support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Völlerei, ca. 1550-60 von Pieter Coecke van Aelst

Völlerei, ca. 1550-60

(Gluttony, c.1550-60)


Pieter Coecke van Aelst

€ 127.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wolle, Seide und silbervergoldetes Faden  ·  Bild ID: 629975

Spätrenaissance

Völlerei, ca. 1550-60 von Pieter Coecke van Aelst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Delfter mythologischer Wandteppich, von Franciscus Spierinckx, frühes 17. Jahrhundert Der Triumph von Scipio Wandteppich, Alexander und Diogenes, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Jagd Jagdtapete Wandteppich, der Szenen nach einer Wildschweinjagd, Angeln usw. darstellt oder Wandteppich, Die Kamelkarawane, aus der Serie Wandteppich, Salomo und die Königin von Saba, hergestellt in Brüssel, Belgien Hautelisse-Teppich Wandteppich, Die Rückkehr von Vasco da Gama Das Buch Judith. Nebukadnezars Armee. Erster Wandteppich der Serie. Die Geschichte von Scipio: Die Schlacht auf dem Plateau, vierter Teil des Wandteppichs Die Ankunft von Eliëzer am Brunnen Wandteppich, Monat April, aus Tournai Alexander trifft Thalestris, Königin der Amazonen, aus Die Geschichte von Alexander dem Großen Die Enthauptung des Heiligen Paulus Tapisserie Jephta und seine Tochter Monat Mai: Szene des Maifestes Kathedrale. Innenraum. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte von Judas Makkabäus (?). Herkunft Oudenaarde. Unidentifizierte Markierungen unten rechts. Ca. 1575-1610. Flämischer Wandteppich. Durchquerung des Roten Meeres. Ca. 1490 Parkansicht mit einem Reiter und einer galanten Gesellschaft Palast (Château d Cephalus und Procris (Wandteppich mit der Geschichte von Cephalus und Procris aus der Diana-Reihe) Pfarrmuseum der Tapisserien (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämische Tapisserie. Kampf zwischen Alexander und Darius bei Issos. Brüssel. Wolle und Seide. 16. Jahrhundert. 510x419cm. Wandteppichfragment, Darstellung einer Wildschweinjagd, aus Arras Antonius und Kleopatra (Antonius fängt einen gesalzenen Fisch); Wandteppich, Datum unbekannt Mythologischer Wildpark-Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Joseph Herrscher über Ägypten (Wandteppich) Die Myriaden von Reitern, Nummer 26 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Delfter mythologischer Wandteppich, von Franciscus Spierinckx, frühes 17. Jahrhundert Der Triumph von Scipio Wandteppich, Alexander und Diogenes, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Jagd Jagdtapete Wandteppich, der Szenen nach einer Wildschweinjagd, Angeln usw. darstellt oder Wandteppich, Die Kamelkarawane, aus der Serie Wandteppich, Salomo und die Königin von Saba, hergestellt in Brüssel, Belgien Hautelisse-Teppich Wandteppich, Die Rückkehr von Vasco da Gama Das Buch Judith. Nebukadnezars Armee. Erster Wandteppich der Serie. Die Geschichte von Scipio: Die Schlacht auf dem Plateau, vierter Teil des Wandteppichs Die Ankunft von Eliëzer am Brunnen Wandteppich, Monat April, aus Tournai Alexander trifft Thalestris, Königin der Amazonen, aus Die Geschichte von Alexander dem Großen Die Enthauptung des Heiligen Paulus Tapisserie Jephta und seine Tochter Monat Mai: Szene des Maifestes Kathedrale. Innenraum. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte von Judas Makkabäus (?). Herkunft Oudenaarde. Unidentifizierte Markierungen unten rechts. Ca. 1575-1610. Flämischer Wandteppich. Durchquerung des Roten Meeres. Ca. 1490 Parkansicht mit einem Reiter und einer galanten Gesellschaft Palast (Château d Cephalus und Procris (Wandteppich mit der Geschichte von Cephalus und Procris aus der Diana-Reihe) Pfarrmuseum der Tapisserien (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämische Tapisserie. Kampf zwischen Alexander und Darius bei Issos. Brüssel. Wolle und Seide. 16. Jahrhundert. 510x419cm. Wandteppichfragment, Darstellung einer Wildschweinjagd, aus Arras Antonius und Kleopatra (Antonius fängt einen gesalzenen Fisch); Wandteppich, Datum unbekannt Mythologischer Wildpark-Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Joseph Herrscher über Ägypten (Wandteppich) Die Myriaden von Reitern, Nummer 26 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Die Verkündigung Der Sündenfall Die Madonna und das Kind Der Traum von Paris Die Versuchung Völlerei, ca. 1550-60 Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Die Versuchung des heiligen Antonius Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung (La Anunciación). Zweite Tapisserie in der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Pfingsten Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Florenz. Adam und Eva nach dem Sündenfall, Brüsseler Wandteppich, 1548, 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Die Verkündigung Der Sündenfall Die Madonna und das Kind Der Traum von Paris Die Versuchung Völlerei, ca. 1550-60 Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Die Versuchung des heiligen Antonius Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung (La Anunciación). Zweite Tapisserie in der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Pfingsten Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Florenz. Adam und Eva nach dem Sündenfall, Brüsseler Wandteppich, 1548, 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Tod und Leben, ca. 1911 Mont Sainte-Victoire Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der Greifswalder Markt An Bord eines Segelschiffs Die Ebene von Auvers, 1890 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kaffeegarten am Ammersee Kanagawa Oki Nami Ura Steigender Weg Hylas und die Nymphen Strandstudie Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Tod und Leben, ca. 1911 Mont Sainte-Victoire Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der Greifswalder Markt An Bord eines Segelschiffs Die Ebene von Auvers, 1890 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kaffeegarten am Ammersee Kanagawa Oki Nami Ura Steigender Weg Hylas und die Nymphen Strandstudie Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com