support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 von Torii Kiyomasu II

Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41

(Three Notable Scenes of Segawa--Left, c.1736-41 (colour woodblock print))


Torii Kiyomasu II

€ 118.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1736  ·  Woodblock print, hand coloured  ·  Bild ID: 244539

Asiatische Kunst  ·  Portraits

Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 von Torii Kiyomasu II. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
drucken · männlich · zahl · kimono · traditionelles kleid · kostüm · japanisch · segawa · Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ichikawa Yaozo III in der Rolle von Fuwa no Banzaemon Shigekatsu Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Tonase (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Kiri-Theater (?) im achten Monat, 1787 (?) Der Schauspieler Hayakawa Shinkatsu als Toyohime im Stück "Goshozome Koyo Gunki", aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1727 (?) Der Schauspieler Kirishima Gizaemon als Murasaki Daijin im Stück "Hatsu Akinai Omise Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1767 Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als einer der Conen Otoko oder fünf Kyokaku, ca. 1778 Der Schauspieler Ichikawa Danzo IV als Tonase im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Morita-Theater im dritten Monat, 1781 Der Schauspieler Sawamura Sojuro II Arashi Ryu_zo_ als O_tomo no Yamanushi, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Komazo II hält eine Pfeife, 1762-1819 Ichikawa Danjuro VI als Funa Bansaku, Sohn von Fuwa Banzayemon, 1794-95 Im Stil eines jungen Mannes (Wakashu fu), Linkes Blatt des Triptychons (Sanpukutsui hidari) Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Kureha (?) im Stück Shusse Taiheiki (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im achten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke I Der Schauspieler Anegawa Chiyosaburo aus Kyoto Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Kaminari Shokuro, 2. Monat, 1780 Schauspieler Ichimura Takenoj? IV als der Page Kichisabur? Der Schauspieler Sawamura Kamesaburo als Nagoya Kosanza im Stück "Keisei Fukubiki Nagoya," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1731 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I begrüßt das Publikum bei seiner Rückkehr aus Osaka Der Schauspieler Arashi Otohachi 1695-1769 in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Schauspieler als Samurai-Jugendlicher Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Omi no Kotoda im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1790 Otani Hirohachi als Samurai in einem auffälligen Kamishimo Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Onoe Matsusuke I in einer unidentifizierten Rolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ichikawa Yaozo III in der Rolle von Fuwa no Banzaemon Shigekatsu Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Tonase (?) im Stück Kanadehon Chushingura (?), aufgeführt im Kiri-Theater (?) im achten Monat, 1787 (?) Der Schauspieler Hayakawa Shinkatsu als Toyohime im Stück "Goshozome Koyo Gunki", aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1727 (?) Der Schauspieler Kirishima Gizaemon als Murasaki Daijin im Stück "Hatsu Akinai Omise Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1767 Sanjo Kantaro, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Edo, Rechts" Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als einer der Conen Otoko oder fünf Kyokaku, ca. 1778 Der Schauspieler Ichikawa Danzo IV als Tonase im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Morita-Theater im dritten Monat, 1781 Der Schauspieler Sawamura Sojuro II Arashi Ryu_zo_ als O_tomo no Yamanushi, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Komazo II hält eine Pfeife, 1762-1819 Ichikawa Danjuro VI als Funa Bansaku, Sohn von Fuwa Banzayemon, 1794-95 Im Stil eines jungen Mannes (Wakashu fu), Linkes Blatt des Triptychons (Sanpukutsui hidari) Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Kureha (?) im Stück Shusse Taiheiki (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im achten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke I Der Schauspieler Anegawa Chiyosaburo aus Kyoto Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Kaminari Shokuro, 2. Monat, 1780 Schauspieler Ichimura Takenoj? IV als der Page Kichisabur? Der Schauspieler Sawamura Kamesaburo als Nagoya Kosanza im Stück "Keisei Fukubiki Nagoya," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1731 