support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cato warnt seine Senatskollegen vor Karthago von Severino Baraldi

Cato warnt seine Senatskollegen vor Karthago

(Cato warning his Senate colleagues about Carthage)


Severino Baraldi

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache on paper  ·  Bild ID: 1545632

Nicht klassifizierte Künstler

Cato warnt seine Senatskollegen vor Karthago von Severino Baraldi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Appius Claudius Cicero im Senat beschuldigt Catilina (108-62 v. Chr.) der Verschwörung, 21. Oktober 63 v. Chr. - Chromolithographie Bedrohung durch die Sabiner Attentat! Die Iden des März Ciceros erste Rede gegen Catilina Sokrates weigert sich, sich vor seinen Richtern zu verbeugen Bankett der Sieben Weisen von Griechenland Römisches politisches System: Der Senat. Der Triumph der Demagogie Der römische Staatsmann Cicero (Marcus Tullius Cicero) (106-43 v. Chr.) trifft auf den Verschwörer Catilina (Lucius Sergius Catilina) (108-62 v. Chr.), den er 63 v. Chr. in den Reden der Catilinarien anklagt. Illustration von Tancredi Scarpelli (1866-1937) Der Prozess des Sokrates Ein Urteil Das Römische Reich Der Tod von Julius Caesar Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Marcus Atilius Regulus vor dem römischen Senat - Der römische Konsul Marcus Atilius Regulus vor dem römischen Senat - in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries to the present day“ von Bitard Adolphe 1880 Cicero beschuldigt Catilina im Senat der Verschwörung Cicero greift Catilina im Senat des antiken Rom an Das Bankett des Periander (Tyrann oder König von Korinth) für die sieben Weisen Griechenlands. Von links nach rechts: Bias, Äsop, Anacharis, Cleobule, Solon, Pythagoras, Periander und seine Frau Melisse. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. B Der Wahrsager Megistias sagt den tödlichen Ausgang der Schlacht bei den Thermopylen voraus Kongress der peloponnesischen Staaten in Sparta, 432 v. Chr. Demosthenes spricht gegen Philipp II. von Makedonien Sophokles von seinen Söhnen beschuldigt, 1860 Anwälte Ein Analphabet bittet Aristides, seinen Namen auf eine Tonscherbe zu schreiben, die als Stimmzettel verwendet wird Äsop Cicero denunziert Catilina vor dem Senat, aus einem Fresko, aus The Gresham Publishing Company Ltd, 1920 Öffentliche Bäder im antiken Rom Der alte Zenturio zeigt seine Wunden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Appius Claudius Cicero im Senat beschuldigt Catilina (108-62 v. Chr.) der Verschwörung, 21. Oktober 63 v. Chr. - Chromolithographie Bedrohung durch die Sabiner Attentat! Die Iden des März Ciceros erste Rede gegen Catilina Sokrates weigert sich, sich vor seinen Richtern zu verbeugen Bankett der Sieben Weisen von Griechenland Römisches politisches System: Der Senat. Der Triumph der Demagogie Der römische Staatsmann Cicero (Marcus Tullius Cicero) (106-43 v. Chr.) trifft auf den Verschwörer Catilina (Lucius Sergius Catilina) (108-62 v. Chr.), den er 63 v. Chr. in den Reden der Catilinarien anklagt. Illustration von Tancredi Scarpelli (1866-1937) Der Prozess des Sokrates Ein Urteil Das Römische Reich Der Tod von Julius Caesar Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Marcus Atilius Regulus vor dem römischen Senat - Der römische Konsul Marcus Atilius Regulus vor dem römischen Senat - in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries to the present day“ von Bitard Adolphe 1880 Cicero beschuldigt Catilina im Senat der Verschwörung Cicero greift Catilina im Senat des antiken Rom an Das Bankett des Periander (Tyrann oder König von Korinth) für die sieben Weisen Griechenlands. Von links nach rechts: Bias, Äsop, Anacharis, Cleobule, Solon, Pythagoras, Periander und seine Frau Melisse. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. B Der Wahrsager Megistias sagt den tödlichen Ausgang der Schlacht bei den Thermopylen voraus Kongress der peloponnesischen Staaten in Sparta, 432 v. Chr. Demosthenes spricht gegen Philipp II. von Makedonien Sophokles von seinen Söhnen beschuldigt, 1860 Anwälte Ein Analphabet bittet Aristides, seinen Namen auf eine Tonscherbe zu schreiben, die als Stimmzettel verwendet wird Äsop Cicero denunziert Catilina vor dem Senat, aus einem Fresko, aus The Gresham Publishing Company Ltd, 1920 Öffentliche Bäder im antiken Rom Der alte Zenturio zeigt seine Wunden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Severino Baraldi

General Edward Canby 1520, Cortés mit seinem toten Geisel Montezuma II flieht aus der aztekischen Hauptstadt Magellans Männer treffen freundliche Einheimische auf den Philippinen und handeln mit Lebensmitteln Sir John Franklin (1786-1847) Robert Pearys Expedition zum Nordpol begegnete vielen Gefahren Burke und Hare, Grabräuber und Mörder Sir Richard Burtons Reise zur geheimen Stadt Spanischer Bürgerkrieg Unidentifiziertes Bild von Eskimos (einer im Kajak) mit Segelschiff im Hintergrund General Georgi Schukow während des letzten Angriffs auf Berlin Henry Bates, Entdecker des Amazonasbeckens Lord Cornwallis und George Washington Burke und Hare, Grabräuber und Mörder Jacques Cartiers zweite Reise den St. Lawrence hinauf Bigfoot oder legendäre amerikanische Menschenaffen
Mehr Werke von Severino Baraldi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Severino Baraldi

General Edward Canby 1520, Cortés mit seinem toten Geisel Montezuma II flieht aus der aztekischen Hauptstadt Magellans Männer treffen freundliche Einheimische auf den Philippinen und handeln mit Lebensmitteln Sir John Franklin (1786-1847) Robert Pearys Expedition zum Nordpol begegnete vielen Gefahren Burke und Hare, Grabräuber und Mörder Sir Richard Burtons Reise zur geheimen Stadt Spanischer Bürgerkrieg Unidentifiziertes Bild von Eskimos (einer im Kajak) mit Segelschiff im Hintergrund General Georgi Schukow während des letzten Angriffs auf Berlin Henry Bates, Entdecker des Amazonasbeckens Lord Cornwallis und George Washington Burke und Hare, Grabräuber und Mörder Jacques Cartiers zweite Reise den St. Lawrence hinauf Bigfoot oder legendäre amerikanische Menschenaffen
Mehr Werke von Severino Baraldi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Der Kuss Tänzerin, 1913 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Strandstudie Garten in Giverny Münchner Biergarten Das Blaue Zimmer Die weiße Katze Der Seerosenteich Die große Welle von Kanagawa Liegender weiblicher Akt Studie eines Löwen Der Heuwagen Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Der Kuss Tänzerin, 1913 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Strandstudie Garten in Giverny Münchner Biergarten Das Blaue Zimmer Die weiße Katze Der Seerosenteich Die große Welle von Kanagawa Liegender weiblicher Akt Studie eines Löwen Der Heuwagen Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com