support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre von School Egyptian

Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre

(Art of ancient Egypt: ostrakon (or ostracon) (plural: ostraca or ostraka) hieratic (pottery shards on which sacred things are written). New empire of Egypt. Paris, Musee Du Louvre)


School Egyptian

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1054252

Nicht klassifizierte Künstler

Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ipuwer beschuldigt die Verwaltung eines Pharaos Papyrus von Ipoewer Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Schreibtafel mit Zeilen aus dem Hymnus an die Nilflut Ostrakon, aus Theben, 395-642 n. Chr. Stele von Muhammad al-Hama Astrologische Tafel, aus Uruk (heute Warka, Irak) Ostrakon mit Text aus dem Hohelied, Koptisch, 580-640 Stele von Umm Muhammad. Ägypten, 230 H./845. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Goldene Orphische Tafel Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Keilschrifttafel mit medizinischen Rezepten, Ninive Papyrus Oxyrhynchus 29, mit einem Fragment von Euklids Elementen, zwischen 75 und 125 n. Chr. Mykenische Linear-A-Tafel Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Kartonnagefragmente mit demotischen Inschriften Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert El-Amarna-Tafel, ca. 1350 v. Chr. (Ton) Seite aus einem nicht aufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Ägyptische Antiquität: Papyrus aus der Geschichte der Schlacht von Qadesh unter der Herrschaft von Ramses II (1246-1213 v. Chr.). Im Jahr 1274 v. Chr. kämpften das Hethitische Reich und das Ramessidische Ägypten. Paris, Louvre Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ipuwer beschuldigt die Verwaltung eines Pharaos Papyrus von Ipoewer Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Schreibtafel mit Zeilen aus dem Hymnus an die Nilflut Ostrakon, aus Theben, 395-642 n. Chr. Stele von Muhammad al-Hama Astrologische Tafel, aus Uruk (heute Warka, Irak) Ostrakon mit Text aus dem Hohelied, Koptisch, 580-640 Stele von Umm Muhammad. Ägypten, 230 H./845. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Goldene Orphische Tafel Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Keilschrifttafel mit medizinischen Rezepten, Ninive Papyrus Oxyrhynchus 29, mit einem Fragment von Euklids Elementen, zwischen 75 und 125 n. Chr. Mykenische Linear-A-Tafel Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Kartonnagefragmente mit demotischen Inschriften Ostrakon-Liste der Beleuchtungszeiten, möglicherweise aus Elephantine Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert El-Amarna-Tafel, ca. 1350 v. Chr. (Ton) Seite aus einem nicht aufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Ägyptische Antiquität: Papyrus aus der Geschichte der Schlacht von Qadesh unter der Herrschaft von Ramses II (1246-1213 v. Chr.). Im Jahr 1274 v. Chr. kämpften das Hethitische Reich und das Ramessidische Ägypten. Paris, Louvre Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Or 2165 f.67v Koran Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Amon hir Khopshef, Uraeus und geflügelte Schlangen bewachen den Eingang zur Grabkammer, 20. Dynastie, Tal der Königinnen Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Ramses I., Tal der Könige, Ramses I. tötet den Schlangengott der Unterwelt Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Osirische Triade im Namen von Osorkon (Osiris umgeben von Isis und Horus). Goldanhänger und Lapislazuli. 22. Dynastie, Spätzeit. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Or 2165 f.68r Koran
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Or 2165 f.67v Koran Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Amon hir Khopshef, Uraeus und geflügelte Schlangen bewachen den Eingang zur Grabkammer, 20. Dynastie, Tal der Königinnen Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Ramses I., Tal der Könige, Ramses I. tötet den Schlangengott der Unterwelt Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut Kunst des alten Ägypten: König Sethi I. und Göttin Hathor Der Codex Sinaiticus Rescriptus, spätes 5.-7. Jahrhundert bis 979 n. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. (Detail) Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ägyptische Antike: Osirische Triade im Namen von Osorkon (Osiris umgeben von Isis und Horus). Goldanhänger und Lapislazuli. 22. Dynastie, Spätzeit. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Or 2165 f.68r Koran
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Jagd Gespenst eines Genies Die zwei Kronen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Klippenweg bei Pourville, 1882 Landschaft von Saint-Rémy Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich Christus Pantokrator Amor und Psyche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Jagd Gespenst eines Genies Die zwei Kronen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Klippenweg bei Pourville, 1882 Landschaft von Saint-Rémy Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich Christus Pantokrator Amor und Psyche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com