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I begrüßt das Publikum bei seiner Rückkehr aus Osaka Der Schauspieler Arashi Otohachi 1695-1769 in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Schauspieler als Samurai-Jugendlicher Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Omi no Kotoda im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1790 Otani Hirohachi als Samurai in einem auffälligen Kamishimo Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Sukeroku in „Die sieben Verkleidungen von Soga“ Der Schauspieler Onoe Matsusuke I in einer unidentifizierten Rolle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Winter: Reis lagern (Fuyu: kome osame no zu), Nr. 4 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern (Shiki no hyakusho)" Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I, rechtes Blatt des "Blumenverkäufer-Triptychons (Hanauri sanpukutsui)" Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Nakamura Kiyosaburo I als Okiku und Ichimura Kamezo I als Kosuke im Stück "Hiyoku no Kagamon," aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1751 Werbung für das Drama "Haru no Akebono Kuruwa Soga," im Ichimura-Theater Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Ebisu im Stück "Suehiro Eho Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1729 Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Werbung für das Drama Haru no Akebono Kuruwa Soga, im Ichimura Theater Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Winter: Reis lagern (Fuyu: kome osame no zu), Nr. 4 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern (Shiki no hyakusho)" Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I, rechtes Blatt des "Blumenverkäufer-Triptychons (Hanauri sanpukutsui)" Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Nakamura Kiyosaburo I als Okiku und Ichimura Kamezo I als Kosuke im Stück "Hiyoku no Kagamon," aufgeführt im Ichimura Theater im siebten Monat, 1751 Werbung für das Drama "Haru no Akebono Kuruwa Soga," im Ichimura-Theater Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Ebisu im Stück "Suehiro Eho Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1729 Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Werbung für das Drama Haru no Akebono Kuruwa Soga, im Ichimura Theater Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Nicholas Kratzer (1487-ca.1550) 1528 Narziss Porträt von Johan Claes Lagersvard (1756-1863), 1799 Doppelporträt von Martin Luther und Katharina von Bora, 1529 Porträt von Sir Walter Raleigh (ca. 1554-1618) General Winfield Scott (1786-1866), 1851 Madame Bergeret Porträt von Georges Claretie, Sohn des Komponisten Jules Claretie Frau vom Hofe von Schah Abbas I., 1585-1627 (Detail) Porträt einer Dame Porträt von Gerard de Lairesse, 1665-67 Porträt eines Mannes, möglicherweise Jacques de Laage Porträt vermutlich von Johann Sebastian Bach, 1717-23 Porträt von Antoine-Fortuné Marion, ca. 1871 Porträt eines Mannes, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Nicholas Kratzer (1487-ca.1550) 1528 Narziss Porträt von Johan Claes Lagersvard (1756-1863), 1799 Doppelporträt von Martin Luther und Katharina von Bora, 1529 Porträt von Sir Walter Raleigh (ca. 1554-1618) General Winfield Scott (1786-1866), 1851 Madame Bergeret Porträt von Georges Claretie, Sohn des Komponisten Jules Claretie Frau vom Hofe von Schah Abbas I., 1585-1627 (Detail) Porträt einer Dame Porträt von Gerard de Lairesse, 1665-67 Porträt eines Mannes, möglicherweise Jacques de Laage Porträt vermutlich von Johann Sebastian Bach, 1717-23 Porträt von Antoine-Fortuné Marion, ca. 1871 Porträt eines Mannes, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Landschaft mit Kirche und Weg Pfad im Wald, ca. 1874-77 Geranie, Mexiko-Stadt F. Goya, Hund Stillleben - Trauben und Pfirsiche Porträt einer Frau, 1909 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Dominante Kurve Der Tod des Sokrates Blick aus einem Fenster, 1988 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sonnenuntergang, 1913 Mont Sainte-Victoire K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Landschaft mit Kirche und Weg Pfad im Wald, ca. 1874-77 Geranie, Mexiko-Stadt F. Goya, Hund Stillleben - Trauben und Pfirsiche Porträt einer Frau, 1909 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Dominante Kurve Der Tod des Sokrates Blick aus einem Fenster, 1988 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sonnenuntergang, 1913 Mont Sainte-Victoire K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com