support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus einem Shosa (Tanzakt) von Torii Kiyohiro

Szene aus einem Shosa (Tanzakt)

(Scene from a Shosa (Dancing Act))


Torii Kiyohiro

€ 102.13
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Ukiyop-e: Two color woodblock print, benizuri-e  ·  Bild ID: 1339500

Asiatische Kunst

Szene aus einem Shosa (Tanzakt) von Torii Kiyohiro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale University Art Gallery
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Hito-maru verkleidet als die Kurtisane Chiyozaki, im Stück Kuruwa no Hana Katsuragi no Kane, aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1775 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Teraoka Heiemon im Stück "Hoshi Aikotoba Higashiyama no Sakae," aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1763 Der Schauspieler Arashi Hinaji I tanzt "Musume Dojo-ji" (Das Mädchen im Dojo-Tempel) Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Odai, ein Eboshi (Hut) Verkäufer, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Kametani Jujiro als Shirabyoshi-Tänzerin Yuya, um frühe 1760er Jahre Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Owata im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1767 Yamamoto Iwanojo, Sohn von Yamamoto Kyoshiro, als Shinoda Zuma in einem Shosa-Akt, 1747 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Sakura Hime, die Kirschprinzessin, 1767 Kabuki-Schauspieler Onoe Kikugoro I, ca. 1750 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als die Dame der Haarnadel (Ichikawa Monnosuke Kogai no Tsubone) Frau mit Reisschale Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als die Fuchs-Frau von Furui, in einer Tanzsequenz (Shosagoto) im zweiten Teil des Stücks Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Osaku (?) im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773 Frau im gelockerten Kimono kommt aus dem Bad Der Schauspieler Segawa Kitsuji III als Murasame im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1773 Kametani Jujiro als die Shirabyoshi-Tänzerin Yuya Der Schauspieler Segawa Kitsuji III als Murasame im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Arashi Sankatsu als Kanamuraya Osan im Stück "Soga Hiiki Nihon Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im dritten Monat, 1762 Yamashita Kyonosuke als Ono no Komachi Der Schauspieler Segawa Yujiro (oder Segawa Kikunojo III) in einer unbekannten Rolle Iwai Kiyotaro als Frau unter einem Pflaumenbaum stehend, ca. 1788 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in der Rolle einer Frau, ca. 1792 Der Chofu Tama-Fluss in der Provinz Musashi (aus der Serie Die sechs Tama-Flüsse der schwebenden Welt) Drei Blumenwagen, rechts, Edo-Periode, späte 1750er oder frühe 1760er Jahre (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Onoe Matsusuke I Der Chofu Tama-Fluss in der Provinz Musashi, ca. 1770 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Momozono im Stück "Katakiuchi Mogami no Inabune," aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Hito-maru verkleidet als die Kurtisane Chiyozaki, im Stück Kuruwa no Hana Katsuragi no Kane, aufgeführt im Ichimura Theater im dritten Monat, 1775 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Teraoka Heiemon im Stück "Hoshi Aikotoba Higashiyama no Sakae," aufgeführt im Ichimura-Theater im neunten Monat, 1763 Der Schauspieler Arashi Hinaji I tanzt "Musume Dojo-ji" (Das Mädchen im Dojo-Tempel) Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Odai, ein Eboshi (Hut) Verkäufer, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Kametani Jujiro als Shirabyoshi-Tänzerin Yuya, um frühe 1760er Jahre Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Owata im Stück "Taiheiki Shizunome Furisode," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1767 Yamamoto Iwanojo, Sohn von Yamamoto Kyoshiro, als Shinoda Zuma in einem Shosa-Akt, 1747 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Sakura Hime, die Kirschprinzessin, 1767 Kabuki-Schauspieler Onoe Kikugoro I, ca. 1750 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als die Dame der Haarnadel (Ichikawa Monnosuke Kogai no Tsubone) Frau mit Reisschale Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Shosa-Akt tanzt, ca. 1785 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als die Fuchs-Frau von Furui, in einer Tanzsequenz (Shosagoto) im zweiten Teil des Stücks Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Osaku (?) im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773 Frau im gelockerten Kimono kommt aus dem Bad Der Schauspieler Segawa Kitsuji III als Murasame im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1773 Kametani Jujiro als die Shirabyoshi-Tänzerin Yuya Der Schauspieler Segawa Kitsuji III als Murasame im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Arashi Sankatsu als Kanamuraya Osan im Stück "Soga Hiiki Nihon Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im dritten Monat, 1762 Yamashita Kyonosuke als Ono no Komachi Der Schauspieler Segawa Yujiro (oder Segawa Kikunojo III) in einer unbekannten Rolle Iwai Kiyotaro als Frau unter einem Pflaumenbaum stehend, ca. 1788 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in der Rolle einer Frau, ca. 1792 Der Chofu Tama-Fluss in der Provinz Musashi (aus der Serie Die sechs Tama-Flüsse der schwebenden Welt) Drei Blumenwagen, rechts, Edo-Periode, späte 1750er oder frühe 1760er Jahre (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Onoe Matsusuke I Der Chofu Tama-Fluss in der Provinz Musashi, ca. 1770 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Momozono im Stück "Katakiuchi Mogami no Inabune," aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyohiro

