support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Tanz der bulgarischen Bauern, veröffentlicht von William Watts, 1806 von Luigi Mayer

Der Tanz der bulgarischen Bauern, veröffentlicht von William Watts, 1806

(The Dance of the Bulgarian Peasants, pub. by William Watts, 1806 )


Luigi Mayer

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1806  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 183675

Zeitgenössische Kunst  ·  Alltagsszenen und Arbeit

Der Tanz der bulgarischen Bauern, veröffentlicht von William Watts, 1806 von Luigi Mayer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lagerfeuer · nacht · feiern · spaß · fröhlich · party · abend · dunkelheit · feuerlicht · pfeifen · rauchen · zuschauer · publikum · tanzen · zylinder · westler · frauen · männer · pfeife · holzhaus · draußen · draußen · rauch traditionelle kleidung · turbane · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanzparty in Kagha-Choura, Dagestan, Tafel 55 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Celestin Francois Nanteuil, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Tänzer, Detail aus Nocturnal Dance auf der Piazza Barberini in Rom nach der Ernte, von Bartolomeo Pinelli, Italien Französische Revolution: „Das Volk verbrannte Claude Chappes Telegraphen im Park von Saint-Fargeau in Menilamount im September 1792, da es glaubte, es sei ein Gerät, um mit der königlichen Familie zu kommunizieren, die im Gefängnis des Tempels eingesperrt Washington und Fairfax bei einem Indianertanz, 1748, aus Die Ureinwohner: Der Kuri-Tanz, aus Aborigines-Koroboree in Van Diemen Der Tanz des Mombo-Jombo, nach den Reisen von Mungo Park, aus A History of Costume von J. Ferrario, veröffentlicht in Mailand ca. 1820 Die Bamboula, einst Tanz mit Bambus (oder Stöcken) in den Westindischen Inseln. Schwarze Sklaventanzszene im Licht von Fackeln. Gemälde von Honore Gamain Die Feuer des Mittsommertages, 1912 Das Verbrennen der Zollhäuschen in Amsterdam am 15. November 1813 Landu-Tanz, gestochen von Victor Adam und Monthellier Indische Kultur und Zivilisation: Tanz zu Ehren von Krishna (Krisna oder Krsna), Gottheit des Brahman in Indien. Gravur 1808. Nächtlicher Tanz auf der Piazza Barberini nach der Ernte Huldigung an Kaiser Franz I durch die Tiroler Tanz der Malinkes, Bevölkerung und Sprache Westafrikas (Guinea, Senegal, Mali und Côte d Der Tanz des Mombo-Jombo, nach den Reisen von Mungo Park, aus A History of Costume von J. Ferrario, veröffentlicht ca. 1820 Lager der Kosaken außerhalb des Muiderpoort in Amsterdam, 1813 Karawane armenischer Kaufleute, Transkaukasien, Tafel 33 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Fortune Ferogio, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Die Verbrennung von Lagash, Illustration aus Rund um das Lagerfeuer Mondscheintanz der Aborigines von Van Diemen Land, Tasmanien Am Lagerfeuer, die Rede des jungen Tapferen Harper Skalptanz der amerikanischen Ureinwohner, ca. 1875 Menschenopfer während einer Voodoo-Zeremonie, La Fayette, Louisiana, USA Office de Monbo Jombo (Monbo-Jombo) eine Mondnacht in Senegambien - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Beerdigungszeremonie bei den Lakutas (Stamm im Oberen Nilgebiet), Trommeln und rituelle Tänze im Mondlicht. Illustration der Reise zum Albertsee, 1861-1864, von Sir Samuel White Baker, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Corroboree in Newcastle, ca. 1818 Das Pantchami-Naga-Fest, oder Schlangenfest, in Bombay, um Schutz vor ihren tödlichen Bissen zu gewährleisten, lange Prozessionen von Frauen durchqueren die Straßen zu den Tempeln, wo sie Reis- und Zuckeropfer für den Gott Krishna finden, der die Pythonsch Befreiung der Töchter von Daniel Boone und Richard Callaway, veröffentlicht 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanzparty in Kagha-Choura, Dagestan, Tafel 55 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Celestin Francois Nanteuil, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Tänzer, Detail aus Nocturnal Dance auf der Piazza Barberini in Rom nach der Ernte, von Bartolomeo Pinelli, Italien Französische Revolution: „Das Volk verbrannte Claude Chappes Telegraphen im Park von Saint-Fargeau in Menilamount im September 1792, da es glaubte, es sei ein Gerät, um mit der königlichen Familie zu kommunizieren, die im Gefängnis des Tempels eingesperrt Washington und Fairfax bei einem Indianertanz, 1748, aus Die Ureinwohner: Der Kuri-Tanz, aus Aborigines-Koroboree in Van Diemen Der Tanz des Mombo-Jombo, nach den Reisen von Mungo Park, aus A History of Costume von J. Ferrario, veröffentlicht in Mailand ca. 1820 Die Bamboula, einst Tanz mit Bambus (oder Stöcken) in den Westindischen Inseln. Schwarze Sklaventanzszene im Licht von Fackeln. Gemälde von Honore Gamain Die Feuer des Mittsommertages, 1912 Das Verbrennen der Zollhäuschen in Amsterdam am 15. November 1813 Landu-Tanz, gestochen von Victor Adam und Monthellier Indische Kultur und Zivilisation: Tanz zu Ehren von Krishna (Krisna oder Krsna), Gottheit des Brahman in Indien. Gravur 1808. Nächtlicher Tanz auf der Piazza Barberini nach der Ernte Huldigung an Kaiser Franz I durch die Tiroler Tanz der Malinkes, Bevölkerung und Sprache Westafrikas (Guinea, Senegal, Mali und Côte d Der Tanz des Mombo-Jombo, nach den Reisen von Mungo Park, aus A History of Costume von J. Ferrario, veröffentlicht ca. 1820 Lager der Kosaken außerhalb des Muiderpoort in Amsterdam, 1813 Karawane armenischer Kaufleute, Transkaukasien, Tafel 33 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Fortune Ferogio, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Die Verbrennung von Lagash, Illustration aus Rund um das Lagerfeuer Mondscheintanz der Aborigines von Van Diemen Land, Tasmanien Am Lagerfeuer, die Rede des jungen Tapferen Harper Skalptanz der amerikanischen Ureinwohner, ca. 1875 Menschenopfer während einer Voodoo-Zeremonie, La Fayette, Louisiana, USA Office de Monbo Jombo (Monbo-Jombo) eine Mondnacht in Senegambien - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Beerdigungszeremonie bei den Lakutas (Stamm im Oberen Nilgebiet), Trommeln und rituelle Tänze im Mondlicht. Illustration der Reise zum Albertsee, 1861-1864, von Sir Samuel White Baker, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Corroboree in Newcastle, ca. 1818 Das Pantchami-Naga-Fest, oder Schlangenfest, in Bombay, um Schutz vor ihren tödlichen Bissen zu gewährleisten, lange Prozessionen von Frauen durchqueren die Straßen zu den Tempeln, wo sie Reis- und Zuckeropfer für den Gott Krishna finden, der die Pythonsch Befreiung der Töchter von Daniel Boone und Richard Callaway, veröffentlicht 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Mayer

