support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Esmeralda und Quasimodo, 1905 von Luc-Oliver Merson

Esmeralda und Quasimodo, 1905

(Esmeralda and Quasimodo, 1905 )


Luc-Oliver Merson

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1905  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 59227

Nicht klassifizierte Künstler

Esmeralda und Quasimodo, 1905 von Luc-Oliver Merson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
menschenmenge · deformiert · geschrei · gefesselt · gefesselt · ziege · zigeunertänzerin · hässlich · bucklig · notre dame · Maison de Victor Hugo, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hinrichtung der Sau von Falaise, Illustration aus The Man and the Beast von A. Mangin, 1872 Ab an die Front, Illustration aus Hindenburg, veröffentlicht von Daterlandischer Derlag C U Weller Berlin Die Kreuzabnahme Der Traum des Künstlers Aschenputtel Gargantua Serie Arbeit Deutsches Begräbnisopfer, 1882 Papst Clemens VII. (1478-1534) verheiratet Catherine de Medici (1519-1589) und Henri II. von Frankreich (1519-59) am 28. Oktober 1533, aus der Sala di Clemente VII Der Geist der Musik, Werbung für die Gramophone Co, 1910 Apotheose von Shakespeares Charakteren Zeitgenössische Kunst Das Martyrium des heiligen Tarcisius Pandoras Büchse, 1730 Die Menge, 1923 Pandoras Büchse, 1733 Unbekanntes Bild St. Valerie und St. Martial Ein reisender Zirkus Apotheose von Shakespeares Charakteren, 1871 Theateraufführung: „Jeanne d Die Apotheose von Heinrich IV. und die Proklamation der Regentschaft von Maria de Medici Arbeit, 1863 Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Die Bräute von Venedig Aix-en-Provence, Bouches-du-Rhône (13) (1789): Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) während seiner Wahl zum Abgeordneten der Generalversammlung durch den Dritten Stand von Aix-en-Provence. Es ist geschrieben... Allegorie: das patriotische Abonnement für die Entwicklung des französischen Territoriums (Elsass und Lothringen) unter der Besatzung Preußens. Gravur in „L Quasimodo rettet Esmeralda. Illustration von 1844 Notre Dame de Paris von Victor Hugo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hinrichtung der Sau von Falaise, Illustration aus The Man and the Beast von A. Mangin, 1872 Ab an die Front, Illustration aus Hindenburg, veröffentlicht von Daterlandischer Derlag C U Weller Berlin Die Kreuzabnahme Der Traum des Künstlers Aschenputtel Gargantua Serie Arbeit Deutsches Begräbnisopfer, 1882 Papst Clemens VII. (1478-1534) verheiratet Catherine de Medici (1519-1589) und Henri II. von Frankreich (1519-59) am 28. Oktober 1533, aus der Sala di Clemente VII Der Geist der Musik, Werbung für die Gramophone Co, 1910 Apotheose von Shakespeares Charakteren Zeitgenössische Kunst Das Martyrium des heiligen Tarcisius Pandoras Büchse, 1730 Die Menge, 1923 Pandoras Büchse, 1733 Unbekanntes Bild St. Valerie und St. Martial Ein reisender Zirkus Apotheose von Shakespeares Charakteren, 1871 Theateraufführung: „Jeanne d Die Apotheose von Heinrich IV. und die Proklamation der Regentschaft von Maria de Medici Arbeit, 1863 Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Die Bräute von Venedig Aix-en-Provence, Bouches-du-Rhône (13) (1789): Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) während seiner Wahl zum Abgeordneten der Generalversammlung durch den Dritten Stand von Aix-en-Provence. Es ist geschrieben... Allegorie: das patriotische Abonnement für die Entwicklung des französischen Territoriums (Elsass und Lothringen) unter der Besatzung Preußens. Gravur in „L Quasimodo rettet Esmeralda. Illustration von 1844 Notre Dame de Paris von Victor Hugo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luc-Oliver Merson

