support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weitermachen aus dem

Weitermachen aus dem 'Punch' Magazin, Band CXLVII S.431, veröffentlicht am 25. November

(Carrying On from 'Punch' magazine, Vol CXLVII p.431, pub. November 25th)


Leonard Raven-Hill

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1111303

Illustration

Weitermachen aus dem 'Punch' Magazin, Band CXLVII S.431, veröffentlicht am 25. November von Leonard Raven-Hill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Central Saint Martins College of Art and Design, London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Private Lynn stirbt an Gasvergiftung, bedient ein Maschinengewehr und schlägt einen deutschen Angriff ab. Ypern April 1915 Wie das Gewehr von Étienne Jules Marey verwendet wurde, um Vögel zu fotografieren Illustration des Buches „Face au drapeau“ von Jules Verne, Frontispiz Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires 1896 (Gravur) Die Rakete abfeuern, ca. 1880 Französisches Maschinengewehrteam in der Schlacht von Yser, Belgien Maxim-Maschinengewehr, um 1895 Optische Telegrafie Humorvolle Gravur: Velocipedomanie angewendet auf Maschinengewehre - 19. Jahrhundert Private Lynn trägt ein Maschinengewehr zur Reparatur unter schwerem Beschuss in der Schlacht von Aisne. Ausgezeichnet mit DCM 1915 Steuern unter Schwierigkeiten Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Optische Telegrafie 1895 Der kleine Korporal, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Britischer Maschinengewehrschütze wartet auf die Deutschen außerhalb von Dünkirchen Der Krieg in Ägypten, Sir Garnet Wolseley und der Herzog von Teck beobachten die Zerstörung eines von Arabi Verteidigung von Fort Sumter Armer Alter! Du bist wie ich ... Karikatur von John Leech George Gordon, 4. Earl of Aberdeen, schottischer Staatsmann William Rowlands, der Steuermann des Holyhead-Rettungsbootes Zirkusnummer, Paris Die Evakuierung der Krim, Marschall Pelissier verabschiedet sich von Sewastopol Maxim Automatikgewehr, ein rückstoßbetriebenes Maschinengewehr, patentiert von Hiram Stevens Maxim (1840-1916) im Jahr 1882 Der Zulukrieg, Garnison von Fort Pearson, am unteren Tugela, beim Gatling-Geschütz-Üben Raketenabschuss an Bord der HMS Monarch Astronomen warten auf eine Sonnenfinsternis, Indien, 1872 Die Warenlieferung, 1915 Nun soll der Löwe sich hüten! Karikatur von Punch: Sir Charles James Freake Karikatur von Punch: Lord Charles Beresford, anglo-irischer Admiral und konservativer Politiker (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Private Lynn stirbt an Gasvergiftung, bedient ein Maschinengewehr und schlägt einen deutschen Angriff ab. Ypern April 1915 Wie das Gewehr von Étienne Jules Marey verwendet wurde, um Vögel zu fotografieren Illustration des Buches „Face au drapeau“ von Jules Verne, Frontispiz Hetzel-Ausgabe - Les voyages extraordinaires 1896 (Gravur) Die Rakete abfeuern, ca. 1880 Französisches Maschinengewehrteam in der Schlacht von Yser, Belgien Maxim-Maschinengewehr, um 1895 Optische Telegrafie Humorvolle Gravur: Velocipedomanie angewendet auf Maschinengewehre - 19. Jahrhundert Private Lynn trägt ein Maschinengewehr zur Reparatur unter schwerem Beschuss in der Schlacht von Aisne. Ausgezeichnet mit DCM 1915 Steuern unter Schwierigkeiten Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Optische Telegrafie 1895 Der kleine Korporal, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Britischer Maschinengewehrschütze wartet auf die Deutschen außerhalb von Dünkirchen Der Krieg in Ägypten, Sir Garnet Wolseley und der Herzog von Teck beobachten die Zerstörung eines von Arabi Verteidigung von Fort Sumter Armer Alter! Du bist wie ich ... Karikatur von John Leech George Gordon, 4. Earl of Aberdeen, schottischer Staatsmann William Rowlands, der Steuermann des Holyhead-Rettungsbootes Zirkusnummer, Paris Die Evakuierung der Krim, Marschall Pelissier verabschiedet sich von Sewastopol Maxim Automatikgewehr, ein rückstoßbetriebenes Maschinengewehr, patentiert von Hiram Stevens Maxim (1840-1916) im Jahr 1882 Der Zulukrieg, Garnison von Fort Pearson, am unteren Tugela, beim Gatling-Geschütz-Üben Raketenabschuss an Bord der HMS Monarch Astronomen warten auf eine Sonnenfinsternis, Indien, 1872 Die Warenlieferung, 1915 Nun soll der Löwe sich hüten! Karikatur von Punch: Sir Charles James Freake Karikatur von Punch: Lord Charles Beresford, anglo-irischer Admiral und konservativer Politiker (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Lloyd George versucht, die medizinische Fachwelt zur Zustimmung zu seinem National Insurance Act zu gewinnen, 1912 Gut getroffen! Großbritannien schließt sich ihren Verbündeten im Feld an, aus der Zeitschrift LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Lloyd George, die Der neue John Bull, Illustration aus Punch, veröffentlicht am 26. Oktober 1910 Prinz Charming und die schlafende Schönheit Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber Lloyd George bezaubert die Schlange der Arbeitslosigkeit, 1921 Amerikanische Verstärkungen zur Unterstützung der alliierten Truppen vor dem Eintreffen der Hauptarmee der USA, Erster Weltkrieg, 1918 Weitermachen aus dem
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonard Raven-Hill

Die Lücke in der Brücke. Karikatur über die Abwesenheit der USA im Völkerbund, Dez 1919 Der Siedepunkt. Punch Magazine, 2. Oktober 1912, 1912 Marconi-Aktien-Skandal, 1913 Die schöne Epoche; La Belle Epoque, 1888 Lloyd George versucht, die medizinische Fachwelt zur Zustimmung zu seinem National Insurance Act zu gewinnen, 1912 Gut getroffen! Großbritannien schließt sich ihren Verbündeten im Feld an, aus der Zeitschrift LLoyd George wird von Mr. Punch über den Bericht zur britischen Invasion im Irak (Mesopotamien) 1914 gerügt, Karikatur aus der Zeitschrift Punch, Juli 1917 Lloyd George, die Der neue John Bull, Illustration aus Punch, veröffentlicht am 26. Oktober 1910 Prinz Charming und die schlafende Schönheit Lloyd George, dargestellt als Rettungsbootsmatrose, sieht sich dem Widerstand gegen sein National Insurance Act, 1911, gegenüber Lloyd George bezaubert die Schlange der Arbeitslosigkeit, 1921 Amerikanische Verstärkungen zur Unterstützung der alliierten Truppen vor dem Eintreffen der Hauptarmee der USA, Erster Weltkrieg, 1918 Weitermachen aus dem
Mehr Werke von Leonard Raven-Hill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Apfelbaum I Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nach dem Bad Grenzen der Vernunft, 1927 Tänzerin, 1913 Schwertlilien Engel Musiker Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Blühender Garten im Frühling Lied von Shambhala, 1943 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Apfelbaum I Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nach dem Bad Grenzen der Vernunft, 1927 Tänzerin, 1913 Schwertlilien Engel Musiker Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Blühender Garten im Frühling Lied von Shambhala, 1943 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com