support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 von Tilman Riemenschneider

Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10

(Assumption of the Virgin, central panel of the Marienaltar, 1505-10 (limewood))


Tilman Riemenschneider

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limewood  ·  Bild ID: 286874

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 von Tilman Riemenschneider. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · altar · stehend auf steinsockel · Herrgottskirche, Creglingen, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarbild der Kreuzigung (Detail des zentralen Panels) Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Nördlicher Zaun des Chors. Lebensszene von St. Johannes dem Täufer. Hochrelief des nördlichen Endes (1531). Kathedrale von Amiens, Amiens, Frankreich Altarbild der Heiligen und Märtyrer, zentrale Tafel die Enthauptung von Johannes dem Täufer, das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandria und der Heiligen Barbara und die Versuchung des Heiligen Antonius, ca. 1391 Der Tod der Jungfrau, 1486-90 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Leben von St. Johannes dem Täufer: "St. Johannes der Täufer zeigt den Ring Gottes." Hochrelief des nördlichen Endes des Nordchors (1531). Kathedrale von Amiens, Amiens, Frankreich Altarbild, Hallstätter Pfarrkirche, Hallstatt, Oberösterreich, um 1935 Holzskulptur, die Jesus Christus gefesselt darstellt, Paris, Frankreich Schrein der Heiligen Ursula, Heilige Ursula und die heiligen Jungfrauen, 1489 Christus trägt das Kreuz mit der heiligen Veronika Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Holzschnitzereien von Christus und den zwölf Aposteln, von der Predella des Retabels des Isenheimer Altars, um 1490 Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Der Glaube besiegt den Götzendienst Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten: Antependium aus Holz, Kupfer und Emaille (Detail). Aus Stavelot (Maas) um 1160-1170. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermen von Cluny Anbetung der Könige Der Marienaltar, 1535 Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Grabdenkmal des Kardinals Forteguerri (Marmor) Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Die Jungfrau und das Kind mit der heiligen Madeleine und dem heiligen Johannes Evangelist Marmor und Terrakotta Polychrom von Giovanni della Robbia (1469-1529) Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Die Geburt Christi Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Tympanon der Basilika von Vézelay, das Christus in Majestät darstellt (12. Jahrhundert) Der Unglaube des Heiligen Thomas. Skulptur des Meisters von Saint Dominic von Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarbild der Kreuzigung (Detail des zentralen Panels) Windsheim Triptychon, das Christus mit den zwölf Aposteln darstellt Nördlicher Zaun des Chors. Lebensszene von St. Johannes dem Täufer. Hochrelief des nördlichen Endes (1531). Kathedrale von Amiens, Amiens, Frankreich Altarbild der Heiligen und Märtyrer, zentrale Tafel die Enthauptung von Johannes dem Täufer, das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandria und der Heiligen Barbara und die Versuchung des Heiligen Antonius, ca. 1391 Der Tod der Jungfrau, 1486-90 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Leben von St. Johannes dem Täufer: "St. Johannes der Täufer zeigt den Ring Gottes." Hochrelief des nördlichen Endes des Nordchors (1531). Kathedrale von Amiens, Amiens, Frankreich Altarbild, Hallstätter Pfarrkirche, Hallstatt, Oberösterreich, um 1935 Holzskulptur, die Jesus Christus gefesselt darstellt, Paris, Frankreich Schrein der Heiligen Ursula, Heilige Ursula und die heiligen Jungfrauen, 1489 Christus trägt das Kreuz mit der heiligen Veronika Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Holzschnitzereien von Christus und den zwölf Aposteln, von der Predella des Retabels des Isenheimer Altars, um 1490 Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Der Glaube besiegt den Götzendienst Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten: Antependium aus Holz, Kupfer und Emaille (Detail). Aus Stavelot (Maas) um 1160-1170. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermen von Cluny Anbetung der Könige Der Marienaltar, 1535 Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Grabdenkmal des Kardinals Forteguerri (Marmor) Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Die Jungfrau und das Kind mit der heiligen Madeleine und dem heiligen Johannes Evangelist Marmor und Terrakotta Polychrom von Giovanni della Robbia (1469-1529) Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Die Geburt Christi Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Tympanon der Basilika von Vézelay, das Christus in Majestät darstellt (12. Jahrhundert) Der Unglaube des Heiligen Thomas. Skulptur des Meisters von Saint Dominic von Silos (12. Jahrhundert). Relief auf Stein Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tilman Riemenschneider

Die Jungfrau der Verkündigung Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Grab von Heinrich II., Heiliger Römischer Kaiser, und Kunigunde von Luxemburg, Bamberger Dom, Deutschland Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigundes Feuerprobe bei Verdacht auf Ehebruch, 1499-1513 Grab von Heinrich II. (973-1024) und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigunde, die unehrliche Diener entlässt Büste des Heiligen Urban, ca. 1500 Adam Grab von Heinrich II. (973-1024) und seiner Frau Kunigunde, Detail des Wiegens des Herzens von Heinrich II. in Anwesenheit von St. Laurentius Heiliger Jakobus der Ältere, ca. 1510 Grab von Heinrich II. und seiner Frau Kunigunde, Detail des vom heiligen Benedikt operierten Kaisers Heilige Frau, ca. 1490-1495 Grab von Heinrich II. (973-1024) und seiner Frau Kunigunde (Detail)
Mehr Werke von Tilman Riemenschneider anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tilman Riemenschneider

Die Jungfrau der Verkündigung Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Grab von Heinrich II., Heiliger Römischer Kaiser, und Kunigunde von Luxemburg, Bamberger Dom, Deutschland Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Altarbild, das die Beweinung Christi darstellt, ca. 1526 Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigundes Feuerprobe bei Verdacht auf Ehebruch, 1499-1513 Grab von Heinrich II. (973-1024) und seiner Frau Kunigunde, Detail von Kunigunde, die unehrliche Diener entlässt Büste des Heiligen Urban, ca. 1500 Adam Grab von Heinrich II. (973-1024) und seiner Frau Kunigunde, Detail des Wiegens des Herzens von Heinrich II. in Anwesenheit von St. Laurentius Heiliger Jakobus der Ältere, ca. 1510 Grab von Heinrich II. und seiner Frau Kunigunde, Detail des vom heiligen Benedikt operierten Kaisers Heilige Frau, ca. 1490-1495 Grab von Heinrich II. (973-1024) und seiner Frau Kunigunde (Detail)
Mehr Werke von Tilman Riemenschneider anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trojanisches Pferd Büste von Hippolyte Abraham, bekannt als Abraham-Dubois (1794-1863) 1833 Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Elektrischer Glühfaden, 1879 Brennen von Porzellan in China Ende des 18. Jahrhunderts, aus La Chine en Miniature, von J.B. Breton, Paris, herausgegeben von Nepveu, 1811 Detail von einer Ashoka-Säule Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Shabti-Figur, Neues Reich Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Indo-Griechische Münze (Silber) Große Figur einer Katze Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trojanisches Pferd Büste von Hippolyte Abraham, bekannt als Abraham-Dubois (1794-1863) 1833 Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Elektrischer Glühfaden, 1879 Brennen von Porzellan in China Ende des 18. Jahrhunderts, aus La Chine en Miniature, von J.B. Breton, Paris, herausgegeben von Nepveu, 1811 Detail von einer Ashoka-Säule Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Shabti-Figur, Neues Reich Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Indo-Griechische Münze (Silber) Große Figur einer Katze Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com