support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kosoke und Arashi Tominosuke I als Okiku von Torii Kiyomasu II

Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kosoke und Arashi Tominosuke I als Okiku

(The Actors Sanogawa Ichimatsu I as Kosoke and Arashi Tominosuke I as Okiku)


Torii Kiyomasu II

€ 104.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban, benizuri-e  ·  Bild ID: 1287782

Asiatische Kunst

Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kosoke und Arashi Tominosuke I als Okiku von Torii Kiyomasu II. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Utagawa Shirogoro als Ukishima Daihachi und Sanogawa Senzo als Senju no Mae Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Minamoto no Yorimasa und Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Takinaka Hidematsu I und Sanogawa Ichimatsu I Kurtisane und Begleiterin Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Die Schrein-Tänzer Die Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Oroku und Bando Hikosaburo II als Fujitaro im Stück "Shomei Muken no Kane," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1767 Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Soga no Juro Sukenari (rechts) und Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune (links) in Komuso-Kleidung, im Stück Sakaicho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Nagoya Sanzaburo und Ichimura Kamezo II im Stück "Higashiyama-dono Kabuki no Tsuitachi," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1766 Akt Zehn: Die Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen) Besuch Ichikawa Yaozo III mit einer Dame, ca. 1785 Kind greift nach einem Goldfischglas Der Schauspieler Arashi Hinaji I, möglicherweise als Yuya Gozen im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku als Makomo no Mae im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Dem Klang des springenden Balls lauschen (Matsumoto Ko_shiro_ IV), 1787-1795 Kind greift nach einem Goldfischglas, ca. Mitte der 1720er Jahre Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Nagoya Sanzaburo im Stück "Higashiyama-dono Kabuki no Tsuitachi," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1766 Kurtisanen im Osaka-Stil gezeichnet (Osaka kakiwake), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Set von drei (Sanga no tsu keisei sanpukutsui)" Die Schauspieler Yamamoto Iwanojo als Kurtisane Katsuragi und Sanogawa Ichimatsu I als Fuwa Bansaku im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1748 Besuch (Kayoi), aus der Serie "Die sieben modischen Aspekte von Komachi (Furyu yatsushi nana Komachi)" Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji Die Schauspieler Bando Hikosaburo I als Araki Shozaemon und Nakamura Sukegoro I als Daidoji Tahatanosuke im Stück Chigozakura Futabajikki, aufgeführt im Ichimura Theater im zehnten Monat, 1746 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III mit einer Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Die Schauspieler Arashi Sangoro II als Tadanobu und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen im Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume, Edo-Periode Szene aus einem Drama, ca. 1744
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Utagawa Shirogoro als Ukishima Daihachi und Sanogawa Senzo als Senju no Mae Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Minamoto no Yorimasa und Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Takinaka Hidematsu I und Sanogawa Ichimatsu I Kurtisane und Begleiterin Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Die Schrein-Tänzer Die Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Oroku und Bando Hikosaburo II als Fujitaro im Stück "Shomei Muken no Kane," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1767 Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Soga no Juro Sukenari (rechts) und Ichikawa Danjuro V als Soga no Goro Tokimune (links) in Komuso-Kleidung, im Stück Sakaicho Soga Nendaiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1771 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Nagoya Sanzaburo und Ichimura Kamezo II im Stück "Higashiyama-dono Kabuki no Tsuitachi," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1766 Akt Zehn: Die Amakawaya aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen) Besuch Ichikawa Yaozo III mit einer Dame, ca. 1785 Kind greift nach einem Goldfischglas Der Schauspieler Arashi Hinaji I, möglicherweise als Yuya Gozen im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Taira no Koremochi und Arashi Koroku als Makomo no Mae im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Dem Klang des springenden Balls lauschen (Matsumoto Ko_shiro_ IV), 1787-1795 Kind greift nach einem Goldfischglas, ca. Mitte der 1720er Jahre Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Nagoya Sanzaburo im Stück "Higashiyama-dono Kabuki no Tsuitachi," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1766 Kurtisanen im Osaka-Stil gezeichnet (Osaka kakiwake), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Set von drei (Sanga no tsu keisei sanpukutsui)" Die Schauspieler Yamamoto Iwanojo als Kurtisane Katsuragi und Sanogawa Ichimatsu I als Fuwa Bansaku im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1748 Besuch (Kayoi), aus der Serie "Die sieben modischen Aspekte von Komachi (Furyu yatsushi nana Komachi)" Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji Die Schauspieler Bando Hikosaburo I als Araki Shozaemon und Nakamura Sukegoro I als Daidoji Tahatanosuke im Stück Chigozakura Futabajikki, aufgeführt im Ichimura Theater im zehnten Monat, 1746 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III mit einer Geisha, aus einer unbetitelten Serie von Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Die Schauspieler Arashi Sangoro II als Tadanobu und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen im Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume, Edo-Periode Szene aus einem Drama, ca. 1744
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Shinozuka Goro im Stück "Funayosooi Mitsugi Taiheiki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1743 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro und Ikushima Daikichi II als Kewaizaka no Shosho im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Onio Shinzaemon und Onoe Kikugoro I als Kurtisane Usugumo im Stück "Nanakusa Wakayagi Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1744 Die Schauspieler Arashi Koroku I als Makomo no Mae und Ichikawa Uzaemon VIII als Taira no Koremochi im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1747 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Senjiro verkleidet als Kichisaburo und Nakamura Tomijuro I als Oshichi im Joruri "Midaregami Yoru no Amigasa," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1742 Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Page Umezaburo und Segawa Kikunojo I als Oroku im Stück „Sazareishi Suehiro Genji“, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1744 Der Schauspieler Ichimura Takenojo IV als Kanaya Kingoro im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1737 Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Shinozuka Goro im Stück "Funayosooi Mitsugi Taiheiki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1743 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro und Ikushima Daikichi II als Kewaizaka no Shosho im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Die Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Onio Shinzaemon und Onoe Kikugoro I als Kurtisane Usugumo im Stück "Nanakusa Wakayagi Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1744 Die Schauspieler Arashi Koroku I als Makomo no Mae und Ichikawa Uzaemon VIII als Taira no Koremochi im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1747 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Senjiro verkleidet als Kichisaburo und Nakamura Tomijuro I als Oshichi im Joruri "Midaregami Yoru no Amigasa," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1742 Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Page Umezaburo und Segawa Kikunojo I als Oroku im Stück „Sazareishi Suehiro Genji“, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1744 Der Schauspieler Ichimura Takenojo IV als Kanaya Kingoro im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im fünften Monat, 1737 Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Grammont Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Jungfrau mit Engeln Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Gruppe von Reihern Ball im Moulin de la Galette Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Verkündigung, 1474-75 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Rosen, 1890 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Grammont Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Jungfrau mit Engeln Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Gruppe von Reihern Ball im Moulin de la Galette Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Verkündigung, 1474-75 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Rosen, 1890 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com