support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Abend der Schlacht von Kolin von Richard Knoetel

Der Abend der Schlacht von Kolin

(The evening of the Battle of Kolin )


Richard Knoetel

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 135555

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der Abend der Schlacht von Kolin von Richard Knoetel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · monarchie · königtum · hohenzollern · soldaten · heer · allgemeines · kommandant · krieg · krieg · schlacht von kolin · schlachtfeld · siebenjähriger krieg · könig · niederlage · niedergeschlagenheit · niedergeschlagen · verzweiflung · könig friedrich ii · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am Abend von Kolin, 18. Juni 1757 Friedrich der Große, Friedrich II. 1712-1786 am Abend des 18. Juni 1757 in Kollin, Historisch Kapitän Kouropatkine in Algerien Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der gefangene schwarze Husar In Burkersdorf, 21. Juli 1762 Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin Am 30. Kilometer (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits Saint Georges Überfall auf Gotha Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Berthier machte sich Notizen Portugiesische Legion: Infanterie (Jäger) und Kavallerie (Jäger zu Pferd), aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Bei Manövern. Illustration für Le Rire Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Werk „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Lazare Carnot (1753-1823) beauftragte den Dienst, die Stadt Angers wurde ihm anvertraut, Teil der Sammlung General Barry am Vorabend von Coulmiers König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Francs Tireurs Arronssohn - Tirailleurs des Ternes, Belagerung von Paris, 1870-1871 L Schlacht bei Kunersdorf Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte legt den Kommissaren der Republik seinen Plan zur Einnahme von Toulon dar, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon besucht bestimmte Posten am Vorabend einer Schlacht, aufgehalten von einer Wache, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am Abend von Kolin, 18. Juni 1757 Friedrich der Große, Friedrich II. 1712-1786 am Abend des 18. Juni 1757 in Kollin, Historisch Kapitän Kouropatkine in Algerien Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der gefangene schwarze Husar In Burkersdorf, 21. Juli 1762 Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin Am 30. Kilometer (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits Saint Georges Überfall auf Gotha Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Berthier machte sich Notizen Portugiesische Legion: Infanterie (Jäger) und Kavallerie (Jäger zu Pferd), aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Bei Manövern. Illustration für Le Rire Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Werk „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Lazare Carnot (1753-1823) beauftragte den Dienst, die Stadt Angers wurde ihm anvertraut, Teil der Sammlung General Barry am Vorabend von Coulmiers König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Francs Tireurs Arronssohn - Tirailleurs des Ternes, Belagerung von Paris, 1870-1871 L Schlacht bei Kunersdorf Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte legt den Kommissaren der Republik seinen Plan zur Einnahme von Toulon dar, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Napoleon besucht bestimmte Posten am Vorabend einer Schlacht, aufgehalten von einer Wache, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 König Friedrich und das Regiment Bernburg Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich der Große von Preußen inspiziert Bauarbeiten Der Abend der Schlacht von Kolin Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Preußischer Militärgeist Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knoetel

Der Abend vor der Schlacht von Leuthen In der Siegesfreude, Hohenfriedberg, 4. Juni 1745 König Friedrich und das Regiment Bernburg Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Preußische Grenadierwachen und Offiziere im Jahr 1745, ca. 1890 Schlacht bei Kunersdorf Friedrich der Große von Preußen inspiziert Bauarbeiten Der Abend der Schlacht von Kolin Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Preußischer Militärgeist Friedrich der Große von Preußen und sein Lieblingspferd Soldaten des Preußischen Infanterieregiments von Below im Jahr 1757, ca. 1890 Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg
Mehr Werke von Richard Knoetel anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Bombardierung von Metemmeh, die drei ägyptischen Kanonenboote im Einsatz Die Pest in Bombay, Ansichten der Stadt Die Krise in Madagaskar Napoleon und die Alte Garde Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Die Glasgow Industrial Exhibition, eröffnet am 2. Mai Die Deutschen in Paris, warten auf eine Passage Die Einweihung des australischen Commonwealth, Feierlichkeiten in Sydney Roberts Vormarsch durch den Transvaal Eine weitere Schlacht von Trafalgar, Titelseite der Das Erdbeben von Messina 1908, Italien Katastrophe in Biot, Provence Slawische Tracht 1500 Die Garnelenverkäuferin Die Wunder unserer Artillerie, ein Stahlkoloss steigt zu einem hohen Gipfel auf
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Bombardierung von Metemmeh, die drei ägyptischen Kanonenboote im Einsatz Die Pest in Bombay, Ansichten der Stadt Die Krise in Madagaskar Napoleon und die Alte Garde Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Die Glasgow Industrial Exhibition, eröffnet am 2. Mai Die Deutschen in Paris, warten auf eine Passage Die Einweihung des australischen Commonwealth, Feierlichkeiten in Sydney Roberts Vormarsch durch den Transvaal Eine weitere Schlacht von Trafalgar, Titelseite der Das Erdbeben von Messina 1908, Italien Katastrophe in Biot, Provence Slawische Tracht 1500 Die Garnelenverkäuferin Die Wunder unserer Artillerie, ein Stahlkoloss steigt zu einem hohen Gipfel auf
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der junge Bacchus, ca. 1589 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Stehende Frau in Rot Tiger, 1912 Die Apfelernte Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Baum der Krähen Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kindheitsfreunde Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Im Bett: Der Kuss, 1892 Die japanische Brücke Sheerness vom Nore aus gesehen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der junge Bacchus, ca. 1589 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Stehende Frau in Rot Tiger, 1912 Die Apfelernte Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Baum der Krähen Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kindheitsfreunde Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Im Bett: Der Kuss, 1892 Die japanische Brücke Sheerness vom Nore aus gesehen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com