support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rückseite eines Thrones, aus Usumacinta, aus der Saenz-Sammlung, Puebla, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) von Mayan

Rückseite eines Thrones, aus Usumacinta, aus der Saenz-Sammlung, Puebla, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.)

(Back of a throne, from Usumacinta, from the Saenz Collection, Puebla, Mexico, Late Classic Period (600-900 AD) )


Mayan

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 291265

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rückseite eines Thrones, aus Usumacinta, aus der Saenz-Sammlung, Puebla, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
würdenträger · monarch · männlich · weiblich · ehemann und ehefrau · sitzend · kopfschmuck · macht · erleichterung · schnitzen · geschnitzt · mesoamerikanisch · präkolumbianisch · präkolumbianisch · maya · mexikanisch · Museo Amparo, Puebla, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Relief aus dem hinduistischen Tempel Relief eines Mithuna-Paares, aus der Höhle 4 Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Sitzende Königin Sturzstein 27 aus Tonina, Chiapas, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Detail vom Tra Kieu Sockel Eckrelief mit Devatas, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Basrelief, das ein früheres Leben des Buddha illustriert: Vishvantara Jataka. China, Xinjiang. Ende des 6. Anfang des 7. Jahrhunderts. Liegender Sonnengott mit Sonnenkalenderscheibe im Haar Begleiter von Vishnu mit Gada, 10.-11. Jahrhundert Graburne aus Teapa, Tabasco Krieger, die gegen einen Löwengreif kämpfen Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Copan Altar Q Liebespaar: Mithuna, Ahichchatra, Uttar Pradesh Nordindien, ca. 320-550 Relief, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Schule Yaksa oder Yaksha, Quang Nam Provinz, 5. Jahrhundert n. Chr. Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Liebende Mithuna Isurumuniya-Liebende, 6. Jahrhundert, Gupta-Stil-Schnitzerei Unbekanntes Bild Schmiedeszene Die Apsaras, sehr junge und schöne Wesen, die im Hof von Indra tanzten. Hinduistische Mythologie. Khmer-Kunst, Bayon-Tempel Fries mit Apsaras, späte 1100er Jahre Yaksa und Yaksini spielen mit einem Papagei (roter Sandsteinrelief) Zwei Naga, aus Fondukistan Steinschnitzerei
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Relief aus dem hinduistischen Tempel Relief eines Mithuna-Paares, aus der Höhle 4 Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Sitzende Königin Sturzstein 27 aus Tonina, Chiapas, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Detail vom Tra Kieu Sockel Eckrelief mit Devatas, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert Basrelief, das ein früheres Leben des Buddha illustriert: Vishvantara Jataka. China, Xinjiang. Ende des 6. Anfang des 7. Jahrhunderts. Liegender Sonnengott mit Sonnenkalenderscheibe im Haar Begleiter von Vishnu mit Gada, 10.-11. Jahrhundert Graburne aus Teapa, Tabasco Krieger, die gegen einen Löwengreif kämpfen Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Copan Altar Q Liebespaar: Mithuna, Ahichchatra, Uttar Pradesh Nordindien, ca. 320-550 Relief, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Schule Yaksa oder Yaksha, Quang Nam Provinz, 5. Jahrhundert n. Chr. Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Liebende Mithuna Isurumuniya-Liebende, 6. Jahrhundert, Gupta-Stil-Schnitzerei Unbekanntes Bild Schmiedeszene Die Apsaras, sehr junge und schöne Wesen, die im Hof von Indra tanzten. Hinduistische Mythologie. Khmer-Kunst, Bayon-Tempel Fries mit Apsaras, späte 1100er Jahre Yaksa und Yaksini spielen mit einem Papagei (roter Sandsteinrelief) Zwei Naga, aus Fondukistan Steinschnitzerei
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Graburne aus Teapa, Tabasco Tikal Modell Mann steht auf einer Schildkröte, Tikal Stela 2, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr.
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Kopf des Maya-Maisgottes, Oaxaca, ca. 500 n. Chr. (Irdenware) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Graburne aus Teapa, Tabasco Tikal Modell Mann steht auf einer Schildkröte, Tikal Stela 2, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr.
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Boudicca und ihre Töchter, Bronzeskulpturengruppe, 1885 Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Solidus-Münze aus der Zeit von Konstantin I. Ein Münzschatz (Gold) Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Epitaph von Francois van Wychhuus, Ende des 16. Jahrhunderts Mumiendeckel, aus dem Sarg des Obersten der Schreiber des Tempels von Amun Re, Nespawershefyt, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. Molière-Brunnen, Ernste Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Schleifer Eichenkommode Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Boudicca und ihre Töchter, Bronzeskulpturengruppe, 1885 Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Solidus-Münze aus der Zeit von Konstantin I. Ein Münzschatz (Gold) Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 Porträtkopf von Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1610 (Wachs) Epitaph von Francois van Wychhuus, Ende des 16. Jahrhunderts Mumiendeckel, aus dem Sarg des Obersten der Schreiber des Tempels von Amun Re, Nespawershefyt, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. Molière-Brunnen, Ernste Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Schleifer Eichenkommode Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Eisschollen bei Bennecourt Seerosen bei Sonnenuntergang Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Erscheinung Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Porträt einer Frau, 1909 Bauernhochzeit Das offene Fenster Die Sternennacht, Juni 1889 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Eisschollen bei Bennecourt Seerosen bei Sonnenuntergang Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Erscheinung Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Porträt einer Frau, 1909 Bauernhochzeit Das offene Fenster Die Sternennacht, Juni 1889 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com