support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Große Östliche verlegt ein elektrisches Kabel zwischen Europa und Amerika, 1858 von Louis Le Breton

Das Große Östliche verlegt ein elektrisches Kabel zwischen Europa und Amerika, 1858

(The Great Eastern Laying Electrical Cable between Europe and America, 1858 )


Louis Le Breton

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1858  ·  lithograph  ·  Bild ID: 84370

Expressionismus  ·  Marine

Das Große Östliche verlegt ein elektrisches Kabel zwischen Europa und Amerika, 1858 von Louis Le Breton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiff · dampfschiff · schiff · transatlantischer telegraf · 24000 tonnen · atlantischer ozean · vaisseau a vapeur · Musee de la Marine, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Segel- und Dampfschiff Washington Die Französisches Marine-Panzerschiff Le Rochambeau, ca. 1870 SS Great Eastern, eisernes Segeldampfschiff, entworfen von Isambard Kingdom Brunel, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Die Great Eastern in Fahrt, 23. Juli Das Große Östliche Dampfschiff, 22.500 Tonnen Das Dampfschiff Great Eastern Dampfer British Queen im Jahr 1840 (19. Jahrhundert Druck) IK Brunels Dampfschiff Great Eastern zeigt Gehäuse für Schaufelrad und Segel, 1857 Kabelverlegung, Steuerbordansicht der Die Nashville zerstört ein föderales Handelsschiff, Amerikanischer Bürgerkrieg, 1861-1862, ca. 1880 Die Jean Bart Darstellung des britischen Schiffs Great Eastern, des ersten Riesenliners, eingeweiht 1858, entworfen von Isambard Kingdom Brunel (19. Jahrhundert) Das Dampfschiff Das Dampfschiff Great Eastern Die Fregatte Numancia Die Great Eastern verlegt das Atlantik-Telegraphenkabel, ca. 1865, ca. 1880 Britischer Dampfer Great Eastern Die Great Eastern Das Schlachtschiff HMS Inflexible auf dem Weg zur See vom Grand Harbour, Valetta Die Great Eastern verlässt Southampton Water für ihre erste Reise nach New York Die Great Eastern verlässt Southampton Water nach New York auf ihrer ersten Reise Dampfschiff Morrocastle, R Adams Kommandant, gebaut für Spofford Tileston & Co Das Dampfschiff der Vereinigten Staaten Baltic Great Western Dampfschiff, entworfen von Brunel, fertiggestellt in Bristol 1837 Chromolithographie 19. Jahrhundert. Leviathan Liverpool - Die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Segel- und Dampfschiff Washington Die Französisches Marine-Panzerschiff Le Rochambeau, ca. 1870 SS Great Eastern, eisernes Segeldampfschiff, entworfen von Isambard Kingdom Brunel, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Die Great Eastern in Fahrt, 23. Juli Das Große Östliche Dampfschiff, 22.500 Tonnen Das Dampfschiff Great Eastern Dampfer British Queen im Jahr 1840 (19. Jahrhundert Druck) IK Brunels Dampfschiff Great Eastern zeigt Gehäuse für Schaufelrad und Segel, 1857 Kabelverlegung, Steuerbordansicht der Die Nashville zerstört ein föderales Handelsschiff, Amerikanischer Bürgerkrieg, 1861-1862, ca. 1880 Die Jean Bart Darstellung des britischen Schiffs Great Eastern, des ersten Riesenliners, eingeweiht 1858, entworfen von Isambard Kingdom Brunel (19. Jahrhundert) Das Dampfschiff Das Dampfschiff Great Eastern Die Fregatte Numancia Die Great Eastern verlegt das Atlantik-Telegraphenkabel, ca. 1865, ca. 1880 Britischer Dampfer Great Eastern Die Great Eastern Das Schlachtschiff HMS Inflexible auf dem Weg zur See vom Grand Harbour, Valetta Die Great Eastern verlässt Southampton Water für ihre erste Reise nach New York Die Great Eastern verlässt Southampton Water nach New York auf ihrer ersten Reise Dampfschiff Morrocastle, R Adams Kommandant, gebaut für Spofford Tileston & Co Das Dampfschiff der Vereinigten Staaten Baltic Great Western Dampfschiff, entworfen von Brunel, fertiggestellt in Bristol 1837 Chromolithographie 19. Jahrhundert. Leviathan Liverpool - Die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Le Breton

