support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief, das die Investitur von König Ardashir I. (ca. 210-241) zeigt, Gründer des Sassanidenreiches im alten Persien von Sasanian

Relief, das die Investitur von König Ardashir I. (ca. 210-241) zeigt, Gründer des Sassanidenreiches im alten Persien

(Relief depicting the investiture of King Ardashir I (c.210-241) founder of the Sassanian empire in ancient Persia (limestone))


Sasanian

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 416027

Nicht klassifizierte Künstler

Relief, das die Investitur von König Ardashir I. (ca. 210-241) zeigt, Gründer des Sassanidenreiches im alten Persien von Sasanian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schnitzen · iraner · verleihung von ehren · ehre · gott · stier · zeremonie · ritual · macht · sassaniden · perser · ardaschir · sasaniden · Sassaniden · Naqsh-e Rostam, Iran / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige mit Relief, das Kampfszenen darstellt Felsrelief, das den sassanidischen König Shapur I. (241-72), den römischen Kaiser Valerian (ca. 240-260) und persische Generäle darstellt, 3. Jahrhundert Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Relief, das die Tributpflichtigen von Sargon II. darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das König Shapur I. (241-272 n. Chr.) und den römischen Kaiser Valerian (240-260 n. Chr.) darstellt, Sassaniden Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Basrelief, persische Kunst, 6. Jahrhundert Ansicht der Reliefs der östlichen Treppe Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Unterworfene Völker bringen Geschenke zu Darius I. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Sogdianer bringen Geschenke zu Darius I. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige, Reliefdarstellung des Sieges von Shapur I. über den römischen Kaiser Valerian in Edessa, 260 n. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Der König und ein Gott jagen einen Löwen Poros-Stein Fries, der eine Prozession von Reitern darstellt. 7. Jahrhundert v. Chr. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: „Krieger zu Pferd“ Relief aus dem Grab eines hohen Würdenträgers. 1354-1346 v. Chr. 18. Dynastie. Bologna, Civico Museo Archeologico Cippi zeigt ein Bankett Streitwagen und Kavallerist, 8. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Reliefs, das medische Tributpflichtige darstellt Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige mit Relief, das Kampfszenen darstellt Felsrelief, das den sassanidischen König Shapur I. (241-72), den römischen Kaiser Valerian (ca. 240-260) und persische Generäle darstellt, 3. Jahrhundert Unterworfene Völker bieten Darius I. Geschenke an Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Relief, das die Tributpflichtigen von Sargon II. darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das König Shapur I. (241-272 n. Chr.) und den römischen Kaiser Valerian (240-260 n. Chr.) darstellt, Sassaniden Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Basrelief, persische Kunst, 6. Jahrhundert Ansicht der Reliefs der östlichen Treppe Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Unterworfene Völker bringen Geschenke zu Darius I. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Sogdianer bringen Geschenke zu Darius I. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige, Reliefdarstellung des Sieges von Shapur I. über den römischen Kaiser Valerian in Edessa, 260 n. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Der König und ein Gott jagen einen Löwen Poros-Stein Fries, der eine Prozession von Reitern darstellt. 7. Jahrhundert v. Chr. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: „Krieger zu Pferd“ Relief aus dem Grab eines hohen Würdenträgers. 1354-1346 v. Chr. 18. Dynastie. Bologna, Civico Museo Archeologico Cippi zeigt ein Bankett Streitwagen und Kavallerist, 8. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Reliefs, das medische Tributpflichtige darstellt Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Liegender weiblicher Akt Der Fuchs, 1913 Mann und Frau, Umarmung Pandora Tiere in einer Landschaft, 1914 Zwei Männer betrachten den Mond Die Tropen, 1910 Dreifaltigkeit Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Roter Baum Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Liegender weiblicher Akt Der Fuchs, 1913 Mann und Frau, Umarmung Pandora Tiere in einer Landschaft, 1914 Zwei Männer betrachten den Mond Die Tropen, 1910 Dreifaltigkeit Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Roter Baum Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com