support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Massaker an den Protestanten in der Nacht des Heiligen Bartholomäus, 24. August 1572 (Druck) von School French

Massaker an den Protestanten in der Nacht des Heiligen Bartholomäus, 24. August 1572 (Druck)

(Massacre of the Protestants, on the night of Saint Bartelemy, 24th August 1572 (print))


School French

€ 145.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1645897

Nicht klassifizierte Künstler

Massaker an den Protestanten in der Nacht des Heiligen Bartholomäus, 24. August 1572 (Druck) von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arnold von Winkelried - Arnold von Winkelried (oder Arnold Winkelried) legendärer Held der Schweiz in der Schlacht von Sempach Die Schlacht von Trento: 30 Ritter der Partei von Charles de Blois gegen 30 der Partei Montfort Die Verteidigung von Basing House, 1645, Illustration aus Klaus Störtebeker Das Massaker am Bartholomäustag Jack Cade greift London bei Nacht an Die Landung von Wilhelm dem Eroberer, ca. 1884 Massaker in China, 1891 Karl Martell stoppte die Invasion und tötete den Anführer der Armee von Abd al-Rahman I. (731-788), Anführer der Sarazenen Religionskriege: Die Hugenotten erobern 1567 das Schloss von Dampierre. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Tod von König Harold, Schlacht von Hastings, 1066 Die Verteidigung von Basing House Ermordung von Thomas Becket Die Franzosen erobern Mailand Childerich II., König der Franken von 670 bis 673 Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - 22.06.1209 Raymond VI. Graf von Toulouse, exkommuniziert von Papst Innozenz III. Massaker in China, aus Le Petit Journal, 1891 Folter und Mord an christlichen Nonnen und Priestern während des Boxeraufstands in China, 1891 Der Tod von Harold II. in der Schlacht von Hastings, 1066, aus Die Verteidigung von Basing House, 1640er Jahre, 19. Jahrhundert Simon IV. de Montfort starb (1150-1218) französischer Aristokrat, bei der Belagerung von Toulouse im Jahr 1218 Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Schlacht von Tewkesbury, veröffentlicht 1890 Tod von Jean T Schlacht der Goldenen Sporen (1302), um 1900 (Illustration) König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Die Belagerung von Basing House, um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arnold von Winkelried - Arnold von Winkelried (oder Arnold Winkelried) legendärer Held der Schweiz in der Schlacht von Sempach Die Schlacht von Trento: 30 Ritter der Partei von Charles de Blois gegen 30 der Partei Montfort Die Verteidigung von Basing House, 1645, Illustration aus Klaus Störtebeker Das Massaker am Bartholomäustag Jack Cade greift London bei Nacht an Die Landung von Wilhelm dem Eroberer, ca. 1884 Massaker in China, 1891 Karl Martell stoppte die Invasion und tötete den Anführer der Armee von Abd al-Rahman I. (731-788), Anführer der Sarazenen Religionskriege: Die Hugenotten erobern 1567 das Schloss von Dampierre. Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Tod von König Harold, Schlacht von Hastings, 1066 Die Verteidigung von Basing House Ermordung von Thomas Becket Die Franzosen erobern Mailand Childerich II., König der Franken von 670 bis 673 Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - 22.06.1209 Raymond VI. Graf von Toulouse, exkommuniziert von Papst Innozenz III. Massaker in China, aus Le Petit Journal, 1891 Folter und Mord an christlichen Nonnen und Priestern während des Boxeraufstands in China, 1891 Der Tod von Harold II. in der Schlacht von Hastings, 1066, aus Die Verteidigung von Basing House, 1640er Jahre, 19. Jahrhundert Simon IV. de Montfort starb (1150-1218) französischer Aristokrat, bei der Belagerung von Toulouse im Jahr 1218 Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Schlacht von Tewkesbury, veröffentlicht 1890 Tod von Jean T Schlacht der Goldenen Sporen (1302), um 1900 (Illustration) König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Die Belagerung von Basing House, um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Miguel Cervantes vor Azan Baja Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV.
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

D Miguel Cervantes vor Azan Baja Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV.
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Vampir Venus und Mars Nymphen und Satyr Frau mit Schleier Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Mondaufgang über dem Meer Pandora Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Melencolia I An Bord eines Segelschiffs Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Apfelernte Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Vampir Venus und Mars Nymphen und Satyr Frau mit Schleier Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Mondaufgang über dem Meer Pandora Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Melencolia I An Bord eines Segelschiffs Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Apfelernte Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com