Bael - Baal - (Dämon) - Bael ist das Oberhaupt der infernalen Macht - in „Le dictionnaire infernal“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris. Ein Kutter Asmodeus Dämon der Bibel - Asmodeus oder Ashmedai König der Dämonen - in „Das infernale Wörterbuch“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris. Amduscias Dämon in der Ars Goetia - Amdusias - Dämon aus den goetischen Überzeugungen (Kunst und Praxis der Dämonenbeschwörung) - in „Das infernale Wörterbuch“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris Darstellung des Teufels Belphagor (Belphegor) aus Collin de Plancys Infernalischem Wörterbuch. Gravur von L. Breton. Paris Die Reine Hortense, kaiserliche Yacht von Napoleon III. Das Linienschiff Austerlitz ist im Hintergrund zu sehen Seeschlacht von Grand Port, Mauritius, 1810 Das französische Geschwader segelt vor dem Großen Belt. Das Flaggschiff Inflexible ist im Vordergrund zu sehen und führt das Geschwader an Das Große Östliche verlegt ein elektrisches Kabel zwischen Europa und Amerika, 1858 Die Astrolabe (neuer Name der „Shell“) und die Zelee, Boote von Jules Dumont d Walfang vor dem Kap der Guten Hoffnung Versenkung der Seeschlacht zwischen der Kearsage und der Alabama, veröffentlicht 1864 Die Astrolabe und Zélée gestrandet im Australischen Ozean im Februar 1838 Malta, Ansicht vom Meer
Mehr Werke von Louis Le Breton anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Le Breton

Bael - Baal - (Dämon) - Bael ist das Oberhaupt der infernalen Macht - in „Le dictionnaire infernal“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris. Ein Kutter Asmodeus Dämon der Bibel - Asmodeus oder Ashmedai König der Dämonen - in „Das infernale Wörterbuch“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris. Amduscias Dämon in der Ars Goetia - Amdusias - Dämon aus den goetischen Überzeugungen (Kunst und Praxis der Dämonenbeschwörung) - in „Das infernale Wörterbuch“ von Collin de Plancy - Gravur von L. Breton. Paris Darstellung des Teufels Belphagor (Belphegor) aus Collin de Plancys Infernalischem Wörterbuch. Gravur von L. Breton. Paris Die Reine Hortense, kaiserliche Yacht von Napoleon III. Das Linienschiff Austerlitz ist im Hintergrund zu sehen Seeschlacht von Grand Port, Mauritius, 1810 Das französische Geschwader segelt vor dem Großen Belt. Das Flaggschiff Inflexible ist im Vordergrund zu sehen und führt das Geschwader an Das Große Östliche verlegt ein elektrisches Kabel zwischen Europa und Amerika, 1858 Die Astrolabe (neuer Name der „Shell“) und die Zelee, Boote von Jules Dumont d Walfang vor dem Kap der Guten Hoffnung Versenkung der Seeschlacht zwischen der Kearsage und der Alabama, veröffentlicht 1864 Die Astrolabe und Zélée gestrandet im Australischen Ozean im Februar 1838 Malta, Ansicht vom Meer
Mehr Werke von Louis Le Breton anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Der Brayford Pool und die Kathedrale von Lincoln Der Charles-Philippe, das erste Dampfschiff, das am 20. August 1816 auf der Seine zu Wasser gelassen wurde Der Kanonenschuss, ca. 1680 Skizze für Das Schiffswrack von Don Juan, 1839 Die Eroberung der Chesapeake, 1. Juni 1813, gestochen von Bailey für J. Jenkins Ansicht der Merwede bei Dordrecht, ca. 1660 Der Ostindienfahrer Kent in Brand in der Biskaya Cooper gegen Chambers, Rennen auf dem Tyne, 1865 Mazzorto auf der Lagune, Venedig, 1864 Schifffahrtsszene Kutter hart am Wind bei frischer Brise, mit anderen Schiffen, ca. 1750 Ein Frachtschiff andocken Sunderland alter Pier und Leuchtturm mit Ryhope Kirche in der Ferne, 1840 Die Rache führt die Lee-Linie des Reservegeschwaders, 1901 Galeone in stürmischer See
Mehr aus "Marine" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Der Brayford Pool und die Kathedrale von Lincoln Der Charles-Philippe, das erste Dampfschiff, das am 20. August 1816 auf der Seine zu Wasser gelassen wurde Der Kanonenschuss, ca. 1680 Skizze für Das Schiffswrack von Don Juan, 1839 Die Eroberung der Chesapeake, 1. Juni 1813, gestochen von Bailey für J. Jenkins Ansicht der Merwede bei Dordrecht, ca. 1660 Der Ostindienfahrer Kent in Brand in der Biskaya Cooper gegen Chambers, Rennen auf dem Tyne, 1865 Mazzorto auf der Lagune, Venedig, 1864 Schifffahrtsszene Kutter hart am Wind bei frischer Brise, mit anderen Schiffen, ca. 1750 Ein Frachtschiff andocken Sunderland alter Pier und Leuchtturm mit Ryhope Kirche in der Ferne, 1840 Die Rache führt die Lee-Linie des Reservegeschwaders, 1901 Galeone in stürmischer See
Mehr aus "Marine" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kreise in einem Kreis Lavendelfelder in der alten Provence Der Albtraum, 1781 Melencolia I Impression, Sonnenaufgang Tannenwald I, 1901 Yacht nähert sich der Küste Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Circe Invidiosa, 1892 Pandemonium, 1841 Häuser in München, 1908 Junge mit einer Krähe Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kreise in einem Kreis Lavendelfelder in der alten Provence Der Albtraum, 1781 Melencolia I Impression, Sonnenaufgang Tannenwald I, 1901 Yacht nähert sich der Küste Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Circe Invidiosa, 1892 Pandemonium, 1841 Häuser in München, 1908 Junge mit einer Krähe Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com