support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran von Prehistoric

Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran

(Figurine of a nude woman, known as the Venus of Sarab, from Tappeh Sarab, Iran)


Prehistoric

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 250927

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologischer fund · brüste · weiblich · iranisch · persisch · neolithisch · steingut · abstrahiert · stilisiert · fruchtbarkeitssymbol · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Prähistorie: weibliche Tonstatuette aus dem Fundort Jalangac Depe (Süd-Turkmenistan). 4000-3500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Dreipunkt-Zemi Inka-Töpfergefäß in Form eines Maiskolbens Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Kniender Mann, c.800 v. Chr.-200 n. Chr. Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Gefäß in Form einer Frau, aus Shah Tappeh, Astar-abad, Iran, um 2. Jahrtausend v. Chr. Mutter und 87 Kinder Prähistorie: Venus von Savignano, anthropomorphe lithische Skulptur (Oberes Paläolithikum) Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Hufschuhe Effigie-Gefäß Figur einer Frau, ca. 1400-1370 v. Chr. Thronende Idol Werkzeug aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit (Detail) Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Prähistorie: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Tongefäß eines Frosches, der auf einen Kakaobaum klettert, Mochica Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Dreipunkt-Zemi Bronzemontierung aus einem Weibliche Figurine, spätes fünftes Jahrtausend Statue genannt "Der Schatten des Abends" Doppelschlangen-Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Prähistorie: weibliche Tonstatuette aus dem Fundort Jalangac Depe (Süd-Turkmenistan). 4000-3500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Dreipunkt-Zemi Inka-Töpfergefäß in Form eines Maiskolbens Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Kniender Mann, c.800 v. Chr.-200 n. Chr. Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Gefäß in Form einer Frau, aus Shah Tappeh, Astar-abad, Iran, um 2. Jahrtausend v. Chr. Mutter und 87 Kinder Prähistorie: Venus von Savignano, anthropomorphe lithische Skulptur (Oberes Paläolithikum) Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Hufschuhe Effigie-Gefäß Figur einer Frau, ca. 1400-1370 v. Chr. Thronende Idol Werkzeug aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit (Detail) Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Prähistorie: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Tongefäß eines Frosches, der auf einen Kakaobaum klettert, Mochica Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Dreipunkt-Zemi Bronzemontierung aus einem Weibliche Figurine, spätes fünftes Jahrtausend Statue genannt "Der Schatten des Abends" Doppelschlangen-Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gehäutet, oder Das Skelett Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Colbert, ca. 1685-1687 (Detail) Duho Die Heilige Familie Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz) Durchbrochene Plakette (Bronze) Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Flanschohrringe aus Irland Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr. Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Charles Baudelaire, 1898 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gehäutet, oder Das Skelett Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Colbert, ca. 1685-1687 (Detail) Duho Die Heilige Familie Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz) Durchbrochene Plakette (Bronze) Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Flanschohrringe aus Irland Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr. Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Charles Baudelaire, 1898 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Krumau Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hypnose Die Sixtinische Madonna Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Vesuv in Eruption Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Melancholie, 1514 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Lied von Shambhala, 1943 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Krumau Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hypnose Die Sixtinische Madonna Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Vesuv in Eruption Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Melancholie, 1514 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Lied von Shambhala, 1943 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com