Josephs Halle im Schloss von Kairo, Tafel 31 aus Ein Triumphbogen von Tripolis in der Barbarei, Tafel 24 aus Ägypten, Spitze der ersten Pyramide von Gizeh, Gravur aus "Ansichten" von Luigi Mayer Bethlehem in Palästina, Ansicht des Hauptteils der Stadt mit den Bergen von Arabia Petraea, aus Kapelle des Kalvarienbergs in Jerusalem, aus Ruinen des großen Aquädukts des antiken Karthago, Tunesien Die Basis einer kolossalen Säule in der Nähe von Syrakus, Tafel 28 aus Istanbul, Blaue Moschee oder Sultanahmet Camii (Moschee des Sultans Ahmet) Hafen von Latachia, in Syrien, aus Aquädukt bei Belgrad, Serbien, Tafel 6 aus Ruinen eines Aquädukts bei Ephesus, 1810 Ein antiker Sarkophag aus Basalt, genannt der Liebesbrunnen, Platte 10 aus Insel Stromboli - in „Ansichten in den osmanischen Herrschaftsgebieten, in Europa, in Asien und einigen Mittelmeerinseln“, von Luigi Mayer, London Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Tafel 6 aus Innenraum des Tempels von Jupiter Ammon, nahe Alexandria, Tafel 71 aus
Mehr Werke von Luigi Mayer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Mayer

