support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Baccarat-Schmetterling und Blumen-Gewicht, das Insekt mit tiefviolettem Körper und Antennen, mehrfarbige Flügel von School French

Baccarat-Schmetterling und Blumen-Gewicht, das Insekt mit tiefviolettem Körper und Antennen, mehrfarbige Flügel

(Baccarat butterfly and flower weight, the insect with deep purple body and antennae, multi-coloured wings (glass))


School French

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 890247

Nicht klassifizierte Künstler

Baccarat-Schmetterling und Blumen-Gewicht, das Insekt mit tiefviolettem Körper und Antennen, mehrfarbige Flügel von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Baccarat facettierter Schmetterling und Blütengewicht, Mitte 19. Jahrhundert Teller Eine Gruppe von St. Louis konzentrischen Millefiori-Gewichten Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Schachtel, ca. 1905 Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Schale, ca. 1870-80 Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Anemonen Eine Tulpen-"Murrine"-Schale, ca. 1900 Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Dekoriertes Emaille-Steinzeugtablett mit zwei Schmetterlingen und Pfingstrose, späte 18. bis frühe 19. Jahrhundert, Seto-Manufaktur, Durchmesser 34 cm, japanische Zivilisation, Edo-Periode Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Rote Glanzkäfer-Platte, 1888-1907 Ein kreisförmiges Blumenarrangement Scrambled Millefiori Gewicht, 1846 Drei Briefbeschwerer, LtoR: Clichy-Rose und Stiefmütterchen mit opakem weißem Latticinio-Grund, und zwei Baccarat-Sträuße mit sternförmig geschnittenen Basen Knöpfe Briefbeschwerer, Pantin Werkstatt, ca. 1850 Austernplatte, hergestellt von Union Porcelain Works, Greenpoint, New York, ca. 1880 Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Ein großer Emile Diffloth glasierter Irdenware-Teller, der einen Goldfasan darstellt Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Becher, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Ständer, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1755 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Eine persische Keramikschale aus dem 19. Jahrhundert, die einen Pfau auf einem türkisfarbenen Hintergrund darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Baccarat facettierter Schmetterling und Blütengewicht, Mitte 19. Jahrhundert Teller Eine Gruppe von St. Louis konzentrischen Millefiori-Gewichten Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Schachtel, ca. 1905 Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Schale, ca. 1870-80 Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Anemonen Eine Tulpen-"Murrine"-Schale, ca. 1900 Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Dekoriertes Emaille-Steinzeugtablett mit zwei Schmetterlingen und Pfingstrose, späte 18. bis frühe 19. Jahrhundert, Seto-Manufaktur, Durchmesser 34 cm, japanische Zivilisation, Edo-Periode Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Rote Glanzkäfer-Platte, 1888-1907 Ein kreisförmiges Blumenarrangement Scrambled Millefiori Gewicht, 1846 Drei Briefbeschwerer, LtoR: Clichy-Rose und Stiefmütterchen mit opakem weißem Latticinio-Grund, und zwei Baccarat-Sträuße mit sternförmig geschnittenen Basen Knöpfe Briefbeschwerer, Pantin Werkstatt, ca. 1850 Austernplatte, hergestellt von Union Porcelain Works, Greenpoint, New York, ca. 1880 Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Ein großer Emile Diffloth glasierter Irdenware-Teller, der einen Goldfasan darstellt Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Becher, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Ständer, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1755 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Eine persische Keramikschale aus dem 19. Jahrhundert, die einen Pfau auf einem türkisfarbenen Hintergrund darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Hexenschlächter (Gravur) General Bonaparte besucht die Brunnen von Moses - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d (Gravur) Bruch des Nildamms - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. „Monsieur de Pourceaugnac“ - Gravur aus „Werke“ des englischen Autors Molière - Szene aus dem Theaterstück „Monsieur de Pourceaugnac“ von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière Eva reicht Adam den Apfel Der Lehrer und die Kleider (der Papierkocher) - Chromo-Etikett von Bon Marché Eine Bourbon-Prinzessin, genannt Marie-Louise-Elisabeth d Kampf am Mont Thabor - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. Elfenbeinkruzifix Ein Held durch den Sieg - Die Tage der Ehrlichkeit im Rat, im Kampf - sind das wahre Erbe und Gut des Staates. (Gressets) - 1. Marengo. Dessaix. 2. Montebello. Lannes. 3. Austerlitz. Rapp. 4. Eckmühl. Davoust. 5. Florus. Jourdan. 6. Wagram. Berthier
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Hexenschlächter (Gravur) General Bonaparte besucht die Brunnen von Moses - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d (Gravur) Bruch des Nildamms - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. „Monsieur de Pourceaugnac“ - Gravur aus „Werke“ des englischen Autors Molière - Szene aus dem Theaterstück „Monsieur de Pourceaugnac“ von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière Eva reicht Adam den Apfel Der Lehrer und die Kleider (der Papierkocher) - Chromo-Etikett von Bon Marché Eine Bourbon-Prinzessin, genannt Marie-Louise-Elisabeth d Kampf am Mont Thabor - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris, n.d. Elfenbeinkruzifix Ein Held durch den Sieg - Die Tage der Ehrlichkeit im Rat, im Kampf - sind das wahre Erbe und Gut des Staates. (Gressets) - 1. Marengo. Dessaix. 2. Montebello. Lannes. 3. Austerlitz. Rapp. 4. Eckmühl. Davoust. 5. Florus. Jourdan. 6. Wagram. Berthier
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Ansicht von Delft Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Eine Vase mit Rosen Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Zwei sich umarmende Frauen Luzifer Die Olivenbäume Flucht vor der Kritik Mont Sainte-Victoire Stillleben mit Obstschale Mann und Frau, Umarmung Abtei im Eichwald Kiefernwald (linke Seite) Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Ansicht von Delft Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Eine Vase mit Rosen Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Zwei sich umarmende Frauen Luzifer Die Olivenbäume Flucht vor der Kritik Mont Sainte-Victoire Stillleben mit Obstschale Mann und Frau, Umarmung Abtei im Eichwald Kiefernwald (linke Seite) Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com