoda Pieris mariana (Andromeda mariana, Andromede von Maryland) Chinesisches Geißblatt oder Rangun-Kletterpflanze, Combretum indicum Fieberklee, Menyanthes trifoliata Botanik: „Sternanis“ (Illicium anisatum), Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinarinde aus Grauer Quinquina (Cinchona officinalis) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Rosa blühender peruanischer Rindenbaum, Cinchona officinalis, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Rosa blühender Chinarindenbaum, Cinchona officinalis Correa Reflexa, Zeichnung Blätter und Blumen des Chinarindenbaums, um 1850 Fuchsienvarietät - Fuchsia bacillaris Boongo Chinkie (Malay), Eugenia Caryophyllatallen oder Nelke, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Oleander aus Seidenpflanze (Apocyum androsaemfolium) Fetterbusch, Andromeda marginata. Handkolorierter Stich von J. Marchand nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels Traité des Arbres et Arbustes, Paris Rote Spornblume (Centranthus ruber), Staude für Blumenbeete oder Steingärten, spontan in Italien, von Angela Rossi Bottione und Mitarbeitern, Aquarell Alpen-Heckenkirsche (Lonicera alpigena) Schwalbenwurz, Asclepias vincetoxicum Gemeines Hexenkraut, Circaea Lutetiana Tafel von Chinarinde (Cinchona Officinalis) Chinin, Cinchona officinalis 1 und Ladenbergia oblongifolia, gefährdet, 2 Mückenblume oder Mexikanische Lopezia Hundsgiftgewächs Apocyum androsaemfolium, 1919 Lobelia Surinamensis Tabakpflanze, aus dem Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Malpighia glabra. Handkolorierter Kupferstich von George Cooke nach einer Illustration von George Loddiges aus Conrad Loddiges Unbenannt, 1827 Chinarinden Justicia adhatoda Pieris mariana (Andromeda mariana, Andromede von Maryland) Chinesisches Geißblatt oder Rangun-Kletterpflanze, Combretum indicum Fieberklee, Menyanthes trifoliata Botanik: „Sternanis“ (Illicium anisatum), Tafel aus „Medicinalium secundum Linnaei digestarum“ von Joseph Jacobi Plenck (1735-1807) 1788-1803, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von L.F.J. Hoquart

Safrankrokus aus Arnica Montana aus Strychnos nux vomica aus Camellia Thea aus Papaver Somniferum aus Aconitum Napellus aus Melia Azedarach aus Mandragora Officinarum aus Cannabis Sativa aus Cassia aus Daphne Laureda aus Chinarinde aus Celidonium Majus aus Phytographie Medicale von Joseph Roques (1772-1850), veröffentlicht 1821 Mentha Piperita aus Nicotiana aus
Mehr Werke von L.F.J. Hoquart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von L.F.J. Hoquart

Safrankrokus aus Arnica Montana aus Strychnos nux vomica aus Camellia Thea aus Papaver Somniferum aus Aconitum Napellus aus Melia Azedarach aus Mandragora Officinarum aus Cannabis Sativa aus Cassia aus Daphne Laureda aus Chinarinde aus Celidonium Majus aus Phytographie Medicale von Joseph Roques (1772-1850), veröffentlicht 1821 Mentha Piperita aus Nicotiana aus
Mehr Werke von L.F.J. Hoquart anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Bauerngarten Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Kuro-Kumo, Nr. 26, 1898 Eine Vase mit Blumen auf einem Sims, 1817 Blumen, 1915 Blumenbüschel Primula (Primel), graviert von Bessin, aus Der lange Spaziergang und die Blumenrabatte im Mai - New College, Oxford, ca. 1918 Frauenmantel und Rosen, 1999 Wildblumen (Seite aus einem Skizzenbuch mit Versen) Blumen in einer Sèvres-Jardiniere Baumstamm umgeben von Blumen, Schmetterlingen und Tieren, 1685 Blumenstudien Duftwicken (Lathyrus odoratus) graviert von Langlois, aus Sonnenblumen und Rittersporn
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Blumen

Bauerngarten Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Kuro-Kumo, Nr. 26, 1898 Eine Vase mit Blumen auf einem Sims, 1817 Blumen, 1915 Blumenbüschel Primula (Primel), graviert von Bessin, aus Der lange Spaziergang und die Blumenrabatte im Mai - New College, Oxford, ca. 1918 Frauenmantel und Rosen, 1999 Wildblumen (Seite aus einem Skizzenbuch mit Versen) Blumen in einer Sèvres-Jardiniere Baumstamm umgeben von Blumen, Schmetterlingen und Tieren, 1685 Blumenstudien Duftwicken (Lathyrus odoratus) graviert von Langlois, aus Sonnenblumen und Rittersporn
Mehr aus "Blumen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Rosa: Bengale die Hymenes, aus König des Waldes, 1878 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Ponte Fabricio Zwei Reiter am Strand Selbstporträt mit Physalis Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Lavendelfelder in der alten Provence Auf Weiß II, 1923 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Engel bringt das Gewünschte Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sonniger Tag auf dem Lande Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Rosa: Bengale die Hymenes, aus König des Waldes, 1878 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Ponte Fabricio Zwei Reiter am Strand Selbstporträt mit Physalis Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Lavendelfelder in der alten Provence Auf Weiß II, 1923 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Engel bringt das Gewünschte Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sonniger Tag auf dem Lande Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com