support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 von Portuguese School

Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471

(The Conquest of Arzila in 1471 (see 177367-70))


Portuguese School

€ 135.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 421599

Kulturkreise

Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 von Portuguese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arzila in nordmarokko · mauren · portugiesische armada · küste · marine · schiffe · schiff · portugiesischer won · soldaten · soldat · fahnen · festung · marokkaner · moslems · religiöser · religionskrieg · boote · textil · afrikaner · pferde · kavallerie · lanzen · befestigte stadt · islamisch · heilig · Collegiata, Pastrana, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rache unseres Herrn, die Belagerung Jerusalems Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 Die Geschichte von Latona, aus der Geschichte von Diana Das Turnier, vertikaler Webstuhlteppich aus der Brüsseler Werkstatt, ca. 1497 Kathedrale (Cathédrale Saint-Maurice). Flämischer Wandteppich. Der Atalanta-Wandteppich in der Eingangshalle Die Schmetterlingsjagd, aus Les Amours de Gombault et de Macee, Brügger Werkstatt, 16.-17. Jahrhundert Der Tod des Orion, aus der Geschichte von Diana Das Treffen der beiden Armeen in der Schlacht von Jarnac, 13. März 1569 Eroberung Afrikas: Die Eroberung von Asilah in Marokko 1471 durch die portugiesische Flotte Anbetung des Tieres, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Flämischer Wandteppich. Serie Das Buch Judith. Kriegsszene. Dritter Wandteppich der Serie. Herstellung Niederlande, Brüssel? Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Durchquerung des Roten Meeres. Ca. 1490 Flämischer Wandteppich. Serie Das Buch Judith. Die Enthauptung von Holofernes Pfarrmuseum der Tapisserien (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämische Tapisserie. Kampf zwischen Alexander und Darius bei Issos. Brüssel. Wolle und Seide. 16. Jahrhundert. 510x419cm. Der Herbst oder Der Triumph von Bacchus und Ariadne Jagdszene Tapisserie hergestellt in den Manufakturen von Brüssel. 16. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Perseus und der Drache Herkules erschießt die Hydra von Lerna, die seinen Diener Iolas verbrennt. Wandteppich aus Wolle und Seide, anonym, spätes 16. Jahrhundert. Renaissance Nationalmuseum Flämischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Die Schlacht von Tunis oder die Schlacht von Lepanto Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt, Tournai. Detail. Mortlake-Wandteppich: Feuerschiffe im Einsatz (ca. 1685) Wandteppich zeigt die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal, Tournai (Detail) Ostseite des Wohnzimmers Flämischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 319x508cm. Inv 0023. 17. Jahrhundert. Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres (Asalto nocturno de Ardrés o Toma de la baja villa de Ardrés). Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Ve Jagdtapete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rache unseres Herrn, die Belagerung Jerusalems Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 Die Geschichte von Latona, aus der Geschichte von Diana Das Turnier, vertikaler Webstuhlteppich aus der Brüsseler Werkstatt, ca. 1497 Kathedrale (Cathédrale Saint-Maurice). Flämischer Wandteppich. Der Atalanta-Wandteppich in der Eingangshalle Die Schmetterlingsjagd, aus Les Amours de Gombault et de Macee, Brügger Werkstatt, 16.-17. Jahrhundert Der Tod des Orion, aus der Geschichte von Diana Das Treffen der beiden Armeen in der Schlacht von Jarnac, 13. März 1569 Eroberung Afrikas: Die Eroberung von Asilah in Marokko 1471 durch die portugiesische Flotte Anbetung des Tieres, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Flämischer Wandteppich. Serie Das Buch Judith. Kriegsszene. Dritter Wandteppich der Serie. Herstellung Niederlande, Brüssel? Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Durchquerung des Roten Meeres. Ca. 1490 Flämischer Wandteppich. Serie Das Buch Judith. Die Enthauptung von Holofernes Pfarrmuseum der Tapisserien (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämische Tapisserie. Kampf zwischen Alexander und Darius bei Issos. Brüssel. Wolle und Seide. 16. Jahrhundert. 510x419cm. Der Herbst oder Der Triumph von Bacchus und Ariadne Jagdszene Tapisserie hergestellt in den Manufakturen von Brüssel. 16. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Perseus und der Drache Herkules erschießt die Hydra von Lerna, die seinen Diener Iolas verbrennt. Wandteppich aus Wolle und Seide, anonym, spätes 16. Jahrhundert. Renaissance Nationalmuseum Flämischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 17. Jahrhundert Die Schlacht von Tunis oder die Schlacht von Lepanto Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt, Tournai. Detail. Mortlake-Wandteppich: Feuerschiffe im Einsatz (ca. 1685) Wandteppich zeigt die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal, Tournai (Detail) Ostseite des Wohnzimmers Flämischer Wandteppich. Landschaft mit Pergola und großen Tieren, mit 2 Säulen. Atelier von Oudenaarde. 319x508cm. Inv 0023. 17. Jahrhundert. Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres (Asalto nocturno de Ardrés o Toma de la baja villa de Ardrés). Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Ve Jagdtapete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Johann II. von Portugal (1455-95) Karavelle von Vasco da Gama, Illustration aus Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Ferdinand Magellans Boot Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 Pedro Alvares Cabral (ca. 1467-ca. 1520) kommt 1500 in Brasilien an, aus Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Kriegsschiffe. Erinnerungen an die Flotten von Portugal unter König Manuel I. (1469 - 1521). Manuskript von 1505. Paris. BN Porträt des Mannes mit dem Weinglas Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geografische Karte der Azoren Das Grab von Ines de Castro Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Brasilien aus dem Karte von Westeuropa, Afrika und Amerika, mit Zeichnungen von Bergen, Tieren usw. Joseph da Costa e Miranda
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Johann II. von Portugal (1455-95) Karavelle von Vasco da Gama, Illustration aus Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Ferdinand Magellans Boot Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 Pedro Alvares Cabral (ca. 1467-ca. 1520) kommt 1500 in Brasilien an, aus Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Kriegsschiffe. Erinnerungen an die Flotten von Portugal unter König Manuel I. (1469 - 1521). Manuskript von 1505. Paris. BN Porträt des Mannes mit dem Weinglas Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geografische Karte der Azoren Das Grab von Ines de Castro Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Brasilien aus dem Karte von Westeuropa, Afrika und Amerika, mit Zeichnungen von Bergen, Tieren usw. Joseph da Costa e Miranda
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Engel bringt das Gewünschte Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Kreidefelsen auf Rügen Die valencianischen Fischer Spaziergang am Strand, 1909 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Saturn verschlingt seinen Sohn Mohnblumen Mori (Wald) Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Engel bringt das Gewünschte Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Kreidefelsen auf Rügen Die valencianischen Fischer Spaziergang am Strand, 1909 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Saturn verschlingt seinen Sohn Mohnblumen Mori (Wald) Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com