support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron von Sasanian School

Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron

(View of Takht-e Solalman, or Solomons Throne (see also 179122))


Sasanian School

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 421775

Kulturkreise

Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron von Sasanian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
iranische landschaft · sassanian · perser · berg · berg · Salomo · Iran / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechenland, ca. 1930er Jahre Gesamtansicht der Stätte Stätte der neolithischen Stadt Tel el-Sultan Minoische Kunst: Stätte der antiken Stadt Gournia Cebu Hügel Minoische Kunst: Ansicht des gesamten Palastes von König Minos in Knossos Ansicht von Karac el Chobac, Kreuzritterburg auf der östlichen Seite der Arabah Ägypten - Assuan Turm des Schweigens Landschaft Turkmenistan. Ruinen von Nisa. UNESCO-Welterbeliste, 2007 Ansicht der Nekropole und der vier Gräber der Achämenidenkönige, von links nach rechts, Arius II, Artaxerxes I und Darius I der Große Ansicht der Burg, 9.-12. Jahrhundert Jerusalem: Bethanien, Gesamtansicht Rorke Landschaft Eine zerstörte Festung, die einst von den Assassinen, einer extremistischen Sekte, genutzt wurde. In der Nähe von Semnan, Nordiran. Ansicht der Festung von Ibrym Moche-Pyramide Pampa Grande im Lambayeque-Tal in Nordperu Bethanien Italien, Region Sardinien, Barumini, Provinz Medio Campidano, archäologische Stätte Ansicht der antiken Stadt Mykene, auf dem Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Griechenland Ansicht der Stadt Ansicht der Turmgräber von Iamblichus und Elahbel Ansicht der Ruinen der Stätte Burg Monzon, wo König Jakob seine Kindheit verbrachte Luftaufnahme der Stadt, Spätklassische Periode Heiliger Ort der Inka Kidron-Tal am Fuße des Ölbergs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechenland, ca. 1930er Jahre Gesamtansicht der Stätte Stätte der neolithischen Stadt Tel el-Sultan Minoische Kunst: Stätte der antiken Stadt Gournia Cebu Hügel Minoische Kunst: Ansicht des gesamten Palastes von König Minos in Knossos Ansicht von Karac el Chobac, Kreuzritterburg auf der östlichen Seite der Arabah Ägypten - Assuan Turm des Schweigens Landschaft Turkmenistan. Ruinen von Nisa. UNESCO-Welterbeliste, 2007 Ansicht der Nekropole und der vier Gräber der Achämenidenkönige, von links nach rechts, Arius II, Artaxerxes I und Darius I der Große Ansicht der Burg, 9.-12. Jahrhundert Jerusalem: Bethanien, Gesamtansicht Rorke Landschaft Eine zerstörte Festung, die einst von den Assassinen, einer extremistischen Sekte, genutzt wurde. In der Nähe von Semnan, Nordiran. Ansicht der Festung von Ibrym Moche-Pyramide Pampa Grande im Lambayeque-Tal in Nordperu Bethanien Italien, Region Sardinien, Barumini, Provinz Medio Campidano, archäologische Stätte Ansicht der antiken Stadt Mykene, auf dem Peloponnes (1500-1100 v. Chr.) Griechenland Ansicht der Stadt Ansicht der Turmgräber von Iamblichus und Elahbel Ansicht der Ruinen der Stätte Burg Monzon, wo König Jakob seine Kindheit verbrachte Luftaufnahme der Stadt, Spätklassische Periode Heiliger Ort der Inka Kidron-Tal am Fuße des Ölbergs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sasanian School

Eine königliche Wildschweinjagd, möglicherweise Khosrow II., der einen Pfeil von einem Boot aus schießt, Relief von der Seite der Aivans, ca. 620 Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Kapital, das Khosrow II. als siegreichen Krieger zeigt, ca. 620 Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Luftaufnahme von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Genius, der eine Schale mit Früchten hält, symbolisiert Überfluss, von einem Zwickel eines Aivans, 590-628 Schnitzerei von Khosrow Parviz auf seinem Pferd Shabdiz mit der Ausrüstung eines schwer gepanzerten Ritters, ca. 620 n. Chr. Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Büste eines sassanidischen Königs in Bronze, er trägt das königliche Outfit mit einer Frisur, die von Mondsicheln unterstützt wird. 6.-7. Jahrhundert. E. Borowski Sammlung Überreste des Sika-Brücken-Damm-Wasserweg-Komplexes am Gar-Gar-Fluss mit der Stadt Shushtar im Hintergrund Feueraltäre, 3.-7. Jahrhundert Teller, 4. Jahrhundert (Silber & vergoldet) Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Kopf eines Königs, ca. 4. Jahrhundert (Silber, Quecksilbervergoldung)
Mehr Werke von Sasanian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sasanian School

Eine königliche Wildschweinjagd, möglicherweise Khosrow II., der einen Pfeil von einem Boot aus schießt, Relief von der Seite der Aivans, ca. 620 Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Kapital, das Khosrow II. als siegreichen Krieger zeigt, ca. 620 Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Luftaufnahme von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Genius, der eine Schale mit Früchten hält, symbolisiert Überfluss, von einem Zwickel eines Aivans, 590-628 Schnitzerei von Khosrow Parviz auf seinem Pferd Shabdiz mit der Ausrüstung eines schwer gepanzerten Ritters, ca. 620 n. Chr. Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Büste eines sassanidischen Königs in Bronze, er trägt das königliche Outfit mit einer Frisur, die von Mondsicheln unterstützt wird. 6.-7. Jahrhundert. E. Borowski Sammlung Überreste des Sika-Brücken-Damm-Wasserweg-Komplexes am Gar-Gar-Fluss mit der Stadt Shushtar im Hintergrund Feueraltäre, 3.-7. Jahrhundert Teller, 4. Jahrhundert (Silber & vergoldet) Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Kopf eines Königs, ca. 4. Jahrhundert (Silber, Quecksilbervergoldung)
Mehr Werke von Sasanian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Weiße Seerosen, 1899 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Nachtschwärmer Dame mit Fächer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Dame im Garten Weich Hart Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sonnenblumenstrauß, 1881 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Dame in Gelb, 1899 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Weiße Seerosen, 1899 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Nachtschwärmer Dame mit Fächer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Dame im Garten Weich Hart Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sonnenblumenstrauß, 1881 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Dame in Gelb, 1899 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com