support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gürtelschnalle, aus dem Grab von Corvaro di Borgorose von Roman

Gürtelschnalle, aus dem Grab von Corvaro di Borgorose

(Belt buckle, from the tomb of Corvaro di Borgorose (bronze))


Roman

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 303211

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gürtelschnalle, aus dem Grab von Corvaro di Borgorose von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gürtel · schnalle · grab · corvaro · borgorose · corvaro di borgorose · gürtelschnalle · plakette · dekorativ · muster · motiv · metallarbeiten · artefakt · artefakt · antike · altertümer · uralt · Römisch · Museo Etrusco, Lazio, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gürtelschnalle, 600er Jahre Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Gürtelschnalle, ca. 525-560 Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Gürtelschnalle, um 525-560 Gürtelschild, 600er Jahre Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr. Merowingische Kunst: Bronzegürtelschnalle des Burgunderreichs (barbarisches Volk) darstellend Daniel in der Löwengrube. 550-626. Aus Franche-Comté. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Chinesische Bronze-Geschirrplakette von ringenden Männern Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Verschiedene Symbolmotive Brustornament der Tolima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Gürtelschnalle (Kupfer) Tab, 600er Jahre Gürtelschnalle, ca. 525-560 Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Gürtelschnalle, 600er Gürteldekoration gefunden in Saint-Denis, Frankreich (Metall) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Türklopfer Repoussé-Plakette mit tanzenden Figuren, 1100-1300 Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Ein Paneel von der Seite eines Kursi Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Phallisches Amulett Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gürtelschnalle, 600er Jahre Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Gürtelschnalle, ca. 525-560 Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Gürtelschnalle, um 525-560 Gürtelschild, 600er Jahre Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr. Merowingische Kunst: Bronzegürtelschnalle des Burgunderreichs (barbarisches Volk) darstellend Daniel in der Löwengrube. 550-626. Aus Franche-Comté. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Strahlenkopfbrosche, aus Marchelepot, Somme, wahrscheinlich karolingisch, um 7.-10. Jahrhundert Chinesische Bronze-Geschirrplakette von ringenden Männern Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Verschiedene Symbolmotive Brustornament der Tolima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Gürtelschnalle (Kupfer) Tab, 600er Jahre Gürtelschnalle, ca. 525-560 Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Gürtelschnalle, 600er Gürteldekoration gefunden in Saint-Denis, Frankreich (Metall) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Türklopfer Repoussé-Plakette mit tanzenden Figuren, 1100-1300 Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Ein Paneel von der Seite eines Kursi Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Phallisches Amulett Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Stehende königliche Figur (Tonware) Büste von Sophokles (496-406 v. Chr.) Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Tänzerin in Ruhe, ca. 1882-95 Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Gigaku-Maske, Nara-Periode (645-794) Abbild von Hughes von Castillon (Marmor) Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Frau, die Opfergaben trägt, Neues Reich Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Merkur im Flug, ca. 1515 Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Stehende königliche Figur (Tonware) Büste von Sophokles (496-406 v. Chr.) Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Tänzerin in Ruhe, ca. 1882-95 Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Gigaku-Maske, Nara-Periode (645-794) Abbild von Hughes von Castillon (Marmor) Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Frau, die Opfergaben trägt, Neues Reich Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Merkur im Flug, ca. 1515 Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Der Seerosenteich, abends Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Wald von Fontainebleau Hase, 1502 Apfelbaum I Blühender Kirschbaum Ansicht von Dresden bei Mondschein Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die gelben Bücher, 1887 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Obstgarten mit Rosen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Der Seerosenteich, abends Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Wald von Fontainebleau Hase, 1502 Apfelbaum I Blühender Kirschbaum Ansicht von Dresden bei Mondschein Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die gelben Bücher, 1887 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Obstgarten mit Rosen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com