support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 von Louis Charles Bombled

Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929

(Pictorial history of clothing in Ancient Gaul and in France up to the beginning of the seventeenth century, published by Larousse, 1929 )


Louis Charles Bombled

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1929  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 189514

Karikaturen, Comic

Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kostüme · kleidung · kleidung · mode · mode · kostüm · französisch · 17. jahrhundert · kleidung · historie · mittelalter · mittelalter · renaissance · gruppe · chapeau · stil louis xiii · histoire · Gewand · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich von Philipp V. bis Königin Eleonore. Normannische und anglo-normannische zivile, religiöse und Kriegerkostüme (1066-1200) - Gravur Kostümentwürfe für eine Adaption von Les Miserables von Victor Hugo (1802-85) für das Theater, 1878 Theaterfiguren (farbige Gravur) Kostüme „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi, basierend auf dem Roman „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo "Macbeth": Theaterfiguren Der Totentanz aus der Marienkirche in Lübeck Englische Kleidung, ca. 1300-1400, aus Le Costume Historique (Die vollständige Kostümgeschichte), Band IV Zivile Kostüme Besetzung der Oper Lakme von Leo Delibes (1861-91) Eine illustrierte Zeitleiste, 1935 Porträts der Könige und Königinnen von Frankreich der Merowinger- und Karolinger-Dynastie Darstellung der Könige und Königinnen Frankreichs aus der Kapetinger-Dynastie (von Ludwig VII. bis Karl VIII.). Illustration Ende des 19. Jahrhunderts. Militärische Kostüme Englische Kostüme 1400-1450 Französische Kleidung, ca. 1100, aus Le Costume Historique (Die vollständige Kostümgeschichte), Band IV Englische Kostüme 1500-1550 Kostüme aus Algerien und Italien Christliche römische Kleidung, aus Kostüme des 15. und 16. Jahrhunderts Italienische Tracht, um 1300, aus Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Mittelalters in Frankreich. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Französische Tracht, ca. 1000, aus Kostüm in England, 18. Jahrhundert Verschiedene Kostüme aus Dithmarschen und Umgebung, Deutschland (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Galerie der Könige und Königinnen von Frankreich von Philipp V. bis Königin Eleonore. Normannische und anglo-normannische zivile, religiöse und Kriegerkostüme (1066-1200) - Gravur Kostümentwürfe für eine Adaption von Les Miserables von Victor Hugo (1802-85) für das Theater, 1878 Theaterfiguren (farbige Gravur) Kostüme „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi, basierend auf dem Roman „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo "Macbeth": Theaterfiguren Der Totentanz aus der Marienkirche in Lübeck Englische Kleidung, ca. 1300-1400, aus Le Costume Historique (Die vollständige Kostümgeschichte), Band IV Zivile Kostüme Besetzung der Oper Lakme von Leo Delibes (1861-91) Eine illustrierte Zeitleiste, 1935 Porträts der Könige und Königinnen von Frankreich der Merowinger- und Karolinger-Dynastie Darstellung der Könige und Königinnen Frankreichs aus der Kapetinger-Dynastie (von Ludwig VII. bis Karl VIII.). Illustration Ende des 19. Jahrhunderts. Militärische Kostüme Englische Kostüme 1400-1450 Französische Kleidung, ca. 1100, aus Le Costume Historique (Die vollständige Kostümgeschichte), Band IV Englische Kostüme 1500-1550 Kostüme aus Algerien und Italien Christliche römische Kleidung, aus Kostüme des 15. und 16. Jahrhunderts Italienische Tracht, um 1300, aus Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Mittelalters in Frankreich. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Französische Tracht, ca. 1000, aus Kostüm in England, 18. Jahrhundert Verschiedene Kostüme aus Dithmarschen und Umgebung, Deutschland (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Wikinger bläst das Horn auf einem Langschiff, das sich der norwegischen Küste nähert, illustriert aus einer populären Ausgabe von Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Zar Nikolaus II. von Russland an der Spitze seiner Truppen, Titelillustration aus Die Tempelritter, Illustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Bayerisches Militär in einem Graben 1870 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Französische Revolution: Der Abgeordnete Jean Sylvain Bailly (1736-1793) wurde am 15.07.1789 in Anwesenheit von La Fayette zum Bürgermeister von Paris gewählt (Illustration) Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Französische Revolution: König von Frankreich Ludwig XVI. wird aufgefordert, ins Rathaus von Paris zu kommen und überquert das „Stahlgewölbe“ der Wachen Wikinger bläst das Horn auf einem Langschiff, das sich der norwegischen Küste nähert, illustriert aus einer populären Ausgabe von Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule Paris, 5. Januar 1895. Gravur in „Le monde illustré“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Zar Nikolaus II. von Russland an der Spitze seiner Truppen, Titelillustration aus Die Tempelritter, Illustration aus Die Armee der Loire von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Bayerisches Militär in einem Graben 1870 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Französische Revolution: Der Abgeordnete Jean Sylvain Bailly (1736-1793) wurde am 15.07.1789 in Anwesenheit von La Fayette zum Bürgermeister von Paris gewählt (Illustration) Aufbruch zu den Kreuzzügen, Illustration aus Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Bücherwurm Drachensteigen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Frau bei Morgendämmerung Der Seerosenteich Rosa: Bengale die Hymenes, aus Sternennacht über der Rhône Cotopaxi Ansicht von El Castillo, 1844 Erzengel Michael, ca. 1663 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Bergmäher I. Fassung Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Bücherwurm Drachensteigen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Frau bei Morgendämmerung Der Seerosenteich Rosa: Bengale die Hymenes, aus Sternennacht über der Rhône Cotopaxi Ansicht von El Castillo, 1844 Erzengel Michael, ca. 1663 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Bergmäher I. Fassung Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com