support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen von Mexican School

Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen

(Ritual mask of Santiago used in the Mexican dance of the Moors and the Christians (painted wood))


Mexican School

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 445263

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen von Mexican School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
saint james · moor · muslim · christ · konflikt · tanz · feier · mexiko · mittelamerika · mittelamerika · mesoamerika · mesoamerika · Museo Rafael Coronel, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mahakala-Tanzmaske Sri-Lanka-Maske Kwakiutl-Menschenmaske, ca. 1875 Kopf eines Deva, Nara-Periode (710-794) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Allgemein, Komplementärmedizin Maske bedeckt mit Wunden und Blutegeln, Sri Lanka Masken Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Totenmaske aus Jadeit und Muscheln. Aus Tikal, Peten, Guatemala. Maße 34,5 cm x Breite 25,9 cm. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Adlerkrieger-Maske Gigaku-Maske, Nara-Periode (645-794) Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Theatermaske, Asuka- und Nara-Periode (552-794) Eine Holz-Gigaku-Maske Eine hölzerne Gigaku-Maske Kyogen-Theatermaske Maske möglicherweise von Usofuki, Charakter in Kyogen-Stücken Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Totenmaske, Chimu (Gold) Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Maske möglicherweise von Usofuki, Charakter in Kyogen-Stücken Maske eines alten Mannes, Noh-Theater (bemaltes Holz) Maske Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Maske eines Reshi oder Einsiedlers für das Khon-Theater Maske, Olmeken-Kultur No-Theatermaske
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mahakala-Tanzmaske Sri-Lanka-Maske Kwakiutl-Menschenmaske, ca. 1875 Kopf eines Deva, Nara-Periode (710-794) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Hirschmaske der Mayo aus den Bundesstaaten Sonora und Sinaloa in Mexiko für den Tanz des Hirsches oder Pascola Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Allgemein, Komplementärmedizin Maske bedeckt mit Wunden und Blutegeln, Sri Lanka Masken Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Totenmaske aus Jadeit und Muscheln. Aus Tikal, Peten, Guatemala. Maße 34,5 cm x Breite 25,9 cm. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Adlerkrieger-Maske Gigaku-Maske, Nara-Periode (645-794) Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Theatermaske, Asuka- und Nara-Periode (552-794) Eine Holz-Gigaku-Maske Eine hölzerne Gigaku-Maske Kyogen-Theatermaske Maske möglicherweise von Usofuki, Charakter in Kyogen-Stücken Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Totenmaske, Chimu (Gold) Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Maske möglicherweise von Usofuki, Charakter in Kyogen-Stücken Maske eines alten Mannes, Noh-Theater (bemaltes Holz) Maske Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Maske eines Reshi oder Einsiedlers für das Khon-Theater Maske, Olmeken-Kultur No-Theatermaske
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung Ein Mestize und seine Lobo-Indianerfrau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Mexikanischer Kodex, der die Genealogie der aztekischen Zivilisation zeigt Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Porträt von Benito Juarez Kaziken empfangen die Kommunion von einem Priester im Haus von Hernando Cortes (1485-1547), Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Der Templo Mayor in Tenochtitlan (aus Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Begräbnis von Atahualpa, August 1533 St. Diego von Alcala (1463-1588) (bemaltes Holz)
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) La Malinche (Dona Marina) als Dolmetscherin während der Präsentation von Frauen und Gold durch Montezuma (1466-1520) an Hernando Cortes (1485-1547) Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung Ein Mestize und seine Lobo-Indianerfrau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Mexikanischer Kodex, der die Genealogie der aztekischen Zivilisation zeigt Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Porträt von Benito Juarez Kaziken empfangen die Kommunion von einem Priester im Haus von Hernando Cortes (1485-1547), Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Der Templo Mayor in Tenochtitlan (aus Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Begräbnis von Atahualpa, August 1533 St. Diego von Alcala (1463-1588) (bemaltes Holz)
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Mord an St. Wenzel Tenorvioline, 1667 Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65 Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Perlen und andere Ornamente Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Giebel eines thailändischen Tempels, späte Ayutthaya-Periode (1351-1767) Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Figur von Daphne, Berlin, 1925 Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Urne für Dogenwahlen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Mord an St. Wenzel Tenorvioline, 1667 Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65 Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Perlen und andere Ornamente Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Giebel eines thailändischen Tempels, späte Ayutthaya-Periode (1351-1767) Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Figur von Daphne, Berlin, 1925 Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Urne für Dogenwahlen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Der Wanderer über dem Nebelmeer Sternennacht über der Rhone, 1888 Der große Tag seines Zorns Der Garten in Giverny, 1900 Die Botschafter Ansicht von Delft Kreidefelsen auf Rügen Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Porträt einer Frau, 1910 Blick auf Florenz, 1837 Röhrender Hirsch im Gebirge Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Der Wanderer über dem Nebelmeer Sternennacht über der Rhone, 1888 Der große Tag seines Zorns Der Garten in Giverny, 1900 Die Botschafter Ansicht von Delft Kreidefelsen auf Rügen Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Porträt einer Frau, 1910 Blick auf Florenz, 1837 Röhrender Hirsch im Gebirge Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com