support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

"De Revolutionibus Orbium Coelestium" von Nikolaus Kopernikus und "De Libris Revolutionum Nicolai Copernici Narratio Prima" von Georg Johan Rheticus, zwei Werke in einem Band, Basel, 1566-67 von Swiss School

"De Revolutionibus Orbium Coelestium" von Nikolaus Kopernikus und "De Libris Revolutionum Nicolai Copernici Narratio Prima" von Georg Johan Rheticus, zwei Werke in einem Band, Basel, 1566-67

("De Revolutionibus Orbium Coelestium" by Nicolaus Copernicus and "De Libris Revolutionum Nicolai Copernici Narratio Prima" by Georg Johan Rheticus, two works in one volume, Basel, 1566-67)


Swiss School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1566  ·  print and woodcut  ·  Bild ID: 883264

Kulturkreise

"De Revolutionibus Orbium Coelestium" von Nikolaus Kopernikus und "De Libris Revolutionum Nicolai Copernici Narratio Prima" von Georg Johan Rheticus, zwei Werke in einem Band, Basel, 1566-67 von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
physik · buch · wissenschaft · abhandlung · humanismus · wissenschaft · umlaufbahn · entdeckung · frühe renaissance · drehung · diagramm · sonnensystem · raum · himmelskörper · beweglicher typ · humanist · ringe · renaissance des nordens · text · astrophysik · polnisch · narratio prima · himmlisch · ring · umlaufbahnen · konzentrisch · planeten · renaissance · nicholas copernicus · illustration · georg johan rheticus · de revolutionibus orbium coelestium · nicolaus copernicus · nicolai copernici · de libris revolutionum · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cz 1.13 f.9v De Revolutionibus Orbium Coelestium von Nikolaus Kopernikus Fol 9 verso, Astronomisches Diagramm Die Erde und die anderen Planeten Konstruktion eines Kreises durch drei gegebene Punkte System von Ptolemäus - in „Ephemeride 1630-1680“ von Andréa Argoli Himmelskarte mit der Erde im Zentrum Mappa Mundi, die erste gedruckte Weltkarte, aus Eine Seite aus „Philosophiae Pauperum“ von Albertus Magnus (1206 - 1280), die das Universum darstellt. Brescia 1493 Ein persönliches astrologisches Diagramm Diagramm, das die Erde im Zentrum des Universums zeigt, nach Ptolemäus (fl.127-145 n. Chr.) Die Bewegung und Eigenschaften von Kometen Fol 36-37 Die wesentliche Harmonie, aus der jeder menschliche Geist besteht, 1619 Gott der Vater erschafft die Erde, Illustration aus dem Kalender Das Museum für jüdische Kunst und Geschichte in Paris Sammlung von Texten über Magie und Kosmologie von kabbalistischen Autoren 1701, Paris, Frankreich Archimedische Spirale Kalender mit Mondphasen Systeme de Descartes Fol 45 Diagramm der Meereswinde Geometrie und Linie und Winkel und Fläche Fol 23 recto, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay Phillips, 4274 Auch über die Website der Library of Congress als Rasterbild verfügbar. Enthält Index. Einige Tafeln von Johannes van Loon graviert. Zusätzlich zu den 29 im Inhaltsverzeichnis angegebenen Tafeln gibt es eine zusätzliche Tafel zwischen den Ta Das ptolemäische System - Das Theater der Welt oder Neuer Atlas von Guillaume und Jean Blaeu Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Die Empyreische Sphäre aus den Tarocchi, Serie A..., vor 1467 Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cz 1.13 f.9v De Revolutionibus Orbium Coelestium von Nikolaus Kopernikus Fol 9 verso, Astronomisches Diagramm Die Erde und die anderen Planeten Konstruktion eines Kreises durch drei gegebene Punkte System von Ptolemäus - in „Ephemeride 1630-1680“ von Andréa Argoli Himmelskarte mit der Erde im Zentrum Mappa Mundi, die erste gedruckte Weltkarte, aus Eine Seite aus „Philosophiae Pauperum“ von Albertus Magnus (1206 - 1280), die das Universum darstellt. Brescia 1493 Ein persönliches astrologisches Diagramm Diagramm, das die Erde im Zentrum des Universums zeigt, nach Ptolemäus (fl.127-145 n. Chr.) Die Bewegung und Eigenschaften von Kometen Fol 36-37 Die wesentliche Harmonie, aus der jeder menschliche Geist besteht, 1619 Gott der Vater erschafft die Erde, Illustration aus dem Kalender Das Museum für jüdische Kunst und Geschichte in Paris Sammlung von Texten über Magie und Kosmologie von kabbalistischen Autoren 1701, Paris, Frankreich Archimedische Spirale Kalender mit Mondphasen Systeme de Descartes Fol 45 Diagramm der Meereswinde Geometrie und Linie und Winkel und Fläche Fol 23 recto, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay Phillips, 4274 Auch über die Website der Library of Congress als Rasterbild verfügbar. Enthält Index. Einige Tafeln von Johannes van Loon graviert. Zusätzlich zu den 29 im Inhaltsverzeichnis angegebenen Tafeln gibt es eine zusätzliche Tafel zwischen den Ta Das ptolemäische System - Das Theater der Welt oder Neuer Atlas von Guillaume und Jean Blaeu Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Die Empyreische Sphäre aus den Tarocchi, Serie A..., vor 1467 Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Zwei Prostituierte und der Zuhälter Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Antoine Henri, Baron von Jomini, Schweizer General und Militärhistoriker Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Plakatwerbung für Suchard Schokolade Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Das Treffen von Saint Brendan mit der Sirene. Gravur aus "Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan" Ein großes verziertes Initial "E", ca. 1500 Johann Heinrich Pestalozzi, Schweizer Bildungsreformer
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Zwei Prostituierte und der Zuhälter Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Antoine Henri, Baron von Jomini, Schweizer General und Militärhistoriker Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Plakatwerbung für Suchard Schokolade Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Das Treffen von Saint Brendan mit der Sirene. Gravur aus "Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan" Ein großes verziertes Initial "E", ca. 1500 Johann Heinrich Pestalozzi, Schweizer Bildungsreformer
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Stehende Frau in Rot Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Geburt der Venus Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 F. Goya, Hund Allee in Overveen Die kämpfende Temeraire, 1839 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Komposition VII Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Stehende Frau in Rot Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Geburt der Venus Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 F. Goya, Hund Allee in Overveen Die kämpfende Temeraire, 1839 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Komposition VII Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com