support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) von Roman Imperial Period

Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta)

(Romano-Egyptian vessel in the form of Isis-Aphrodite (terracotta))


Roman Imperial Period

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 182539

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
behälter · weiblich · keramik · mythologisch · figur · isiskult · altes rom · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Detail von Canosan polychrome Keramik-Oinochoe, Apulien, ca. frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Modell für die Figur einer Golferin Statuette einer weiblichen Figur Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Hellenistische Statue (Terrakotta) Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Nagaradja, der Schlangenkönig Terrakotta-Statuette der Venus oder einer jungen Frau als Venus an ihrer Toilette, ca. 200-230 Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Etruskische Zivilisation: „Offeror-Figur“ Bronzeskulptur, aus Montalcino, Italien 2. Jahrhundert v. Chr., Dim 18 cm Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert "Vogelgesicht" Göttin Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. Naturgöttin Yakshi, um 75 Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Statuette eines Dienstmädchens, ca. 1323-1186 v. Chr. Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Kanopenkrug mit beweglichen Armen (Ton) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Detail von Canosan polychrome Keramik-Oinochoe, Apulien, ca. frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Modell für die Figur einer Golferin Statuette einer weiblichen Figur Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Hellenistische Statue (Terrakotta) Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Nagaradja, der Schlangenkönig Terrakotta-Statuette der Venus oder einer jungen Frau als Venus an ihrer Toilette, ca. 200-230 Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Etruskische Zivilisation: „Offeror-Figur“ Bronzeskulptur, aus Montalcino, Italien 2. Jahrhundert v. Chr., Dim 18 cm Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert "Vogelgesicht" Göttin Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. Naturgöttin Yakshi, um 75 Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Statuette eines Dienstmädchens, ca. 1323-1186 v. Chr. Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Kanopenkrug mit beweglichen Armen (Ton) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Schauspieler proben für ein Satyrspiel, ca. 62-79 n. Chr. (Mosaik) Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Votivstele, gewidmet Saturn, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Porträt von Octavia, Frau von Nero Ansicht des Sertius-Marktes, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Statuette des Priapus Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Schauspieler proben für ein Satyrspiel, ca. 62-79 n. Chr. (Mosaik) Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Votivstele, gewidmet Saturn, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Porträt von Octavia, Frau von Nero Ansicht des Sertius-Marktes, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Statuette des Priapus Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas Sri-Lanka-Maske Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda (Stuck) Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Büste von Antonio Coppola, 1612 Figur eines Ebers Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Elektrischer Glühfaden, 1879 Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Apollo und Daphne, 1622-25
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas Sri-Lanka-Maske Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda (Stuck) Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Büste von Antonio Coppola, 1612 Figur eines Ebers Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Elektrischer Glühfaden, 1879 Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Apollo und Daphne, 1622-25
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Allee in Overveen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Mori (Wald) Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das offene Fenster Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blühender Kastanienbaum Eines der Familienmitglieder Bauerngarten Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die valencianischen Fischer La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Allee in Overveen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Mori (Wald) Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das offene Fenster Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blühender Kastanienbaum Eines der Familienmitglieder Bauerngarten Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com