support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie des Sommers, spätes 17. Jahrhundert von Nicolas Bonnart

Allegorie des Sommers, spätes 17. Jahrhundert

(Allegory of Summer, late 17th century (coloured engraving ))


Nicolas Bonnart

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 182060

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie des Sommers, spätes 17. Jahrhundert von Nicolas Bonnart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · este · l' · jahreszeit · datum · uhrzeit · jahr · personifikation · kostüm · periode · kleid · Ähren · weizen · kopfschmuck · sense · sichel · garbe · feld · rustikal · ländlich · landschaft · weiblich · ete · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Sommers Allegorie der Erde Allegorie des Frühlings, Ende des 17. Jahrhunderts Junges Mädchen im hübschen Sommernachmittagskleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 19 aus Allegorie des Frühlings Porträt von Calpurnia Pisonis Die fünf Sinne: Riechen Weibliches Ballettkostüm - Gravur Die Bauerntochter Allegorie des Nutzens Allegorie des Herbstes Mythos der Zeitalter der Menschheit: Darstellung des Goldenen Zeitalters, als junge Jungfrau mit vollkommener Schönheit, gekrönt mit Blumen und hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ Die fünf Sinne: Geschmack Allegorie des Winters, spätes 17. Jahrhundert Allegorie des Wohlstands des Lebens. Reich gekleidet und mit Trauben und Attributen von Reichtum und Überfluss gekrönt. Der mit Blättern und Früchten gefüllte Eichenast bedeutet Gesundheit, aber auch Festigkeit und Unverderblichkeit. Gravur in „Iconologie Die Freuden des Landes, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Eine europäische Frau sitzt unter einem Ast, mit einer Eule, 1700-32 Beruf: Frau eines Goldfischs. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Frau von Qualität auf einem Sofa La République Allegorische Figur der Französischen Republik, 1793 Allegorie des Herbstes, spätes 17. Jahrhundert (kolorierte Gravur) Kostüm für die Frau des Sultans in La Comedie Francaise, Druck von Patus (handkolorierter Stich) Porträt von Marie Anne Mancini (18. Jahrhundert, Gravur) Eine Bäuerin, c.1735 Dame Allegorie der Feindschaft mit einem Helm, der mit Eisenspitzen besetzt ist. Ihr Kleid ist mit Flammen übersät. Die beiden Pfeile, die sie in entgegengesetzte Richtungen hält, sind Synonyme für Widerspruch. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete d Madame der drei Stände Eine Frau, die elegant gekleidet ist und einen Korb mit Früchten und Gemüse trägt, der die drei Stände zur Zeit der Französischen Revolution darstellt. Gravur von 1789. Bibliothek des Arsenal, Paris Die Schöne des Dorfes Madame La Duchesse du Maine, 1692
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Sommers Allegorie der Erde Allegorie des Frühlings, Ende des 17. Jahrhunderts Junges Mädchen im hübschen Sommernachmittagskleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 19 aus Allegorie des Frühlings Porträt von Calpurnia Pisonis Die fünf Sinne: Riechen Weibliches Ballettkostüm - Gravur Die Bauerntochter Allegorie des Nutzens Allegorie des Herbstes Mythos der Zeitalter der Menschheit: Darstellung des Goldenen Zeitalters, als junge Jungfrau mit vollkommener Schönheit, gekrönt mit Blumen und hält ein Füllhorn. Aus „Mythologie der Jugend“ Die fünf Sinne: Geschmack Allegorie des Winters, spätes 17. Jahrhundert Allegorie des Wohlstands des Lebens. Reich gekleidet und mit Trauben und Attributen von Reichtum und Überfluss gekrönt. Der mit Blättern und Früchten gefüllte Eichenast bedeutet Gesundheit, aber auch Festigkeit und Unverderblichkeit. Gravur in „Iconologie Die Freuden des Landes, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Eine europäische Frau sitzt unter einem Ast, mit einer Eule, 1700-32 Beruf: Frau eines Goldfischs. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Frau von Qualität auf einem Sofa La République Allegorische Figur der Französischen Republik, 1793 Allegorie des Herbstes, spätes 17. Jahrhundert (kolorierte Gravur) Kostüm für die Frau des Sultans in La Comedie Francaise, Druck von Patus (handkolorierter Stich) Porträt von Marie Anne Mancini (18. Jahrhundert, Gravur) Eine Bäuerin, c.1735 Dame Allegorie der Feindschaft mit einem Helm, der mit Eisenspitzen besetzt ist. Ihr Kleid ist mit Flammen übersät. Die beiden Pfeile, die sie in entgegengesetzte Richtungen hält, sind Synonyme für Widerspruch. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete d Madame der drei Stände Eine Frau, die elegant gekleidet ist und einen Korb mit Früchten und Gemüse trägt, der die drei Stände zur Zeit der Französischen Revolution darstellt. Gravur von 1789. Bibliothek des Arsenal, Paris Die Schöne des Dorfes Madame La Duchesse du Maine, 1692
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Bonnart

Die Enkel von Ludwig XIV., Louis Herzog von Burgund, Philippe Herzog von Anjou und Charles Herzog von Berry mit ihrem Vater, Louis, Dauphin von Frankreich, beim Trictrac-Spiel Cleante als Kavalier gekleidet, Modeplatte, ca. 1695 Das Kostüm des Gärtners Die Hebamme, spätes 17. Jahrhundert Das Sommerstadtgewand, 1678 Der Wirt, allegorisches Kostümdesign Das Kostüm des Parfümeurs Allegorie des Winters, spätes 17. Jahrhundert Allegorie des Frühlings, Ende des 17. Jahrhunderts Der Banker, 1678 Der Tanzmeister Dame beim Kaffeetrinken, Modeplatte, um 1695 Das Kostüm des Maurers Winter Sommer
Mehr Werke von Nicolas Bonnart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Bonnart

Die Enkel von Ludwig XIV., Louis Herzog von Burgund, Philippe Herzog von Anjou und Charles Herzog von Berry mit ihrem Vater, Louis, Dauphin von Frankreich, beim Trictrac-Spiel Cleante als Kavalier gekleidet, Modeplatte, ca. 1695 Das Kostüm des Gärtners Die Hebamme, spätes 17. Jahrhundert Das Sommerstadtgewand, 1678 Der Wirt, allegorisches Kostümdesign Das Kostüm des Parfümeurs Allegorie des Winters, spätes 17. Jahrhundert Allegorie des Frühlings, Ende des 17. Jahrhunderts Der Banker, 1678 Der Tanzmeister Dame beim Kaffeetrinken, Modeplatte, um 1695 Das Kostüm des Maurers Winter Sommer
Mehr Werke von Nicolas Bonnart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Die Jungfrau mit Engeln Mutter der Welt, 1924 Zwei Reiter am Strand Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Fischblut Quai du Louvre Kubistische Lilien Garten in Giverny Die Gänse, 1874 Pandemonium, 1841 Judith enthauptet Holofernes Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Sonnenblumen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Die Jungfrau mit Engeln Mutter der Welt, 1924 Zwei Reiter am Strand Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Fischblut Quai du Louvre Kubistische Lilien Garten in Giverny Die Gänse, 1874 Pandemonium, 1841 Judith enthauptet Holofernes Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Sonnenblumen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com