support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. von Seleucid

Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr.

(Statuette of a nude female, back view, 3rd-2nd century BC)


Seleucid

€ 146.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster, rubies and gold  ·  Bild ID: 231276

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. von Seleucid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fruchtbarkeit · figur · mond · halbmond · kopfschmuck · göttin · gelenkarme · c2nd- · c03rd- · studio · foto giraudon 1931 · AO 20127 · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette einer nackten Frau, Vorderansicht Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Statuette der Astarte, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 570 v. Chr. Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (unterer Rückenform) (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.). Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Muttergöttin-Figur Centeotl, Gott des Maises, Huastecan, ca. 1000-1250 (Kalkstein) Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Weibliche Figurine Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Kinderspielzeug mit beweglichen Gliedern (plangona) Attische Werkstatt, 430-420 v. Chr. Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Nackte Frau. Terrakotta, 2. Jahrtausend v. Chr. (um 2000 v. Chr.). Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien) Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina (Terrakotta) Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Weiblicher Torso, wahrscheinlich Nofretete, Frau des Pharaos Präkolumbianische Kunst, Totonakische Zivilisation: Statuette einer Priesterin mit erhobenen Armen 6.-9. Jahrhundert n. Chr. Aus El Tajin Weibliche Figur, Mittel-Elamitisch, ca. 1500–1100 v. Chr. (Keramik) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Die Venus von Willendorf, Seitenansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette einer nackten Frau, Vorderansicht Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Statuette der Astarte, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 570 v. Chr. Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (unterer Rückenform) (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.). Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Muttergöttin-Figur Centeotl, Gott des Maises, Huastecan, ca. 1000-1250 (Kalkstein) Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Weibliche Figurine Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Kinderspielzeug mit beweglichen Gliedern (plangona) Attische Werkstatt, 430-420 v. Chr. Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Nackte Frau. Terrakotta, 2. Jahrtausend v. Chr. (um 2000 v. Chr.). Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien) Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina (Terrakotta) Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Weiblicher Torso, wahrscheinlich Nofretete, Frau des Pharaos Präkolumbianische Kunst, Totonakische Zivilisation: Statuette einer Priesterin mit erhobenen Armen 6.-9. Jahrhundert n. Chr. Aus El Tajin Weibliche Figur, Mittel-Elamitisch, ca. 1500–1100 v. Chr. (Keramik) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Die Venus von Willendorf, Seitenansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Lachs-Vase, 1928 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Münzkabinett, ca. 1815 Tragbarer Transit, ca. 1800 Staffordshire-Büste von William Shakespeare, ca. 1800-50 Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Rückseite eines Tokens mit Thomas Spence (Kupfer) Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Der Obelisk von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Lachs-Vase, 1928 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Münzkabinett, ca. 1815 Tragbarer Transit, ca. 1800 Staffordshire-Büste von William Shakespeare, ca. 1800-50 Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Rückseite eines Tokens mit Thomas Spence (Kupfer) Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Der Obelisk von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Emilie Flöge, 1902 Ejiri in der Provinz Suruga Der ruhige Fluss Profilporträt einer jungen Frau Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Philosophie Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sternennacht über der Rhone, 1888 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Himmelsstudie Sommer, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Emilie Flöge, 1902 Ejiri in der Provinz Suruga Der ruhige Fluss Profilporträt einer jungen Frau Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Philosophie Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sternennacht über der Rhone, 1888 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Himmelsstudie Sommer, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com