support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770 von Michel-Victor Acier

Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770

(The Happy Parents, Meissen, c.1770 (porcelain))


Michel-Victor Acier

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 180661

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770 von Michel-Victor Acier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keks · familie · mutter · vater · kind · keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Crinoline-Gruppe: Musiker, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737 Die Kinderfrau, 1774 Herkules und Omphale, ca. 1749-59 Paolo und Francesca, 1852 Die Erziehung der Liebe, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1763 (Porzellan) Die Traubenesser (Marmor) Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Figur der Liebe, getragen von den drei Grazien, hergestellt von der Sèvres-Manufaktur, 1768 Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Frau und Mann, um 1750 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Oceanus, Frankenthal Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1765 Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Joes Abschied, entworfen 1872-73 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Flucht aus Pompeji Romeo und Julia Venus der Tauben Dame mit einem Schoßhund, 1737 Oceanus, ca. 1765 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Angelica und Medoro schnitzen ihre Namen in einen Baum Figur der Tänzerin, hergestellt von der Vincennes-Fabrik, modelliert von Pierre Blondeau, 1748-1752 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Mutter und Kind Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Crinoline-Gruppe: Musiker, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737 Die Kinderfrau, 1774 Herkules und Omphale, ca. 1749-59 Paolo und Francesca, 1852 Die Erziehung der Liebe, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1763 (Porzellan) Die Traubenesser (Marmor) Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Figur der Liebe, getragen von den drei Grazien, hergestellt von der Sèvres-Manufaktur, 1768 Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Frau und Mann, um 1750 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Oceanus, Frankenthal Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1765 Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Joes Abschied, entworfen 1872-73 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Flucht aus Pompeji Romeo und Julia Venus der Tauben Dame mit einem Schoßhund, 1737 Oceanus, ca. 1765 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Angelica und Medoro schnitzen ihre Namen in einen Baum Figur der Tänzerin, hergestellt von der Vincennes-Fabrik, modelliert von Pierre Blondeau, 1748-1752 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Mutter und Kind Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sake-Flasche, Imbe, Okayama Präfektur, Edo-Periode, spätes 17.-frühes 18. Jahrhundert Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schrank mit einer Büste von Louis von Orléans (1703-52) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Grab von Giuliano de Runde Siegelpaste-Box im Guri-Lackstil mit Lingzhi-Ranken, Ming-Dynastie (weißer Stein) Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sake-Flasche, Imbe, Okayama Präfektur, Edo-Periode, spätes 17.-frühes 18. Jahrhundert Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schrank mit einer Büste von Louis von Orléans (1703-52) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Grab von Giuliano de Runde Siegelpaste-Box im Guri-Lackstil mit Lingzhi-Ranken, Ming-Dynastie (weißer Stein) Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Geburt der Venus Seerosen, die Wolke, 1903 Kopf einer Löwin Schwertlilien Die Seele der Rose, 1908 Mohnfeld, 1873 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Drei Sonnenblumen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Dame mit Fächer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Treibende Wolken Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Geburt der Venus Seerosen, die Wolke, 1903 Kopf einer Löwin Schwertlilien Die Seele der Rose, 1908 Mohnfeld, 1873 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Drei Sonnenblumen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Dame mit Fächer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Treibende Wolken Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com