support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Vertreibung der Armen aus den Slums, 1895 von Oswaldo Tofani

Die Vertreibung der Armen aus den Slums, 1895

(The Expulsion of the Poor from the Slums, 1895)


Oswaldo Tofani

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1895  ·  engraving  ·  Bild ID: 796040

Nicht klassifizierte Künstler

Die Vertreibung der Armen aus den Slums, 1895 von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · straße · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · straße · land · französisch · frankreich · kerl · kleidung · farbe · farbe · allee · kleid · dach · schlecht · armut · berechtigung · position · jahrhundert · opfer · dame · konzept · draußen · oberer hut · gruppe leute · heimatlos · heimatlosigkeit · hammern · zerstören · plädieren · elendsviertel · abbauen · entfernung · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · besitz · art media · engraving · oswaldo tofani · tofani · oswaldo · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertreibung der Armen aus einem Elendsviertel am Rande der Militärzone von Gentilly Ansicht des Inneren einer Glasfabrik mit Glasbläsern. Gravur von 1856 in „Le Musée Des Sciences“ Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Invasion durch Romanise, 1901 Florence Nightingale (1820 - 1910) in einem Krankenhaus in Scutari in der Türkei um 1855 (Detail) Russische Generäle Smyrnoff und Fock kämpfen im Duell. Gravur aus der Zeitung "Le Petit Parisien", 5.04.1908. Private Sammlung. Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 Der Musikerstreik, 1902 Verhaftung von Prostituierten in einem Pariser Hotel, 1895 Europäer gerettet von einem französischen Marine-Detachement, Pao Ting Fou, China, 1900 Razzia in Hotels - in „Le Petity Journal“ vom 04.08.1895 Männer werden vor der Osterkirmes gold bemalt Die Verhaftung von Prostituierten in Pariser Hotels (Pension) - Eine Razzia in den gefüllten Hotels - in „Le Petit Journal“ vom 04.08.1895 (Gravur) Die Verhaftung von Prostituierten in Pariser Hotels, aus Ein Revolver in den Korridoren der Abgeordnetenkammer, Paris, 1902 Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai Modeplatte, die eine Gesellschaftsversammlung zeigt, 1908 Frau Furtado-Heine zum Offizier der Ehrenlegion ernannt, 1896 Ein Beispiel religiösen Moralismus: Eine junge Frau wird von einem Priester und den Gläubigen aus der Kirche gejagt, weil sie leicht bekleidet ist. Ill. von A. Beltrame. "La Domenica del Corriere" Die Verhaftung der berühmten französischen Betrügerin Teresa Humbert und ihrer Familie in einer bescheidenen Wohnung in Madrid Banditentum - Ein älteres Paar wird von maskierten Eindringlingen in ihrem Haus im Gers, Frankreich, ausgeraubt. Szene des Banditentums im Gers. Illustration für Le Petit Journal, 26. Januar 1902. Goldsucher versammeln sich um eine Frau in einem Goldlager Melodramaposter „Die Königin von Chinatown“ von Joseph Jarrow Der Tod von Felix Faure, 1899 Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertreibung der Armen aus einem Elendsviertel am Rande der Militärzone von Gentilly Ansicht des Inneren einer Glasfabrik mit Glasbläsern. Gravur von 1856 in „Le Musée Des Sciences“ Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Invasion durch Romanise, 1901 Florence Nightingale (1820 - 1910) in einem Krankenhaus in Scutari in der Türkei um 1855 (Detail) Russische Generäle Smyrnoff und Fock kämpfen im Duell. Gravur aus der Zeitung "Le Petit Parisien", 5.04.1908. Private Sammlung. Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Die Befreiung des diplomatischen Personals in Peking, China, Boxeraufstand, 14. August 1900 Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 Der Musikerstreik, 1902 Verhaftung von Prostituierten in einem Pariser Hotel, 1895 Europäer gerettet von einem französischen Marine-Detachement, Pao Ting Fou, China, 1900 Razzia in Hotels - in „Le Petity Journal“ vom 04.08.1895 Männer werden vor der Osterkirmes gold bemalt Die Verhaftung von Prostituierten in Pariser Hotels (Pension) - Eine Razzia in den gefüllten Hotels - in „Le Petit Journal“ vom 04.08.1895 (Gravur) Die Verhaftung von Prostituierten in Pariser Hotels, aus Ein Revolver in den Korridoren der Abgeordnetenkammer, Paris, 1902 Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai Modeplatte, die eine Gesellschaftsversammlung zeigt, 1908 Frau Furtado-Heine zum Offizier der Ehrenlegion ernannt, 1896 Ein Beispiel religiösen Moralismus: Eine junge Frau wird von einem Priester und den Gläubigen aus der Kirche gejagt, weil sie leicht bekleidet ist. Ill. von A. Beltrame. "La Domenica del Corriere" Die Verhaftung der berühmten französischen Betrügerin Teresa Humbert und ihrer Familie in einer bescheidenen Wohnung in Madrid Banditentum - Ein älteres Paar wird von maskierten Eindringlingen in ihrem Haus im Gers, Frankreich, ausgeraubt. Szene des Banditentums im Gers. Illustration für Le Petit Journal, 26. Januar 1902. Goldsucher versammeln sich um eine Frau in einem Goldlager Melodramaposter „Die Königin von Chinatown“ von Joseph Jarrow Der Tod von Felix Faure, 1899 Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Die französisch-russische Allianz, 1897 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Tod von Jules Hippolyte Percher, 1895 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre)
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Die französisch-russische Allianz, 1897 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Tod von Jules Hippolyte Percher, 1895 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre)
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Blaue Grotte auf Capri Angelus Novus, 1920 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Schlemmer, Oskar Die drei Schwestern am Strand, 1908 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Katzen-Teeparty Die Geburt der Venus Villa am Meer Winter, 1573 Der Seerosenteich Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Heuwagen Das letzte Abendmahl
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Blaue Grotte auf Capri Angelus Novus, 1920 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Schlemmer, Oskar Die drei Schwestern am Strand, 1908 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Katzen-Teeparty Die Geburt der Venus Villa am Meer Winter, 1573 Der Seerosenteich Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Heuwagen Das letzte Abendmahl
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com