support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Elefant mit Howdah und Figur, Iran, Seljud-Dynastie von Persian School

Elefant mit Howdah und Figur, Iran, Seljud-Dynastie

(Elephant with howdah and figure, Iran, Seljud dynasty (ceramic))


Persian School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 436873

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Elefant mit Howdah und Figur, Iran, Seljud-Dynastie von Persian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · tier · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur in Form eines Kamels mit Sänfte und zwei Reitern Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Persische Kunst: Rhyton aus blauer Fayence aus der Region Gorgan im Iran. 13. Jahrhundert. Teheran, Archäologisches Museum Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Modell eines Hauses Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Übernatürliche Katze Doppel-Effigie-Gefäß Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Effigie-Gefäß Vogelförmiger Krug mit gekröntem Reiter, der eine Schale hält Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Modellwagen Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert Kernos mit zwei Reihen von Behältern und zentraler Schale, Frühkykladische III Periode (ca. 2300-2100 v. Chr.) Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur in Form eines Kamels mit Sänfte und zwei Reitern Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Persische Kunst: Rhyton aus blauer Fayence aus der Region Gorgan im Iran. 13. Jahrhundert. Teheran, Archäologisches Museum Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Modell eines Hauses Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Übernatürliche Katze Doppel-Effigie-Gefäß Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Effigie-Gefäß Vogelförmiger Krug mit gekröntem Reiter, der eine Schale hält Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Gefäß in Form einer Struktur, Mochica Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Modellwagen Hausmodell, spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert Kernos mit zwei Reihen von Behältern und zentraler Schale, Frühkykladische III Periode (ca. 2300-2100 v. Chr.) Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Persischer Garten, 15. Jahrhundert Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Persischer Garten, 15. Jahrhundert Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Studie für Pierre de Wissant, aus den Bürgern von Calais, um 1905-10 Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Untertassenbrosche Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Modellbrauerei Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Mann steht auf einer Schildkröte, Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Flussgott, 1755 Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Studie für Pierre de Wissant, aus den Bürgern von Calais, um 1905-10 Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Untertassenbrosche Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Modellbrauerei Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Mann steht auf einer Schildkröte, Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Flussgott, 1755 Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blühender Kastanienbaum Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Grammont Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Vermindertes Gewicht P. Mönsted, Sonniger Waldbach Gespenst eines Genies Rollschuhklub Rings um den Alex Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Kreidefelsen auf Rügen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Komposition Z VIII Armer kleiner Bär!, 1912 Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blühender Kastanienbaum Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Grammont Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Vermindertes Gewicht P. Mönsted, Sonniger Waldbach Gespenst eines Genies Rollschuhklub Rings um den Alex Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Kreidefelsen auf Rügen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Komposition Z VIII Armer kleiner Bär!, 1912 Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com