support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cong (Jade) von Qing Dynasty Chinese School

Cong (Jade)

(Cong (jade))


Qing Dynasty Chinese School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade  ·  Bild ID: 436728

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Cong (Jade) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · artefakt · artefakt · antike · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Cong Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Cong Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong, möglicherweise Qing-Dynastie Cong Maya-Bestattungsgefäß aus Tikal, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Keramik) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Große Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (prähistorische Zeit in Japan). Rom, Nationalmuseum für orientalische Kunst. Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Ritualgefäß Ein Maya-Deckel und geschnitztes Dreifußgefäß, um 250-450 Krone mit Gottheitsfiguren, ca. 1000 bis 200 v. Chr. (Gold) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Vase mit Darstellung des Sonnengottes. Aus Peten, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Unbekanntes Bild Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100 Gefäß mit animierter Feigenpflanze Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Postklassische Periode: Anthropomorpher Tonkrug, der den Kopf eines alten Mannes mit Diadem und Ohrringen darstellt. H. 15,5 x B. 10 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Neunstufiges Rohr (cong) mit Masken, ca. 3300-2250 v. Chr. (Jade, Nephrit) Gefäß, 600-900 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Topf mit Wirbelmuster Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Cong Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Cong Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong, möglicherweise Qing-Dynastie Cong Maya-Bestattungsgefäß aus Tikal, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Keramik) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Große Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (prähistorische Zeit in Japan). Rom, Nationalmuseum für orientalische Kunst. Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Ritualgefäß Ein Maya-Deckel und geschnitztes Dreifußgefäß, um 250-450 Krone mit Gottheitsfiguren, ca. 1000 bis 200 v. Chr. (Gold) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Vase mit Darstellung des Sonnengottes. Aus Peten, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Unbekanntes Bild Becher: Stehende Figuren und Kriegsknüppel, 900-1100 Gefäß mit animierter Feigenpflanze Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Postklassische Periode: Anthropomorpher Tonkrug, der den Kopf eines alten Mannes mit Diadem und Ohrringen darstellt. H. 15,5 x B. 10 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Neunstufiges Rohr (cong) mit Masken, ca. 3300-2250 v. Chr. (Jade, Nephrit) Gefäß, 600-900 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Topf mit Wirbelmuster Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Ptolemaios XII. von Ägypten Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Kelch oder Weinglas, Südamerika, spätes 17. Jahrhundert Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Büste von Voltaire (1694-1778) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Wächterfigur Aphrodite, die
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Ptolemaios XII. von Ägypten Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Kelch oder Weinglas, Südamerika, spätes 17. Jahrhundert Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Büste von Voltaire (1694-1778) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Wächterfigur Aphrodite, die
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sämann bei untergehender Sonne P. Mönsted, Sonniger Waldbach Im Grau, 1919 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tod und Leben, ca. 1911 Die Sonne Pflügen in Nivernais, 1849 Lavendelfelder in der alten Provence Die Verkündigung, ca. 1438-45 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Türkisches Café Ejiri in der Provinz Suruga Kameraden, 1924 Die Ernte Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sämann bei untergehender Sonne P. Mönsted, Sonniger Waldbach Im Grau, 1919 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tod und Leben, ca. 1911 Die Sonne Pflügen in Nivernais, 1849 Lavendelfelder in der alten Provence Die Verkündigung, ca. 1438-45 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Türkisches Café Ejiri in der Provinz Suruga Kameraden, 1924 Die Ernte Chichester-Kanal, ca. 1829
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com