support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) von Roman

Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor)

(Head of the Emperor Tiberius (42 BC-37 AD) (marble))


Roman

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 304317

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
claudius nero · büste · porträt · kopf von tibere · Musee Saint-Raymond, Toulouse, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtkopf eines Staatsmannes, möglicherweise Vespasian Büste von Drusus dem Jüngeren, Sohn des römischen Kaisers Tiberius Marmorporträtkopf des Kaisers Konstantin I., ca. 325-370 n. Chr. (Marmor) Kopf des römischen Kaisers Tiberius Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Römische Kunst: Büste aus Marmor von Tiberius Porträtbüste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Kunst des antiken Rom: Gesicht des Augustus (Octavian, 63 v. Chr.-14 n. Chr.). Der erste römische Kaiser. Skulptur gefunden in Kos, zwischen 27 und 20 v. Chr. Paris, Louvre Darstellung des jungen Kaisers Nero (37 - 68). Rom, Museo Nazionale Romano Porträt von C. Cornelius Gallus Büste des Kaisers Trajan (Detail) Römische Kunst: Marmorbüste von Tiberius (Tiberio Claudio Nerone, 42 v. Chr.-37 n. Chr.), römischer Kaiser. Aus Ercolano (Herculaneum) 1. Jahrhundert n. Chr. Kopf von Nero (37-68 n. Chr.) Julius Caesar Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Büste des römischen Kaisers Augustus (Gaius Julius Caesar Octavianus) Kunst Rom Büste des Drusus der Jüngere (13 v. Chr. - 23 n. Chr.) Marmor Büste des Kaisers Caligula (12 - 41 n. Chr.) Augustus, Marmorkopf, ca. 27-20 v. Chr. Porträt von Nero (37-68 n. Chr.) Porträtbüste von Napoleon Bonaparte Römische Kunst: Marmorkopf von Kaiser Trajan Kopf von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Julius Caesar (Marmor) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtkopf eines Staatsmannes, möglicherweise Vespasian Büste von Drusus dem Jüngeren, Sohn des römischen Kaisers Tiberius Marmorporträtkopf des Kaisers Konstantin I., ca. 325-370 n. Chr. (Marmor) Kopf des römischen Kaisers Tiberius Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Römische Kunst: Büste aus Marmor von Tiberius Porträtbüste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Kunst des antiken Rom: Gesicht des Augustus (Octavian, 63 v. Chr.-14 n. Chr.). Der erste römische Kaiser. Skulptur gefunden in Kos, zwischen 27 und 20 v. Chr. Paris, Louvre Darstellung des jungen Kaisers Nero (37 - 68). Rom, Museo Nazionale Romano Porträt von C. Cornelius Gallus Büste des Kaisers Trajan (Detail) Römische Kunst: Marmorbüste von Tiberius (Tiberio Claudio Nerone, 42 v. Chr.-37 n. Chr.), römischer Kaiser. Aus Ercolano (Herculaneum) 1. Jahrhundert n. Chr. Kopf von Nero (37-68 n. Chr.) Julius Caesar Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Büste des römischen Kaisers Augustus (Gaius Julius Caesar Octavianus) Kunst Rom Büste des Drusus der Jüngere (13 v. Chr. - 23 n. Chr.) Marmor Büste des Kaisers Caligula (12 - 41 n. Chr.) Augustus, Marmorkopf, ca. 27-20 v. Chr. Porträt von Nero (37-68 n. Chr.) Porträtbüste von Napoleon Bonaparte Römische Kunst: Marmorkopf von Kaiser Trajan Kopf von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Julius Caesar (Marmor) Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acht karolingische Münzen (Silber) Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Der Denker, 1880 (Bronze) Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Stehender Krieger mit Trophäenkopf, Costa Rica, Späte Periode V - Frühe Periode VI, 700-1000 Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten in Kampfausrüstung zeigt (bemaltes Pergament auf Holz) Tisch (Holz) Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Musketier, 1638 Der Neptunbrunnen (Detail) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acht karolingische Münzen (Silber) Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Der Denker, 1880 (Bronze) Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Stehender Krieger mit Trophäenkopf, Costa Rica, Späte Periode V - Frühe Periode VI, 700-1000 Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten in Kampfausrüstung zeigt (bemaltes Pergament auf Holz) Tisch (Holz) Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Musketier, 1638 Der Neptunbrunnen (Detail) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Welche Freiheit! 1903 Porträt einer jungen Frau Schöne Prinzessin Die Sonne Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Schwertlilien Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Frau bei Morgendämmerung Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Hexensabbat, 1797-1798 Pandemonium, 1841 Adele Bloch-Bauer Die Erntearbeiter (1565)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Welche Freiheit! 1903 Porträt einer jungen Frau Schöne Prinzessin Die Sonne Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Schwertlilien Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Frau bei Morgendämmerung Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Hexensabbat, 1797-1798 Pandemonium, 1841 Adele Bloch-Bauer Die Erntearbeiter (1565)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com