support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Briefmarke von Komoren von School French

Briefmarke von Komoren

(Stamp of Comoros)


School French

€ 141.5
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1061511

Nicht klassifizierte Künstler

Briefmarke von Komoren von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giftpflanzen: Eisenhut und Afrikaner bereiten Gift für ihre Pfeile vor - Chromo. Liébig, späte 19. Jahrhundert Handel: Handelsstation in Afrika, ca. 1900 Das Land der Hova: Frauen verkaufen Reis, Mausoleum in Antananarivo und das Wappen der Hova Panama: Flechten von Panama-Hüten - Chromo. Liebig Korea: Reisernte, Weben und Dreschen - Chromolithografie Liébig, ca. 1900 Gummi: Einschnitt von Gummibäumen - Chromo Liebig Frauen im Dorf Koumakhana waschen Gold, im Hintergrund suchen Männer in unterirdischen Galerien nach Gold. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Exploration du Haut-Niger (Haut-Niger)“ (heutiges Mali) von Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) Das Land der Hova: Eine Schmiede, ein Webstuhl und die madagassische Landschaft Die Wäscherinnen am Chorillo, Panama, Gravur nach einer Zeichnung von E. Bayard, zur Illustration der Geschichte „Erkundung am Isthmus von Panama und Darien“ von A. Reclus, Schiffslieutenant, von 1876 bis 1878, veröffentlicht in „Le tour du monde“, unter d Fanti-Frauen stellen Töpferwaren her, Elmina, Ghana, 1922 Ein Dorf in der Präsidentschaft Bombay, 1906 Ein Zulu-Wagen Gummibäume anzapfen, Werbekarte für Veritable Extrait de Viande Liebig, späte 19. Jahrhundert Produktionen rund um die Welt: Banane in Gabun. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“. Henry Morton Stanley, britisch-amerikanischer Journalist, um 1900 Handels- und Industrieentwicklung: Ägyptische Handelsbeziehungen mit Nachbarländern - Liebig Chromolithographie Die Reisernte in Korea, Worfeln und Dreschen, 1904 Wäsche, Guatemala Maniok Major von Wissman, deutscher Soldat, ca. 1900 Boccia spielen Öffentlicher Brunnen im Senegal, Illustration aus "Le Senegal..." von Louis Leon Faidherbe, 1889 Frauen stampfen Sorghum, in Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Dorfszene, Trincomalee, Ceylon, 1945 Alexine Tinne, niederländische Entdeckerin Die Herstellung von Töpferwaren in Saniaboury (Laos). Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1870-1871, herausgegeben von Edouard Charton, Ausga Werbung für Liebig-Fleischextrakt, Französisch, ca. 1900 Frauen von den Ufern des Zambezi roden mit einer Hacke und führen Kinder in die landwirtschaftliche Arbeit ein. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Hochzeitsfeste in Benares, Indien - Chromolithographie. Liebig, ca. 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giftpflanzen: Eisenhut und Afrikaner bereiten Gift für ihre Pfeile vor - Chromo. Liébig, späte 19. Jahrhundert Handel: Handelsstation in Afrika, ca. 1900 Das Land der Hova: Frauen verkaufen Reis, Mausoleum in Antananarivo und das Wappen der Hova Panama: Flechten von Panama-Hüten - Chromo. Liebig Korea: Reisernte, Weben und Dreschen - Chromolithografie Liébig, ca. 1900 Gummi: Einschnitt von Gummibäumen - Chromo Liebig Frauen im Dorf Koumakhana waschen Gold, im Hintergrund suchen Männer in unterirdischen Galerien nach Gold. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Exploration du Haut-Niger (Haut-Niger)“ (heutiges Mali) von Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) Das Land der Hova: Eine Schmiede, ein Webstuhl und die madagassische Landschaft Die Wäscherinnen am Chorillo, Panama, Gravur nach einer Zeichnung von E. Bayard, zur Illustration der Geschichte „Erkundung am Isthmus von Panama und Darien“ von A. Reclus, Schiffslieutenant, von 1876 bis 1878, veröffentlicht in „Le tour du monde“, unter d Fanti-Frauen stellen Töpferwaren her, Elmina, Ghana, 1922 Ein Dorf in der Präsidentschaft Bombay, 1906 Ein Zulu-Wagen Gummibäume anzapfen, Werbekarte für Veritable Extrait de Viande Liebig, späte 19. Jahrhundert Produktionen rund um die Welt: Banane in Gabun. Chromolithographie von 1933 im „Joseph-Milliat Album“. Henry Morton Stanley, britisch-amerikanischer Journalist, um 1900 Handels- und Industrieentwicklung: Ägyptische Handelsbeziehungen mit Nachbarländern - Liebig Chromolithographie Die Reisernte in Korea, Worfeln und Dreschen, 1904 Wäsche, Guatemala Maniok Major von Wissman, deutscher Soldat, ca. 1900 Boccia spielen Öffentlicher Brunnen im Senegal, Illustration aus "Le Senegal..." von Louis Leon Faidherbe, 1889 Frauen stampfen Sorghum, in Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Dorfszene, Trincomalee, Ceylon, 1945 Alexine Tinne, niederländische Entdeckerin Die Herstellung von Töpferwaren in Saniaboury (Laos). Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1870-1871, herausgegeben von Edouard Charton, Ausga Werbung für Liebig-Fleischextrakt, Französisch, ca. 1900 Frauen von den Ufern des Zambezi roden mit einer Hacke und führen Kinder in die landwirtschaftliche Arbeit ein. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Hochzeitsfeste in Benares, Indien - Chromolithographie. Liebig, ca. 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Miguel Cervantes vor Azan Baja Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Tod von Jean Sylvain Bailly am 12. November 1793 durch die Guillotine Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Miguel Cervantes vor Azan Baja Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ D Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Tod von Jean Sylvain Bailly am 12. November 1793 durch die Guillotine Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Der Wanderer über dem Nebelmeer Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Dame im Garten Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Tannenwald I, 1901 Strandstudie Danaë Jeanne d Frühstück unter der großen Birke Segelschiff im Nebel Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Der Wanderer über dem Nebelmeer Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Dame im Garten Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Tannenwald I, 1901 Strandstudie Danaë Jeanne d Frühstück unter der großen Birke Segelschiff im Nebel Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com