support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé von Pol de Limbourg

August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé

(August: Lords walking through the fields while the peasants take care of the harvest and bathe. At the bottom: the castle of Etampes. Miniature in “The very rich hours of the Duke of Berry” by Pol De Limburg (15th century). Chantilly, Musee Conde)


Pol de Limbourg

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 970623

Gotische Kunst

August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé von Pol de Limbourg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mai, 1412-1416 Mai Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Très Riches Heures des Herzogs von Berry Mai - die Stadt Riom, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Mai: Hofleute zu Pferd, aus Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Gefolge von Adligen und Musikern zu Pferd, Blick auf den Herzogspalast von Riom (?) und den Monat Mai April - das Château de Dourdan April, 1412-1416 Faksimile von April: höfische Figuren im Schlossgelände von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Jagdszene mit Falken Miniatur aus „Abhandlung über Falknerei und Jagd mit dem Motto und Emblem des Herzogs von Sforza“ Heilige Margarita von Antiochia (3. Jahrhundert) und Olibrius auch bekannt als Margarita, die Schafe hütet. Episode aus der „Legenda Aurea“ von Jacobus de Voragine (1228-1298). Präfekt Olibrius verliebt sich plötzlich in Margarita, eine junge Schäferin, di Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Faksimile von Dezember: Wildschweinjagd, kopiert aus Très Riches Heures des Herzogs von Berry Illustration aus Die Galerie der Katzenkunst (veröff. 1994) Die Stunden des Étienne Chavalier: Heilige Margarete und der Präfekt Olybrius Juni - der Palast und die Sainte-Chapelle Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus Juli - das Schloss in Poitiers, 15. Jahrhundert, 1939 David und Absalom im Krieg um die Krone, aus dem Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Faksimile von Juni: Heuernte, aus den Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 Blatt aus einem Manuskript
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mai, 1412-1416 Mai Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Très Riches Heures des Herzogs von Berry Mai - die Stadt Riom, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Mai: Hofleute zu Pferd, aus Mai (Stundenbuch des Herzogs von Berry) Gefolge von Adligen und Musikern zu Pferd, Blick auf den Herzogspalast von Riom (?) und den Monat Mai April - das Château de Dourdan April, 1412-1416 Faksimile von April: höfische Figuren im Schlossgelände von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Jagdszene mit Falken Miniatur aus „Abhandlung über Falknerei und Jagd mit dem Motto und Emblem des Herzogs von Sforza“ Heilige Margarita von Antiochia (3. Jahrhundert) und Olibrius auch bekannt als Margarita, die Schafe hütet. Episode aus der „Legenda Aurea“ von Jacobus de Voragine (1228-1298). Präfekt Olibrius verliebt sich plötzlich in Margarita, eine junge Schäferin, di Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Faksimile von Dezember: Wildschweinjagd, kopiert aus Très Riches Heures des Herzogs von Berry Illustration aus Die Galerie der Katzenkunst (veröff. 1994) Die Stunden des Étienne Chavalier: Heilige Margarete und der Präfekt Olybrius Juni - der Palast und die Sainte-Chapelle Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus Juli - das Schloss in Poitiers, 15. Jahrhundert, 1939 David und Absalom im Krieg um die Krone, aus dem Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Faksimile von Juni: Heuernte, aus den Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 Blatt aus einem Manuskript
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pol de Limbourg

Heiliger Johannes auf Patmos. Miniatur in Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Hölle. Teufel bedienen Blasebälge, um das Feuer zu entfachen, das die Verdammten verbrennt und ihnen verschiedene Qualen zufügt. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Ansicht von Mont Saint Michel: Der Erzengel Michael und der Drachenflügel kämpfen in der Luft Gefolge von Adligen und Musikern zu Pferd, Blick auf den Herzogspalast von Riom (?) und den Monat Mai Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben September: Ernte. Im Hintergrund das Schloss von Saumur März: Schnee. Landwirtschaftliche Arbeit, Bauer pflügt ein Feld. Detail. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Geburt Christi. Aus den Petites heures du Duc de Berry Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“
Mehr Werke von Pol de Limbourg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pol de Limbourg

Heiliger Johannes auf Patmos. Miniatur in Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Hölle. Teufel bedienen Blasebälge, um das Feuer zu entfachen, das die Verdammten verbrennt und ihnen verschiedene Qualen zufügt. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Ansicht von Mont Saint Michel: Der Erzengel Michael und der Drachenflügel kämpfen in der Luft Gefolge von Adligen und Musikern zu Pferd, Blick auf den Herzogspalast von Riom (?) und den Monat Mai Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben September: Ernte. Im Hintergrund das Schloss von Saumur März: Schnee. Landwirtschaftliche Arbeit, Bauer pflügt ein Feld. Detail. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Geburt Christi. Aus den Petites heures du Duc de Berry Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“
Mehr Werke von Pol de Limbourg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Die Schule von Athen Jeanne d Lied der Engel, 1881 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Roter Ballon, 1922 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Frühstück unter der großen Birke Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eines der Familienmitglieder Ein Spaziergang am Strand Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Die Schule von Athen Jeanne d Lied der Engel, 1881 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Roter Ballon, 1922 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Frühstück unter der großen Birke Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eines der Familienmitglieder Ein Spaziergang am Strand Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com