support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Göttlichkeit, 19.-18. Jahrhundert v. Chr. von Phoenician

Göttlichkeit, 19.-18. Jahrhundert v. Chr.

(Divinity, 19th-18th century BC (silver und gold))


Phoenician

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver and gold  ·  Bild ID: 186251

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Göttlichkeit, 19.-18. Jahrhundert v. Chr. von Phoenician. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
göttlich · gottheit · gott · assyrer · kanaaniter · figur · halskette · statuette · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Statuette einer Gottheit aus Silber und Gold Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Goldstatuette, die einen Mann mit einem Ring in der Nase darstellt. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Stehende königliche Figur (Tonware) Nomadenpferd (versilbert) Fruchtbarkeitsfigur, ca. 3000 v. Chr. Geschnitzte Figur eines Dieners, 475-221 v. Chr. Terrakotta-Frau aus Chiba, Jomon-Periode 13.-10. Jahrhundert v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Statuette einer gebärenden Frau Prähistorie: Tonstatuette einer Frau mit quadratischen Schultern aus Zentral-Turkmenistan (Region Kara-Depe). 4000-3700 v. Chr. Anatolisch-kanaanäische Figur Figur eines Tlachtli-Spielers, aus Tlatilco, Vor-Klassische Periode Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Stehende weibliche Figur Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Syro-phönizische Statuette Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Dogu-Figur Japan, Höhe 20 cm, Neolithikum, Jomon-Periode Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Ehecatl, 1428-1521 Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Figur eines maskierten Priesters in einer Zeremonie, von der Insel Jaina (Irdenware) Idol, 4. Jahrtausend v. Chr. (Elchhorn) "Vogelgesicht" Göttin Kanaanäische Figur (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Statuette einer Gottheit aus Silber und Gold Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Goldstatuette, die einen Mann mit einem Ring in der Nase darstellt. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Stehende königliche Figur (Tonware) Nomadenpferd (versilbert) Fruchtbarkeitsfigur, ca. 3000 v. Chr. Geschnitzte Figur eines Dieners, 475-221 v. Chr. Terrakotta-Frau aus Chiba, Jomon-Periode 13.-10. Jahrhundert v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Statuette einer gebärenden Frau Prähistorie: Tonstatuette einer Frau mit quadratischen Schultern aus Zentral-Turkmenistan (Region Kara-Depe). 4000-3700 v. Chr. Anatolisch-kanaanäische Figur Figur eines Tlachtli-Spielers, aus Tlatilco, Vor-Klassische Periode Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Stehende weibliche Figur Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Syro-phönizische Statuette Japanische Kunst: Haniwa (Grabfigur) eines Kriegers mit Helm Dogu-Figur Japan, Höhe 20 cm, Neolithikum, Jomon-Periode Weibliche Figur, 2600-2400 v. Chr. Ehecatl, 1428-1521 Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Figur eines maskierten Priesters in einer Zeremonie, von der Insel Jaina (Irdenware) Idol, 4. Jahrtausend v. Chr. (Elchhorn) "Vogelgesicht" Göttin Kanaanäische Figur (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Detail der Inschrift vom Sarkophag des Eshmunazar, die erzählt, wie er und seine Mutter Amashtarte, Dienerin der Astarte, Tempel für die Götter von Sidon bauten Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Figur einer Frau, die Zimbeln spielt (Ton) Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Detail der Inschrift vom Sarkophag des Eshmunazar, die erzählt, wie er und seine Mutter Amashtarte, Dienerin der Astarte, Tempel für die Götter von Sidon bauten Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Figur einer Frau, die Zimbeln spielt (Ton) Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Männliche Statue, Urhobo Porträtbüste von Jonathan Swift (1667-1745) ca. 1752 Zwei Paletten, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Neues Reich, ca. 1353-1327 v. Chr. Statue von Äsop Schild, Trobriand-Inseln Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Porträt von Moses Mendelssohn (1729-86), 1785 Eingangstor zum Skulpturenpark, Kinder (Detail) Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Stela B, Copan, Spätklassische Periode, 731 n. Chr. Plymouth-Porzellantasse und Untertasse zur Erinnerung an das Jubiläum von Königin Victoria, 1887
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, 1831 Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Männliche Statue, Urhobo Porträtbüste von Jonathan Swift (1667-1745) ca. 1752 Zwei Paletten, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Neues Reich, ca. 1353-1327 v. Chr. Statue von Äsop Schild, Trobriand-Inseln Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Porträt von Moses Mendelssohn (1729-86), 1785 Eingangstor zum Skulpturenpark, Kinder (Detail) Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Stela B, Copan, Spätklassische Periode, 731 n. Chr. Plymouth-Porzellantasse und Untertasse zur Erinnerung an das Jubiläum von Königin Victoria, 1887
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen, 1925-26 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Karnevalsabend Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mont Sainte-Victoire Einige Neujahrsbräuche in Galloway Gemütliche Ecke Ansicht von El Castillo, 1844 Kreise in einem Kreis, 1923 Die Ebene von Auvers, 1890 Auf Weiß II, 1923 Mann und Frau, Umarmung Circe Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen, 1925-26 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Karnevalsabend Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mont Sainte-Victoire Einige Neujahrsbräuche in Galloway Gemütliche Ecke Ansicht von El Castillo, 1844 Kreise in einem Kreis, 1923 Die Ebene von Auvers, 1890 Auf Weiß II, 1923 Mann und Frau, Umarmung Circe Der ruhige Fluss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com