support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Topfkrug, 1300-1200 v. Chr. (Terrakotta) von Mycenaean

Topfkrug, 1300-1200 v. Chr. (Terrakotta)

(Pot Ewer, 1300-1200 BC (terracotta))


Mycenaean

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1300  ·  terracotta  ·  Bild ID: 396288

Kulturkreise

Topfkrug, 1300-1200 v. Chr. (Terrakotta) von Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · wasserkrug · container · krug · krug · keramik · terrakotta · griff · tülle · verziert · dekorativ · streifen · gestreift · altgriechisch · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steigbügelkrug, ca. 1500-1200 v. Chr. Aryballos-Pilgerflasche, 1400-1370 v. Chr. Amphoriskos Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Askos, spätes 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Keramik mit schwarzer, rosa und roter Farbe) Krug mit einem Oktopus dekoriert Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.) Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Gefäß, Inka Steigbügel-Ausgussgefäß mit kreisförmigen Motiven Krug aus Knossos, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Hygiene Dekoriertes Tongefäß, Korinthisch, 575-550 v. Chr. Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Krug, geometrische Periode (Terrakotta) Attische schwarzglasierte Lekythos (Keramik) Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Salbgefäß oder Amphoriskos Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Chinesisches Irdenware-Gefäß, ca. 2500 v. Chr. Phönizische Kunst: Kotyl-Typ Schale aus bemaltem Ton. Aus Lauritia (Almuñécar in Spanien). Dim. 8x9,2 cm. Granada, Archäologisches Museum Etruskische Antike: Olpe aus Ton Amphore, ca. 750-700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steigbügelkrug, ca. 1500-1200 v. Chr. Aryballos-Pilgerflasche, 1400-1370 v. Chr. Amphoriskos Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Askos, spätes 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Keramik mit schwarzer, rosa und roter Farbe) Krug mit einem Oktopus dekoriert Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.) Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Gefäß, Inka Steigbügel-Ausgussgefäß mit kreisförmigen Motiven Krug aus Knossos, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Hygiene Dekoriertes Tongefäß, Korinthisch, 575-550 v. Chr. Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Krug, geometrische Periode (Terrakotta) Attische schwarzglasierte Lekythos (Keramik) Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Kylix, Rhodos, Mykenisch, Griechenland Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Salbgefäß oder Amphoriskos Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Chinesisches Irdenware-Gefäß, ca. 2500 v. Chr. Phönizische Kunst: Kotyl-Typ Schale aus bemaltem Ton. Aus Lauritia (Almuñécar in Spanien). Dim. 8x9,2 cm. Granada, Archäologisches Museum Etruskische Antike: Olpe aus Ton Amphore, ca. 750-700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: Jagdszene, Hunde jagen Wildschwein. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Brustpanzer und Eberzahnhelm Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: Paar auf einem Wagen. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation Totenmaske aus Grab IV des Grabkreises A, Mykene, ca. 1580-1550 v. Chr.
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean

Mykenische Kunst: „Die Dame von Mykene“ Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Elfenbeinidol bestehend aus zwei Gottheiten und einem Kind - 1500 v. Chr. Totenmaske aus Mykene, früher als die von Agamemnon gedacht (Gold) Mykenische Kunst: Jagdszene, Hunde jagen Wildschwein. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Brustpanzer und Eberzahnhelm Totenmaske aus mykenischem Gold (von Mykene) bekannt als „Maske des Agamemnon“ Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Mykenische Kunst: Paar auf einem Wagen. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Jagdszene, Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland), mykenische Zivilisation Totenmaske aus Grab IV des Grabkreises A, Mykene, ca. 1580-1550 v. Chr.
Mehr Werke von Mycenaean anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Katzen-Teeparty Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schwimmbad Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Seerosenteich Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Amor als Sieger Das große Rasenstück, 1503 Das letzte Abendmahl Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Katzen-Teeparty Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schwimmbad Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Seerosenteich Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Amor als Sieger Das große Rasenstück, 1503 Das letzte Abendmahl Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com