support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ermordung von Tukulti-Ninurta I in seiner belagerten Stadt Kar-Tukulti-Ninurta, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 von Margaret (after) Dovaston

Die Ermordung von Tukulti-Ninurta I in seiner belagerten Stadt Kar-Tukulti-Ninurta, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915

(The assassination of Tukulti-Ninurta I in his besieged city Kar-Tukulti-Ninurta, from Hutchinson's History of the Nations, pub.1915)


Margaret (after) Dovaston

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1549390

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ermordung von Tukulti-Ninurta I in seiner belagerten Stadt Kar-Tukulti-Ninurta, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 von Margaret (after) Dovaston. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Massaker an den Hiwitern durch Simeon und Levi Der Tod von Belsazar 538 v. Chr. Die Schlacht der Gladiatoren in der Arena (Gravur) 1864 Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand Chlothar I. (ca. 497-561) und Childebert I., die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Chlodomer (495-524). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Ein Kampf zwischen Gladiatoren im antiken Rom, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand, 1890 Unbekanntes Bild Die Ermordung des Marquis Gianrinaldo Monaldeschi, Liebhaber von Königin Christina von Schweden (1626-1689) im Schloss von Fontainebleau Clotaire I (ca. 497-561) und Childebert I, die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Clodomir (495-524) Römische Soldaten setzen den Tempel in Jerusalem in Brand Ein römischer Feiertag. Kampf der Gladiatoren. Der Besiegte appelliert an die Zuschauer Eine Szene aus William Shakespeares Stück Die Komödie der Irrungen, Akt V, Szene 4, Adriana: O, bindet ihn, bindet ihn, lasst ihn nicht in meine Nähe kommen. Pinch: Mehr Gesellschaft, der Teufel ist stark in ihm, aus Die Werke von William Shakespeare Alexander der Große kämpft gegen die Assacani in der befestigten Stadt Massaga, Indien während seines Indienfeldzugs im Jahr 326 v. Chr., aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Julius Caesar, 1890 Diokletian (Caius Aurelius Valerius Diocletianus Augustus) (244-311) stirbt - Gravur in Eine Szene aus William Shakespeares Stück Titus Andronicus, Akt V, Szene 2, Titus: Komm, komm, Lavinia, schau, deine Feinde sind gebunden Der Hund von Marathon Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Das Martyrium von Alphege, Palmsonntag 1016 n. Chr., 1920er Jahre Narses besiegt die Ostgoten Virginius tötet seine Tochter, um sie aus der Macht des Appius zu befreien (Gravur) Der Tod des Archimedes bei der Eroberung von Syrakus durch die Römer, 212 v. Chr., spätes 19. Jahrhundert Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Versuchtes Attentat auf König Edwin von Northumbria 626 n. Chr. Der Mord an Knut dem Heiligen im Jahr 1086 Kroisos, König von Lydien, wird durch die Stimme seines taubstummen Sohnes vor dem Tod gerettet Ein römischer Feiertag, Kampf der Gladiatoren, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Massaker an den Hiwitern durch Simeon und Levi Der Tod von Belsazar 538 v. Chr. Die Schlacht der Gladiatoren in der Arena (Gravur) 1864 Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand Chlothar I. (ca. 497-561) und Childebert I., die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Chlodomer (495-524). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Ein Kampf zwischen Gladiatoren im antiken Rom, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Römische Soldaten setzen den Tempel von Jerusalem in Brand, 1890 Unbekanntes Bild Die Ermordung des Marquis Gianrinaldo Monaldeschi, Liebhaber von Königin Christina von Schweden (1626-1689) im Schloss von Fontainebleau Clotaire I (ca. 497-561) und Childebert I, die fränkischen Könige, ermordeten zwei Söhne ihres Bruders Clodomir (495-524) Römische Soldaten setzen den Tempel in Jerusalem in Brand Ein römischer Feiertag. Kampf der Gladiatoren. Der Besiegte appelliert an die Zuschauer Eine Szene aus William Shakespeares Stück Die Komödie der Irrungen, Akt V, Szene 4, Adriana: O, bindet ihn, bindet ihn, lasst ihn nicht in meine Nähe kommen. Pinch: Mehr Gesellschaft, der Teufel ist stark in ihm, aus Die Werke von William Shakespeare Alexander der Große kämpft gegen die Assacani in der befestigten Stadt Massaga, Indien während seines Indienfeldzugs im Jahr 326 v. Chr., aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Julius Caesar, 1890 Diokletian (Caius Aurelius Valerius Diocletianus Augustus) (244-311) stirbt - Gravur in Eine Szene aus William Shakespeares Stück Titus Andronicus, Akt V, Szene 2, Titus: Komm, komm, Lavinia, schau, deine Feinde sind gebunden Der Hund von Marathon Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Das Martyrium von Alphege, Palmsonntag 1016 n. Chr., 1920er Jahre Narses besiegt die Ostgoten Virginius tötet seine Tochter, um sie aus der Macht des Appius zu befreien (Gravur) Der Tod des Archimedes bei der Eroberung von Syrakus durch die Römer, 212 v. Chr., spätes 19. Jahrhundert Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Versuchtes Attentat auf König Edwin von Northumbria 626 n. Chr. Der Mord an Knut dem Heiligen im Jahr 1086 Kroisos, König von Lydien, wird durch die Stimme seines taubstummen Sohnes vor dem Tod gerettet Ein römischer Feiertag, Kampf der Gladiatoren, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Margaret (after) Dovaston

Tiglath-pileser I tötet einen Löwen Joseph Nasi vor Selim Neros Reise in Griechenland Die Verbrennung des Schlosses von Wadenschwyl im Jahr 1804 Ein Vorfall im japanischen "Rosenkrieg" Eroberung von Lissabon Ankunft der Gründer von Phönizien Caractacus vor Claudius, Illustration aus Die Stadt Susa Das Martyrium des Hl. Alban, Illustration aus Ein syrisch-hethitischer Prinz interviewt eine Gruppe seiner semitischen Untertanen im Bit-hilani, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Bau einer Zikkurat, der riesigen pyramidenförmigen Tempeltürme, die zuerst in sumerischen Stadtstaaten gebaut wurden, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Menschenopfer durch Druiden, Illustration aus Simon Makkabäus, Fürst und Hohepriester Eine primitive sumerische Siedlung
Mehr Werke von Margaret (after) Dovaston anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Margaret (after) Dovaston

Tiglath-pileser I tötet einen Löwen Joseph Nasi vor Selim Neros Reise in Griechenland Die Verbrennung des Schlosses von Wadenschwyl im Jahr 1804 Ein Vorfall im japanischen "Rosenkrieg" Eroberung von Lissabon Ankunft der Gründer von Phönizien Caractacus vor Claudius, Illustration aus Die Stadt Susa Das Martyrium des Hl. Alban, Illustration aus Ein syrisch-hethitischer Prinz interviewt eine Gruppe seiner semitischen Untertanen im Bit-hilani, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Bau einer Zikkurat, der riesigen pyramidenförmigen Tempeltürme, die zuerst in sumerischen Stadtstaaten gebaut wurden, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Menschenopfer durch Druiden, Illustration aus Simon Makkabäus, Fürst und Hohepriester Eine primitive sumerische Siedlung
Mehr Werke von Margaret (after) Dovaston anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Roter Ballon, 1922 Das Frühstück der Ruderer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nuda veritas Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Blaues Pferd I Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Roter Ballon, 1922 Das Frühstück der Ruderer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nuda veritas Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Blaues Pferd I Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com