support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1433-1477, auf seinem Thron sitzend und von seinen Baronen und Räten begleitet. Nach einem Manuskript des 15. Jahrhunderts, Abgekürzte Chroniken von Burgund. von Paul Lacroix

Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1433-1477, auf seinem Thron sitzend und von seinen Baronen und Räten begleitet. Nach einem Manuskript des 15. Jahrhunderts, Abgekürzte Chroniken von Burgund.

(Charles The Bold, Duke Of Burgundy,1433-1477, Seated On His Throne And Attended By His Barons And Councillors. After A 15th Century Manuscript, Abridged Chronicles Of Burgundy.)


Paul Lacroix

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1543782

Nicht klassifizierte Künstler

Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1433-1477, auf seinem Thron sitzend und von seinen Baronen und Räten begleitet. Nach einem Manuskript des 15. Jahrhunderts, Abgekürzte Chroniken von Burgund. von Paul Lacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Wunder des Heiligen Quentin: Der Priester beschwert sich beim Vogt und der Dieb wird zum Tode durch Erhängen verurteilt Das Konzil von Clermont im Jahr 1095. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Szenen aus dem Leben des Heiligen Jakobus des Älteren (gest. 44) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Einzug von Karl VII. in die Stadt Paris, 12. November 1437, um 1484 Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Ms 2617 Arcitas betet zu Mars, Palemon betet zu Venus, Emily betet zu Diana, aus La Teseida, von Giovanni Boccaccio (1313-75) 1340-41 Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Der Einzug von Königin Isabella in Paris König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise St. Louis kehrt nach Paris zurück und St. Louis unter den Priestern, Mitte des 13. Jahrhunderts, 15. Jahrhundert Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt Herzog Karl der Kühne inmitten seines Hofes mit den Rittern des Ordens vom Goldenen Vlies, 1473 Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Die Schöffen von Paris tragen das Baldachin, als König Ludwig XI. 1461 in die Stadt einzieht (NB: Philipp der Gute, Herzog von Burgund, hatte Paris verlassen, um den Monarchen zu treffen) Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Flavius Josephus vor Titus, bei der Belagerung von Jerusalem, 70 Belagerung von Pampeluna, aus Ms 18 fol.99v Adolphe de Gueldres, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Die Krönung von Heinrich IV. (1367-1413) aus Froissarts Chronik, Band IV Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Wunder des Heiligen Quentin: Der Priester beschwert sich beim Vogt und der Dieb wird zum Tode durch Erhängen verurteilt Das Konzil von Clermont im Jahr 1095. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Szenen aus dem Leben des Heiligen Jakobus des Älteren (gest. 44) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Einzug von Karl VII. in die Stadt Paris, 12. November 1437, um 1484 Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Ms 2617 Arcitas betet zu Mars, Palemon betet zu Venus, Emily betet zu Diana, aus La Teseida, von Giovanni Boccaccio (1313-75) 1340-41 Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Der Einzug von Königin Isabella in Paris König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise St. Louis kehrt nach Paris zurück und St. Louis unter den Priestern, Mitte des 13. Jahrhunderts, 15. Jahrhundert Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt Herzog Karl der Kühne inmitten seines Hofes mit den Rittern des Ordens vom Goldenen Vlies, 1473 Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Die Schöffen von Paris tragen das Baldachin, als König Ludwig XI. 1461 in die Stadt einzieht (NB: Philipp der Gute, Herzog von Burgund, hatte Paris verlassen, um den Monarchen zu treffen) Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Krönung von Karl V. von Frankreich am 19. Mai 1364 Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Flavius Josephus vor Titus, bei der Belagerung von Jerusalem, 70 Belagerung von Pampeluna, aus Ms 18 fol.99v Adolphe de Gueldres, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Szenen aus dem Leben des Königs der Franken Karl der Große (742-814). Miniatur aus dem Manuskript „Speculum historiale“ (Le Miroir historial) von Vincent de Beauvais (1184/94-1264), illuminiert von Meister François (15. Jahrhundert). Chantilly, Condé Die Krönung von Heinrich IV. (1367-1413) aus Froissarts Chronik, Band IV Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini Priesterkönig Johannes, auch bekannt als Presbyter Johannes Spargel, Tomaten und ein Kürbis Porträt von Anne de Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrem heiligen Schutzpatron Saint Anne, Saint Helene und Saint Ursule - in „Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Der a l Kampf im Vorort Saint-Antoine in Paris während der Fronde (1652), „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Propaganda des 16. Jahrhunderts, die von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen darstellt Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Pferderennen, Anfang 19. Jahrhundert - in „Directoire, Konsulat und Kaiserreich“ von Paul Lacroix Grab von Gottfried von Bouillon, ca. 1060 - 1100, wie es in der Grabeskirche in Jerusalem existierte. Das Grab ist jetzt zerstört. Nach einer Zeichnung, die 1828 vor Ort gemacht wurde Einschiffung der Ritter des Heiligen Geistes für den Kreuzzug - basierend auf einer Miniatur des 14. Jahrhunderts, in Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance von Paul Lacroix, Paris Stillleben mit roten und weißen Johannisbeeren Früchte (1868)
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Lacroix

Stillleben mit Kirschen Der Triumph des Todes, Fresko im Campo-Santo, Pisa, Italien, zugeschrieben Francesco Traini Priesterkönig Johannes, auch bekannt als Presbyter Johannes Spargel, Tomaten und ein Kürbis Porträt von Anne de Bretagne (1477-1514), Königin von Frankreich, im Gebet mit ihrem heiligen Schutzpatron Saint Anne, Saint Helene und Saint Ursule - in „Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Der a l Kampf im Vorort Saint-Antoine in Paris während der Fronde (1652), „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Modetypen unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Propaganda des 16. Jahrhunderts, die von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen darstellt Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Pferderennen, Anfang 19. Jahrhundert - in „Directoire, Konsulat und Kaiserreich“ von Paul Lacroix Grab von Gottfried von Bouillon, ca. 1060 - 1100, wie es in der Grabeskirche in Jerusalem existierte. Das Grab ist jetzt zerstört. Nach einer Zeichnung, die 1828 vor Ort gemacht wurde Einschiffung der Ritter des Heiligen Geistes für den Kreuzzug - basierend auf einer Miniatur des 14. Jahrhunderts, in Militär- und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance von Paul Lacroix, Paris Stillleben mit roten und weißen Johannisbeeren Früchte (1868)
Mehr Werke von Paul Lacroix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Herz der Anden Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die valencianischen Fischer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mandelblüte Die Dachstube Die Insel der Toten Mann und Frau, Umarmung Die Erntearbeiter Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sheerness vom Nore aus gesehen Aquarell Nr. 606 Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Herz der Anden Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die valencianischen Fischer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mandelblüte Die Dachstube Die Insel der Toten Mann und Frau, Umarmung Die Erntearbeiter Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sheerness vom Nore aus gesehen Aquarell Nr. 606 Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com