Josephs Halle im Schloss von Kairo, Tafel 31 aus Ein Triumphbogen von Tripolis in der Barbarei, Tafel 24 aus Ägypten, Spitze der ersten Pyramide von Gizeh, Gravur aus "Ansichten" von Luigi Mayer Bethlehem in Palästina, Ansicht des Hauptteils der Stadt mit den Bergen von Arabia Petraea, aus Kapelle des Kalvarienbergs in Jerusalem, aus Ruinen des großen Aquädukts des antiken Karthago, Tunesien Die Basis einer kolossalen Säule in der Nähe von Syrakus, Tafel 28 aus Istanbul, Blaue Moschee oder Sultanahmet Camii (Moschee des Sultans Ahmet) Hafen von Latachia, in Syrien, aus Aquädukt bei Belgrad, Serbien, Tafel 6 aus Ruinen eines Aquädukts bei Ephesus, 1810 Ein antiker Sarkophag aus Basalt, genannt der Liebesbrunnen, Platte 10 aus Insel Stromboli - in „Ansichten in den osmanischen Herrschaftsgebieten, in Europa, in Asien und einigen Mittelmeerinseln“, von Luigi Mayer, London Kammer und Sarkophag in der Großen Pyramide von Gizeh, Tafel 6 aus Innenraum des Tempels von Jupiter Ammon, nahe Alexandria, Tafel 71 aus
Mehr Werke von Luigi Mayer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Alltagsszenen und Arbeit

Reflexionen eines hungernden Mannes oder soziale Kontraste, 1894 Die Familie des Künstlers, links die vier Kinder aus der ersten Ehe des Künstlers mit der Tochter von Diego Velasquez, Gaspar, Melchior, Baltasar und Maria Teresa; rechts seine zweite Frau Francisc Das tanzende Paar Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 Unter dem roten Licht, ca. 1910 Der rustikale Tanz Hinrichtung der Verteidiger von Madrid, 3. Mai 1808, 1814 Tavernenszene, ca. 1635 Bauer beim Düngen (Paysan répandant du fumier), 1854-1855 Die Wachen rauchen, 1643 Das Bankett der Monarchen, ca. 1579 Gruppenporträt der Familie von George Swinton Vor Waterloo Das Duett Das Hochzeitsfest zu Kana, ca. 1562
Mehr aus "Alltagsszenen und Arbeit" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Alltagsszenen und Arbeit

Reflexionen eines hungernden Mannes oder soziale Kontraste, 1894 Die Familie des Künstlers, links die vier Kinder aus der ersten Ehe des Künstlers mit der Tochter von Diego Velasquez, Gaspar, Melchior, Baltasar und Maria Teresa; rechts seine zweite Frau Francisc Das tanzende Paar Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 Unter dem roten Licht, ca. 1910 Der rustikale Tanz Hinrichtung der Verteidiger von Madrid, 3. Mai 1808, 1814 Tavernenszene, ca. 1635 Bauer beim Düngen (Paysan répandant du fumier), 1854-1855 Die Wachen rauchen, 1643 Das Bankett der Monarchen, ca. 1579 Gruppenporträt der Familie von George Swinton Vor Waterloo Das Duett Das Hochzeitsfest zu Kana, ca. 1562
Mehr aus "Alltagsszenen und Arbeit" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Das Haus des Fischers, Varengeville Spaziergang am Strand, 1909 Boreas, 1903 Frau am Fenster Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Angst Esszimmer am Garten, 1934-35 Auf dem Segler Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sternennacht über der Rhone, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Nach dem Ball Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Das Haus des Fischers, Varengeville Spaziergang am Strand, 1909 Boreas, 1903 Frau am Fenster Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Angst Esszimmer am Garten, 1934-35 Auf dem Segler Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sternennacht über der Rhone, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Nach dem Ball Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com