Fünf beliebte Schauspieler als die Gonin Otoko oder Fünf Otokodate, in Ume Wakana Futaba Soga (ca. 1755) Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Blumenähnliche Liebende unter einem teilweise geschlossenen Regenschirm, 1753 Ichikawa Danjuro II als junger Samurai, 1750er Jahre Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Omi no Okane im Stück "Kongen Okuni Kabuki", aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1754 Die Schauspieler Nakamura Tomijiro in der Rolle von Ono no Komachi und Sanogawa Ichimatsu, ca. 1756 Der Schauspieler Arashi Otohachi als junger Samurai in Frauenkleidern, ca. 1756 Der erste Nakamura Sukegoro in der Rolle von Omi Kotoda in Kiku wa Mukashi Soga-..., 2. Monat, 1746 Die Schauspieler Segawa Kichiji II als Okichi, Bando Hikosaburo II als Shuntokumaru und Onoe Kikugoro I als Sagizaka Bannai im Stück "Yura Sengen Tsuki no Minato," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1754 Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Jo und Ichimura Kichigoro als Uba in einer Szene aus Takasago Drei junge Frauen mit Haustieren Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Sukeroku im Stück "Choseiden Fudan-zakura," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1756 Die Schauspieler Ichikawa Ebizo I als Miura Osuke, Ichikawa Danjuro IV als Okazaki Akushiro und Nakamura Sukegoro I als Kato Arajiro im Stück "Miura no Osuke Bumon no Kotobuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1754 Mädchen von Fukagawa - Ein Triptychon (Fukagawa musume sanpukutsui)
Mehr Werke von Torii Kiyohiro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyohiro

Fünf beliebte Schauspieler als die Gonin Otoko oder Fünf Otokodate, in Ume Wakana Futaba Soga (ca. 1755) Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Blumenähnliche Liebende unter einem teilweise geschlossenen Regenschirm, 1753 Ichikawa Danjuro II als junger Samurai, 1750er Jahre Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Omi no Okane im Stück "Kongen Okuni Kabuki", aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1754 Die Schauspieler Nakamura Tomijiro in der Rolle von Ono no Komachi und Sanogawa Ichimatsu, ca. 1756 Der Schauspieler Arashi Otohachi als junger Samurai in Frauenkleidern, ca. 1756 Der erste Nakamura Sukegoro in der Rolle von Omi Kotoda in Kiku wa Mukashi Soga-..., 2. Monat, 1746 Die Schauspieler Segawa Kichiji II als Okichi, Bando Hikosaburo II als Shuntokumaru und Onoe Kikugoro I als Sagizaka Bannai im Stück "Yura Sengen Tsuki no Minato," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1754 Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Jo und Ichimura Kichigoro als Uba in einer Szene aus Takasago Drei junge Frauen mit Haustieren Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Sukeroku im Stück "Choseiden Fudan-zakura," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1756 Die Schauspieler Ichikawa Ebizo I als Miura Osuke, Ichikawa Danjuro IV als Okazaki Akushiro und Nakamura Sukegoro I als Kato Arajiro im Stück "Miura no Osuke Bumon no Kotobuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1754 Mädchen von Fukagawa - Ein Triptychon (Fukagawa musume sanpukutsui)
Mehr Werke von Torii Kiyohiro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Bauernhaus in der Provence, 1888 Sternennacht Zwei liegende Figuren Blick aus einem Fenster, 1988 Himmelsstudie Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stehender männlicher Akt Mori (Wald) Das Blaue Zimmer Kaffeegarten am Ammersee Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Bauernhaus in der Provence, 1888 Sternennacht Zwei liegende Figuren Blick aus einem Fenster, 1988 Himmelsstudie Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Stehender männlicher Akt Mori (Wald) Das Blaue Zimmer Kaffeegarten am Ammersee Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com