support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Lemberg von Pierre-Denis Martin

Schlacht von Lemberg

(Battle of Lviv)


Pierre-Denis Martin

€ 125.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1690  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 608724

Nicht klassifizierte Künstler

Schlacht von Lemberg von Pierre-Denis Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
burg · abenteuer · grün · zelt · krieg · straße · weiß · ritter · alt
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht bei Zurawno (1676) Gotha während der Belagerung von Grimmenstein, 1567 Vogelperspektive der Burg Vredenburg (Vredeborch) in Utrecht Belagerung von Maastricht, Detail von Adam Van Der Meulen Kloster Weißenau Ansicht der Stadt Kempten Prospekt des Klosters Weißenau und der Reichsstadt Ravensburg von Norden Ittendorfer Landtafel Gedenken an Guidoriccio da Fogliano bei der Belagerung von Montemassi (Detail) Schlacht bei Esztergom Die Schlacht von Pavia Eroberung der Stadt Dole in Franche-Comté durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 6.06.1674. Detail, das das Militärlager darstellt. Detail - Die Belagerung von La Rochelle durch die Truppen von Kardinal Richelieu 1627-68 Ansicht der Stadt Lindau Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 (Mitte der Zelte) Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Goldenen Tuchlager am 7. Juni St. Antonius und Ansicht von Pavia, Detail aus dem Zyklus Geschichten von St. Theodor, Fresken von Bernardino Lanzani (1460-1530 ca), St. Theodors Kirche, Pavia, Lombardei, Italien Ansicht von Genua und seiner Burg (Detail) Die Entsatzschlacht von Wien am 12. September 1683 Ansicht der ummauerten Stadt Jerusalem, ca. 1740 Ansicht von Genua und seiner Burg (Detail) 1597 Die Belagerung von Besançon im Mai 1674 Die Schlacht von Weißenberg, 8. November Die Schlacht am Weißen Berg (Dreißigjähriger Krieg) am 8. November 1620 zwischen den Tschechen und den habsburgischen Kaiserlichen Armeen. Ölgemälde. Rom, Sakristei der Kirche Santa Maria della Vittoria (Detail) von Christus, der das Kreuz trägt Belagerung von La Rochelle Unbekanntes Bild Dreißigjähriger Krieg: Schlacht von Rocroi, Detail Die Position und das Lager der Armeen von Karl V. und Soliman II., 1532
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht bei Zurawno (1676) Gotha während der Belagerung von Grimmenstein, 1567 Vogelperspektive der Burg Vredenburg (Vredeborch) in Utrecht Belagerung von Maastricht, Detail von Adam Van Der Meulen Kloster Weißenau Ansicht der Stadt Kempten Prospekt des Klosters Weißenau und der Reichsstadt Ravensburg von Norden Ittendorfer Landtafel Gedenken an Guidoriccio da Fogliano bei der Belagerung von Montemassi (Detail) Schlacht bei Esztergom Die Schlacht von Pavia Eroberung der Stadt Dole in Franche-Comté durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 6.06.1674. Detail, das das Militärlager darstellt. Detail - Die Belagerung von La Rochelle durch die Truppen von Kardinal Richelieu 1627-68 Ansicht der Stadt Lindau Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 (Mitte der Zelte) Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Goldenen Tuchlager am 7. Juni St. Antonius und Ansicht von Pavia, Detail aus dem Zyklus Geschichten von St. Theodor, Fresken von Bernardino Lanzani (1460-1530 ca), St. Theodors Kirche, Pavia, Lombardei, Italien Ansicht von Genua und seiner Burg (Detail) Die Entsatzschlacht von Wien am 12. September 1683 Ansicht der ummauerten Stadt Jerusalem, ca. 1740 Ansicht von Genua und seiner Burg (Detail) 1597 Die Belagerung von Besançon im Mai 1674 Die Schlacht von Weißenberg, 8. November Die Schlacht am Weißen Berg (Dreißigjähriger Krieg) am 8. November 1620 zwischen den Tschechen und den habsburgischen Kaiserlichen Armeen. Ölgemälde. Rom, Sakristei der Kirche Santa Maria della Vittoria (Detail) von Christus, der das Kreuz trägt Belagerung von La Rochelle Unbekanntes Bild Dreißigjähriger Krieg: Schlacht von Rocroi, Detail Die Position und das Lager der Armeen von Karl V. und Soliman II., 1532
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Blick auf den Palast von Fontainebleau vom Parterre des Tiber, 1722 Ansicht des Château de Fontainebleau Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Das Schloss von Versailles und der Place d Ansicht des Bassin d Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Die Einweihung der Kirche der Invaliden durch Ludwig XIV. (1638-1715) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee (Detail) Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Die Schlacht bei Zurawno (1676) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee im Jahr 1716 (Detail) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Denis Martin

Das Schloss Chambord, 1722 Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly, 1722 Blick auf den Palast von Fontainebleau vom Parterre des Tiber, 1722 Ansicht des Château de Fontainebleau Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Ansicht der Maschine des Aquädukts von Marly in Bougival. Detail. Gemälde von Pierre Denis Martin (17. Jahrhundert) Das Schloss von Versailles und der Place d Ansicht des Bassin d Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Die Einweihung der Kirche der Invaliden durch Ludwig XIV. (1638-1715) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee (Detail) Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Die Schlacht bei Zurawno (1676) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee im Jahr 1716 (Detail) Blick auf Paris vom Quai de la Rapee
Mehr Werke von Pierre-Denis Martin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Toteninsel, 1883 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Felsen bei Jávea Tetrahedra Die japanische Brücke Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Traum der Fischersfrau Frau bei Morgendämmerung Studie für „Passage von Humaitá“ Allee in Overveen Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Toteninsel, 1883 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Felsen bei Jávea Tetrahedra Die japanische Brücke Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Traum der Fischersfrau Frau bei Morgendämmerung Studie für „Passage von Humaitá“ Allee in Overveen Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com