support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) von Michelangelo Buonarroti

Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail)

(The Drunkenness of Bacchus, detail of his head, sculpture by Michelangelo Buonarroti 1475-1564, 1496-97 marble detail of 52672)


Michelangelo Buonarroti

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1497  ·  marble  ·  Bild ID: 354718

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) von Michelangelo Buonarroti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance jugend · dionysuschurch · schüssel · trauben · wein · brust · dionysos marmor reben · krone reben · krone · kranz · trunkenheit · Bargello, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchus (Marmor) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Die Trunkenheit des Bacchus (Detail) David (Detail) Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Antinous, parische Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr., Detail Die Trunkenheit des Bacchus, Detail des Satyrs (Detail) Atlas Farnese Atlas trägt den Himmelsglobus, symbolisiert astronomisches Wissen der Zeit. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. 2. Jahrhundert. Dim. 191 cm Museo Archeologico Nazionale, Neapel Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Allegorie von Tag und Nacht: Detail des Verstorbenen. Mausoleum von Giuliano de Medici. Marmorskulptur Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Italien, Florenz, Neue Sakristei in der Medici-Kapelle der Basilika San Lorenzo, Giuliano de Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Antinous, Parischer Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Büste des Antinous, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Ein Satyr mit einem Weinschlauch. Skulptur im Casa dei Cervi, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals Porträtkopf des Antinous mit dem Kranz des Dionysos, Teil einer Statue aus der Villa des Kaisers Hadrian in Tivoli, römisch, 2. Jahrhundert David (Detail) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Bacchus, 1510 Figur des Antinous, nach 130 n. Chr. (Detail) Kopf des Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) Unbekanntes Bild Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchus (Marmor) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Die Trunkenheit des Bacchus (Detail) David (Detail) Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Antinous, parische Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr., Detail Die Trunkenheit des Bacchus, Detail des Satyrs (Detail) Atlas Farnese Atlas trägt den Himmelsglobus, symbolisiert astronomisches Wissen der Zeit. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. 2. Jahrhundert. Dim. 191 cm Museo Archeologico Nazionale, Neapel Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Allegorie von Tag und Nacht: Detail des Verstorbenen. Mausoleum von Giuliano de Medici. Marmorskulptur Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Italien, Florenz, Neue Sakristei in der Medici-Kapelle der Basilika San Lorenzo, Giuliano de Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Antinous, Parischer Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Büste des Antinous, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Ein Satyr mit einem Weinschlauch. Skulptur im Casa dei Cervi, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals Porträtkopf des Antinous mit dem Kranz des Dionysos, Teil einer Statue aus der Villa des Kaisers Hadrian in Tivoli, römisch, 2. Jahrhundert David (Detail) Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Bacchus, 1510 Figur des Antinous, nach 130 n. Chr. (Detail) Kopf des Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) Unbekanntes Bild Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Das Jüngste Gericht Die Erschaffung Adams Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Pieta, 1498-99 Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Idealkopf, ca. 1518-20 Entwurfszeichnungen für die Kuppel des Petersdoms im Vatikan, Entwurf von Michelangelo, Italien Sixtinische Kapelle Decke: Libysche Sibylle, ca. 1508-10 Die Pietà Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Das Jüngste Gericht Die Erschaffung Adams Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Pieta, 1498-99 Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Idealkopf, ca. 1518-20 Entwurfszeichnungen für die Kuppel des Petersdoms im Vatikan, Entwurf von Michelangelo, Italien Sixtinische Kapelle Decke: Libysche Sibylle, ca. 1508-10 Die Pietà Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan Statue, 1912 (Detail) Geschnitzter und bemalter Kalksteinblock mit Darstellung eines Streitwagenrads, 1353-35 v. Chr. Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Eichenstuhl, ca. 1897 Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Talavera-Krug Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Perseus rettet Andromeda (Detail) Sauciere für den Tisch von Mme. de Pompadour, mit ihrem Wappen, Paris, 1745-55 Statuette eines Kriegers, Griechenland, wahrscheinlich um 1600 v. Chr. Leah, aus dem Grab von Julius II, 1515 Schulheft eines Jungen, mit griechischer Schrift Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 (Marmor) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich St. Peter (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan Statue, 1912 (Detail) Geschnitzter und bemalter Kalksteinblock mit Darstellung eines Streitwagenrads, 1353-35 v. Chr. Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Eichenstuhl, ca. 1897 Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Talavera-Krug Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Perseus rettet Andromeda (Detail) Sauciere für den Tisch von Mme. de Pompadour, mit ihrem Wappen, Paris, 1745-55 Statuette eines Kriegers, Griechenland, wahrscheinlich um 1600 v. Chr. Leah, aus dem Grab von Julius II, 1515 Schulheft eines Jungen, mit griechischer Schrift Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 (Marmor) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich St. Peter (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Pariser Straße; Regentag Narziss Christus Pantokrator Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Senecio (Baldgreis) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Engel bringt das Gewünschte Die Mohnblumen in Argenteuil Esszimmer am Garten, 1934-35 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mehrere Kreise, 1926 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Pariser Straße; Regentag Narziss Christus Pantokrator Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Senecio (Baldgreis) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Engel bringt das Gewünschte Die Mohnblumen in Argenteuil Esszimmer am Garten, 1934-35 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mehrere Kreise, 1926 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com