Die Ankunft in Bethlehem, 1897 Fortuna, allegorische Darstellung von Überfluss und Fruchtbarkeit. Ein Bauer pflügt im Hintergrund sein Feld. Detail. Malerei auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Der Wolf von Gubbio, 1877 Dekoration des Hotel Watel-Dehaynin: die Wahrheit. Umgeben von Allegorien der Astronomie, Musik und Poesie, und Malerei. (Detail) Quasimodo rettet Esmeralda - in „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo Die Familie Eine reiche Familie im Mittelalter, die Mutter hält das Kind in ihren Armen und küsst ihren Mann. Dekoration aus dem Hotel Watel-Dehaynin in Paris. Gemälde auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Paris, Museum Pan und Chimäre Heiliger Ludwig verurteilt Enguerrand IV de Coucy (1220-1310) - Heiliger Ludwig bestraft Enguerrand IV von Coucy Heiliger Isidor, Schutzpatron der Pflüger. Ein Engel hilft dem Heiligen Isidor, ein Feld mit einem Pflug zu pflügen. 19. Jahrhundert. Stich nach dem Gemälde von Luc Olivier Merson (1846-1920). In „Le Monde illustré“ Nr. 1294 vom 21. Januar Heiliger Martin zerstört die Götzen des Heidentums, nach einem Gemälde von Merson Diana, 1878 Marie F. des Ursins, Herzogin von Montmorency und der Dichter Theophile de Viau in Chantilly im Pavillon von Sylvie (Detail) Die Verkündigung, 1908 Apolog von den Fischvögeln, erzählt von Saint Martin den Bewohnern der Ufer der Loire (Stich von Luc Olivier Merson) Die Vision, Legende des 14. Jahrhunderts, 1872
Mehr Werke von Luc-Oliver Merson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luc-Oliver Merson

Die Ankunft in Bethlehem, 1897 Fortuna, allegorische Darstellung von Überfluss und Fruchtbarkeit. Ein Bauer pflügt im Hintergrund sein Feld. Detail. Malerei auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Der Wolf von Gubbio, 1877 Dekoration des Hotel Watel-Dehaynin: die Wahrheit. Umgeben von Allegorien der Astronomie, Musik und Poesie, und Malerei. (Detail) Quasimodo rettet Esmeralda - in „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo Die Familie Eine reiche Familie im Mittelalter, die Mutter hält das Kind in ihren Armen und küsst ihren Mann. Dekoration aus dem Hotel Watel-Dehaynin in Paris. Gemälde auf Putz von Luc Olivier Merson (1846-1920) 1901 Paris, Museum Pan und Chimäre Heiliger Ludwig verurteilt Enguerrand IV de Coucy (1220-1310) - Heiliger Ludwig bestraft Enguerrand IV von Coucy Heiliger Isidor, Schutzpatron der Pflüger. Ein Engel hilft dem Heiligen Isidor, ein Feld mit einem Pflug zu pflügen. 19. Jahrhundert. Stich nach dem Gemälde von Luc Olivier Merson (1846-1920). In „Le Monde illustré“ Nr. 1294 vom 21. Januar Heiliger Martin zerstört die Götzen des Heidentums, nach einem Gemälde von Merson Diana, 1878 Marie F. des Ursins, Herzogin von Montmorency und der Dichter Theophile de Viau in Chantilly im Pavillon von Sylvie (Detail) Die Verkündigung, 1908 Apolog von den Fischvögeln, erzählt von Saint Martin den Bewohnern der Ufer der Loire (Stich von Luc Olivier Merson) Die Vision, Legende des 14. Jahrhunderts, 1872
Mehr Werke von Luc-Oliver Merson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Luzifer Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhone, 1888 Frau am Strand Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Erntearbeiter Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Luzifer Frühstück der Ruderer Gelb – Rot – Blau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Sternennacht über der Rhone, 1888 Frau am Strand Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Erntearbeiter Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com