support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 von Mizuno Toshikata

Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908

(The Entrance to the Tea Rooms, c1886-1908)


Mizuno Toshikata

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  Bild ID: 764907

Asiatische Kunst

Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 von Mizuno Toshikata. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · baum · frau · frauen · frau · leute · betrieb · künste · land · unterhaltung · kunst · kleidung · farbe · farbe · japan · japanisch · kleid · schrein · kimono · geisha · knien · unterhalter · position · jahrhundert · dame · 19. jahrhundert · 1900s · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · mizuno toshikata · mizuno kumajiro · cella · toshikata · mizuno · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei blühende Kirschbäume, aus der Serie Kurtisanen bereiten sich auf die Abendaktivitäten vor, 1889 Ein Mädchen schreibt einen Brief Drei Frauen an der Ecke eines Hauses Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind Rückkehrende Segel des Handtuchhalters Ohne Titel Abendglocke der Uhr Tokei no bansho, aus der Serie „Acht Salonansichten“ Gedicht von Sakanoue no Korenori, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Druck Zwei junge Frauen auf einer Veranda, ca. 1766-70 Schnee und ein ruhiges Haus (Kanka no Yuki) Der erste Frühlingstag Risshun, aus der Serie Modische poetische Unsterbliche, ca. 1768 Kobusho Kasei aus der Serie Sechsunddreißig Restaurants im neuen Tokio, spätes 19. Jahrhundert Asakusa Seiran Kogo, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Japanische Kurtisanen lesen und schreiben, ca. 1776 Bergdorf im leichten Nebel Geschichte der Kurtisane Shiratama von Utagawa Toyokuni Damen in der heißen Quelle Ein junger Mann und eine Frau mit einer Shamisen, Mönch Saigyo, aus einer Serie, die auf die Drei anspielt, ca. 1768 Schöne neckt einen jungen Mann beim Angeln, ca. 1768 Zwei Frauen in einem Interieur Das erste Wasser des neuen Jahres schöpfen, ca. 1769-70 Ein junger Mann an der Seite eines Hauses, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Abendschnee auf dem Nurioke, aus der Serie Acht Salonansichten, ca. 1766 Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Japanische Schönheiten, 1776, 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei blühende Kirschbäume, aus der Serie Kurtisanen bereiten sich auf die Abendaktivitäten vor, 1889 Ein Mädchen schreibt einen Brief Drei Frauen an der Ecke eines Hauses Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind Rückkehrende Segel des Handtuchhalters Ohne Titel Abendglocke der Uhr Tokei no bansho, aus der Serie „Acht Salonansichten“ Gedicht von Sakanoue no Korenori, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Druck Zwei junge Frauen auf einer Veranda, ca. 1766-70 Schnee und ein ruhiges Haus (Kanka no Yuki) Der erste Frühlingstag Risshun, aus der Serie Modische poetische Unsterbliche, ca. 1768 Kobusho Kasei aus der Serie Sechsunddreißig Restaurants im neuen Tokio, spätes 19. Jahrhundert Asakusa Seiran Kogo, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Japanische Kurtisanen lesen und schreiben, ca. 1776 Bergdorf im leichten Nebel Geschichte der Kurtisane Shiratama von Utagawa Toyokuni Damen in der heißen Quelle Ein junger Mann und eine Frau mit einer Shamisen, Mönch Saigyo, aus einer Serie, die auf die Drei anspielt, ca. 1768 Schöne neckt einen jungen Mann beim Angeln, ca. 1768 Zwei Frauen in einem Interieur Das erste Wasser des neuen Jahres schöpfen, ca. 1769-70 Ein junger Mann an der Seite eines Hauses, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Abendschnee auf dem Nurioke, aus der Serie Acht Salonansichten, ca. 1766 Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Japanische Schönheiten, 1776, 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära (1781-1789), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz Die große Schlacht am Ansong-Ford: Der Mut von Hauptmann Matsuzaki Kapitän Higuchi Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära (1781-1789), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Der Eingang zu den Teestuben, ca. 1886-1908 In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz Die große Schlacht am Ansong-Ford: Der Mut von Hauptmann Matsuzaki Kapitän Higuchi Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Ursprung der Welt Weißbär-König-Valemon, 1912 Salvator Mundi Kiefernwald (linke Seite) Freundinnen Danaë Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Vermindertes Gewicht Die weiße Katze Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Ursprung der Welt Weißbär-König-Valemon, 1912 Salvator Mundi Kiefernwald (linke Seite) Freundinnen Danaë Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Vermindertes Gewicht Die weiße Katze Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com