support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) von Qing Dynasty Chinese School

Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722)

(Large Famille Verte Buddhist Lion and Cub, Kangxi period (1662-1722) (porcelain))


Qing Dynasty Chinese School

€ 128.57
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 431852

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rechteckige basis · mutter · kind · durchbohrt · drachen · symbolisch · wächter · gewölbte augen · entblößte zähne · statue · figur · keramik · dekorativ · heftig · podium · weihrauchhalter · asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fu-Hunde, Beschützer des Glaubens Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Kissen, spätes 12. Jahrhundert Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Ei- und Spinatglasierte Kerzenhalter, modelliert als lächelnder Unsterblicher mit rollendem Bart, Arme erhoben, um die vierblättrige Kerzenhalterung auf seinem Kopf zu stützen, Kangxi Kakiemon-Figur eines buddhistischen Löwen Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Chinesische Kunst: Duftbrenner aus Terrakotta. Yuan-Dynastie. 1271-1368. Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Weinvasen in Form des Zeichens Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Bedecktes rituelles Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Jaguar, Olmekische Kultur Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie, frühes 14. Jahrhundert Liegender Löwenamulett Lokapala (Himmlischer Wächter) Figur von Shou Lao (Jade) Wächterlöwe Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Kopfschmuck mit dem Kopf des Narren-Gottes, Späte Klassik, 550-800 Wasserdrachenkrug Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Ein Paar sitzende Qilin Pinselwascher, 18. Jahrhundert Netsuke, das Gesicht eines Oni-Dämons darstellend, ca. 1870 Wächterfigur (Lokapala) Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fu-Hunde, Beschützer des Glaubens Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Kissen, spätes 12. Jahrhundert Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Ei- und Spinatglasierte Kerzenhalter, modelliert als lächelnder Unsterblicher mit rollendem Bart, Arme erhoben, um die vierblättrige Kerzenhalterung auf seinem Kopf zu stützen, Kangxi Kakiemon-Figur eines buddhistischen Löwen Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Chinesische Kunst: Duftbrenner aus Terrakotta. Yuan-Dynastie. 1271-1368. Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Weinvasen in Form des Zeichens Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Bedecktes rituelles Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Jaguar, Olmekische Kultur Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie, frühes 14. Jahrhundert Liegender Löwenamulett Lokapala (Himmlischer Wächter) Figur von Shou Lao (Jade) Wächterlöwe Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Kopfschmuck mit dem Kopf des Narren-Gottes, Späte Klassik, 550-800 Wasserdrachenkrug Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Ein Paar sitzende Qilin Pinselwascher, 18. Jahrhundert Netsuke, das Gesicht eines Oni-Dämons darstellend, ca. 1870 Wächterfigur (Lokapala) Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Ein Gelehrter in seinem Bergstudio Flusslandschaft Großer Kesi-Hänger mit Shoulao, der einen Pfirsich hält, einen Wurzelholzstab mit Drachenkopf umarmt, neben einem Hirsch und zwei fliegenden Fledermäusen, 1796-1820 Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Premierminister Yang Su und der fleißige Junge, 17.-18. Jahrhundert Der chinesische Philosoph Konfuzius (Kong Fu Zi) (551-479 v. Chr.) umgeben von seinen Schülern Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Tausendarmige Guanyin Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Ein Gelehrter in seinem Bergstudio Flusslandschaft Großer Kesi-Hänger mit Shoulao, der einen Pfirsich hält, einen Wurzelholzstab mit Drachenkopf umarmt, neben einem Hirsch und zwei fliegenden Fledermäusen, 1796-1820 Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Premierminister Yang Su und der fleißige Junge, 17.-18. Jahrhundert Der chinesische Philosoph Konfuzius (Kong Fu Zi) (551-479 v. Chr.) umgeben von seinen Schülern Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Tausendarmige Guanyin Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das den Austausch der Halsketten darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Ring in Form einer Schleife Unterseite einer blau-weißen Schale, bemalt mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Kleine Fee des Wassers oder Der Geist der Quelle, 1903 Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Flasche graviert mit Bambus, Lingzhi-Pilzen und Felsen, Qianlong-Marke und -Periode, 1736-95 (Glas) Sessel von Thomas Chippendale Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Innenansicht mit Blick auf die Treppe Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das den Austausch der Halsketten darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Ring in Form einer Schleife Unterseite einer blau-weißen Schale, bemalt mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Kleine Fee des Wassers oder Der Geist der Quelle, 1903 Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Flasche graviert mit Bambus, Lingzhi-Pilzen und Felsen, Qianlong-Marke und -Periode, 1736-95 (Glas) Sessel von Thomas Chippendale Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Innenansicht mit Blick auf die Treppe Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Blühender Kirschbaum Die Sonnenbadenden, 1927 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nuda veritas Die Mohnblumen in Argenteuil Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Bauernhochzeit Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Bär im Schnee, 1940 Die Umarmung, 1917 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Blühender Kirschbaum Die Sonnenbadenden, 1927 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nuda veritas Die Mohnblumen in Argenteuil Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Bauernhochzeit Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Bär im Schnee, 1940 Die Umarmung, 1917 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com