support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Fée Willis - in "Les femmes mythologiques", von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, ed. von Gouet von Pierre Gustave Eugene Staal

La Fée Willis - in "Les femmes mythologiques", von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, ed. von Gouet

(La Fée Willis - in “Les femmes mythologiques””, by Mery and Foelix, ill. by G. Staal, ed. by Gouet)


Pierre Gustave Eugene Staal

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1027768

Illustration

La Fée Willis - in "Les femmes mythologiques", von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, ed. von Gouet von Pierre Gustave Eugene Staal. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nymphen - in „Les femmes mythologiques“, Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Ophelias Tod Die Fee - in „Die mythologischen Frauen“, Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Die Fee, die mit einer goldenen Spindel weglief, sang das Schicksal eines goldenen Knopfes. Illustration von Carl Offterdinger in „Bouton d Die Dichterin Sappho stürzt sich ins Meer, graviert von Mme Gervais, 1849 Olwene streift durch den Wald. Aeddon Griselda La Korrigan, bretonische Fee - in "Les femmes mythologiques", von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, ed. von Gouet Ich scheine atemlos zu sein Die Weiße Dame des Flusses Fecht, Illustration aus den Legenden des Elsass von Georges Spetz, 1905 Verzweiflung, 1830-58 Miriam die Prophetin - Bibel Die Lorelei (Gravur) Die indische Witwe, 1789 Brunnhilde küsst den Ring, den Siegfried bei ihr gelassen hat, Illustration aus Illustration zum Gedicht Der Todesengel von M. Lermontow Westfenster der Kapelle, New College Oxford: Die Tugenden - Hoffnung "Endlich, als ein lebendiger Blitzschlag das ganze Schiff in blaue Flammen hüllte, verstummte das Lied plötzlich" Überraschter Jäger Nie so müde, nie so in Not. Eine Szene aus Fee: La Peri - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Beschwörungsszene Juliette Récamier Die Kaiserin Josephine im Park von Malmaison Diane, ca. 1830-70 Ophelia Das geschützte Kind Lord Byrons Childe Harold, Canto IV, Strophe 118
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nymphen - in „Les femmes mythologiques“, Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Ophelias Tod Die Fee - in „Die mythologischen Frauen“, Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Die Fee, die mit einer goldenen Spindel weglief, sang das Schicksal eines goldenen Knopfes. Illustration von Carl Offterdinger in „Bouton d Die Dichterin Sappho stürzt sich ins Meer, graviert von Mme Gervais, 1849 Olwene streift durch den Wald. Aeddon Griselda La Korrigan, bretonische Fee - in "Les femmes mythologiques", von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, ed. von Gouet Ich scheine atemlos zu sein Die Weiße Dame des Flusses Fecht, Illustration aus den Legenden des Elsass von Georges Spetz, 1905 Verzweiflung, 1830-58 Miriam die Prophetin - Bibel Die Lorelei (Gravur) Die indische Witwe, 1789 Brunnhilde küsst den Ring, den Siegfried bei ihr gelassen hat, Illustration aus Illustration zum Gedicht Der Todesengel von M. Lermontow Westfenster der Kapelle, New College Oxford: Die Tugenden - Hoffnung "Endlich, als ein lebendiger Blitzschlag das ganze Schiff in blaue Flammen hüllte, verstummte das Lied plötzlich" Überraschter Jäger Nie so müde, nie so in Not. Eine Szene aus Fee: La Peri - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Beschwörungsszene Juliette Récamier Die Kaiserin Josephine im Park von Malmaison Diane, ca. 1830-70 Ophelia Das geschützte Kind Lord Byrons Childe Harold, Canto IV, Strophe 118
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Die Weiße Dame - in „Les Femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Jeanne d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Margret von Anjou (1429-82) Illustration aus Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Lucretia, Illustration aus Valentina Visconti (1371-1408), Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Gustave Eugene Staal

Felix de Vandenesse und Madame de Mortsauf, Illustration für Edmond Dantes im Château d Aspasia von Milet (c.470-410 v. Chr.) Illustration aus Fee: La Sylphide - in „Les femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, ill. von G. Staal, hrsg. von Gouet Der französische König Ludwig XIII. und Minister Kardinal Richelieu gründen die Académie Française Die Weiße Dame - in „Les Femmes mythologiques“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. von Gouet Jeanne d Florence Nightingale (1820-1910) Illustration aus Isis und Osiris - in „Muses and fairies“, von Mery und Foelix, Illustration von G. Staal, Ed. G. de Gonet Les Houris - in "Les Femmes mythologiques", Zeichnungen von G. Staal, von Mery und dem Cte Foelix, Ed. G. de Gouet Charles Grandet und Nanon, Illustration aus Margret von Anjou (1429-82) Illustration aus Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Lucretia, Illustration aus Valentina Visconti (1371-1408), Illustration aus
Mehr Werke von Pierre Gustave Eugene Staal anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Ansicht von Dresden bei Mondschein Dame in Gelb, 1899 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Kuss Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Vermindertes Gewicht Weizenfeld mit Krähen F. Goya, Hund Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Insel der Toten Tanz im Le Moulin de la Galette Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Ansicht von Dresden bei Mondschein Dame in Gelb, 1899 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Kuss Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Vermindertes Gewicht Weizenfeld mit Krähen F. Goya, Hund Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Insel der Toten Tanz im Le Moulin de la Galette Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com