support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) von Swedish School

Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78)

(Vegetable dish belonging to Carl Linnaeus (1707-78) (ceramic))


Swedish School

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 324277

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) von Swedish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pottery · carl von linne · Hammarby, Uppsala, Sweden / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Delfter Posset-Topf mit Deckel Butterfass, ca. 1770-1783 Terrine von Leboeuf et Milliet, dekoriert von Rousseau nach Bracquemonds Entwürfen Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Kunst Französisch: Große Sipiere, lila Dekor im Rokokostil des 18. Jahrhunderts Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Terrine, ca. 1780 Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Zuckerschale, ca. 1818-46 Suppenterrine, um 1853 Terrine aus dem kaiserlichen Porzellan-Dinner-Service, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1775-1780 Entrée-Schale Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Gedeckte Schale, hergestellt von der Saint Clement Fabrik, ca. 1775 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Schokoladenkanne, hergestellt von Levasque und Saladin, St. Omer Korbarbeiten bedeckter Korb auf Ständer, hergestellt von der Wedgwood-Fabrik, ca. 1780-1840 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Terrine, Deckel und Stand, Qianlong-Periode, 1736-95 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Butterdose mit gefrostetem Glasboden Posset-Topf und Ständer, Bristol, 1685 Suppenschüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Delfter Posset-Topf mit Deckel Butterfass, ca. 1770-1783 Terrine von Leboeuf et Milliet, dekoriert von Rousseau nach Bracquemonds Entwürfen Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Kunst Französisch: Große Sipiere, lila Dekor im Rokokostil des 18. Jahrhunderts Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Terrine, ca. 1780 Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Zuckerschale, ca. 1818-46 Suppenterrine, um 1853 Terrine aus dem kaiserlichen Porzellan-Dinner-Service, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1775-1780 Entrée-Schale Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Gedeckte Schale, hergestellt von der Saint Clement Fabrik, ca. 1775 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Schokoladenkanne, hergestellt von Levasque und Saladin, St. Omer Korbarbeiten bedeckter Korb auf Ständer, hergestellt von der Wedgwood-Fabrik, ca. 1780-1840 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Terrine, Deckel und Stand, Qianlong-Periode, 1736-95 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Butterdose mit gefrostetem Glasboden Posset-Topf und Ständer, Bristol, 1685 Suppenschüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Kleid der Frau von Carl Linnaeus (1707-78) Emanuel Swedenborg (1688-1772) im Alter von 80 Jahren, graviert von W. Holl, aus Weltreligion, veröffentlicht von A. Fullarton & Co. Oscar II. und seine Familie, ca. 1890 Karin Mansdotter, ca. 1570-9 Ansicht von Schloss Vadstena, erbaut 1545 Vasa Kriegsschiff Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Gustav I. Eriksson Vasa, König von Schweden, triumphal in Uppsala empfangen Porträt der Tochter von Carl Linnaeus (Pastell auf Papier) Der Platz von La Vega, während eines Winterabends, und die Aktivitäten der Besatzung: Lesen, Schach- und Backgammonspiele sowie Likörverkostung. Gravur aus der schwedischen Ausgabe, um die Geschichte "Reise der Vega um Asien und Europa" von Adolf Erik Nord Der schwedische Sieg in der Schlacht bei Lützen, 1632 Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Beschreibung der Hydrauliktechnologie in Philadelphia aus Klinckowstroms Atlas der Vereinigten Staaten, 1824 Schwedisches Smorgasbord
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Kleid der Frau von Carl Linnaeus (1707-78) Emanuel Swedenborg (1688-1772) im Alter von 80 Jahren, graviert von W. Holl, aus Weltreligion, veröffentlicht von A. Fullarton & Co. Oscar II. und seine Familie, ca. 1890 Karin Mansdotter, ca. 1570-9 Ansicht von Schloss Vadstena, erbaut 1545 Vasa Kriegsschiff Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Gustav I. Eriksson Vasa, König von Schweden, triumphal in Uppsala empfangen Porträt der Tochter von Carl Linnaeus (Pastell auf Papier) Der Platz von La Vega, während eines Winterabends, und die Aktivitäten der Besatzung: Lesen, Schach- und Backgammonspiele sowie Likörverkostung. Gravur aus der schwedischen Ausgabe, um die Geschichte "Reise der Vega um Asien und Europa" von Adolf Erik Nord Der schwedische Sieg in der Schlacht bei Lützen, 1632 Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Beschreibung der Hydrauliktechnologie in Philadelphia aus Klinckowstroms Atlas der Vereinigten Staaten, 1824 Schwedisches Smorgasbord
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Zinn-Blei-Legierungsflasche mit Deckel Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Fußballratsche Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Madonna Badende steigt in ein Bad, 1757 Der ewige Frühling, 1898
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Zinn-Blei-Legierungsflasche mit Deckel Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Fußballratsche Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Madonna Badende steigt in ein Bad, 1757 Der ewige Frühling, 1898
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Weizenfeld mit Krähen Hylas und die Wassernymphen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Haus des Fischers, Varengeville Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mutter der Welt, 1924 Beethovenfries Sonnenuntergang, 1913 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Familie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Weizenfeld mit Krähen Hylas und die Wassernymphen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Das Haus des Fischers, Varengeville Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mutter der Welt, 1924 Beethovenfries Sonnenuntergang, 1913 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Familie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com